Weltweites Absatzplus in allen Bereichen
Weltweites Absatzplus in allen Bereichen
Im Februar hat Audi die Verkäufe in allen Weltregionen gesteigert. So konnte mit über 106.000 Auslieferungen, ein Plus von 16,6%, der Vorjahresmonat übertrumpft werden.Besonders stark spielte China, mit über 31.000 Einheiten im Quartett mit.Der Rest wird unter Nordamerika, Europa (Deutschland, Großbritannien, Frankreich) und Osteuropa aufgeteilt.
Kumuliert liegen die weltweiten Verkäufe für Audi bei rund 202.700 Autos, plus 8,5 Prozent. Damit hat das Unternehmen erstmals bereits im Februar die Marke von 200.000 Einheiten übertroffen.
„Wir sind auf bestem Weg, bei den Auslieferungen das stärkste erste Quartal der Audi-Geschichte zu erreichen, vor allem dank hoher Zuwächse in den USA und China“, sagt Peter Schwarzenbauer, Vorstand für Marketing und Vertrieb der AUDI AG.
Mit Blick auf die bevorstehende Markteinführung der eigens für den chinesischen Markt entwickelten Langversion des neuen A6 ergänzt er: „In China bauen wir mit dem neuen A6L unsere weltweite Oberklasse-Offensive weiter aus. Von diesem Modell wollen wir deutlich mehr verkaufen als vom überaus erfolgreichen Vorgänger.“
Mit einem Plus 25 Prozent, im Februar, verzeichnet der aktuelle A6L einen bemerkenswert starken Auslauf und bleibt souveräner Marktführer in seiner Kategorie. Das neue Modell wird im April an den Start gehen. Welches bereits seit einem Jahr in China erhältlich ist. Dagegen die neue Generation des A8L: Mit ihm hat Audi den Marktanteil in der Klasse der großen Luxuslimousinen mehr als verdoppelt. Vom Oberklasse-SUV Q7 verkaufte Audi im Februar 71 Prozent mehr nach China und stärkte damit weiter die Präsenz der Marke in den Top-Segmenten. Weltweit erzielten im vergangenen Monat die Oberklasse-Modelle A6, A7 und A8 die stärksten Zuwachsraten in der gesamten Modelpalette von Audi.
Zusätzliche Kunden wurden durch den Audi Q3 und den im Februar eingeführten A1 Sportsback zu den Händlern getrieben.
Auf dem heimischen Markt stiegen die Verkaufszahlen der Vier Ringe gegenüber dem Vorjahresmonat um 4,5%. Noch deutlicheres Wachstum zeigte sich in Österreich mit einem Plus von 20,2%. In den beiden für Audi größten europäischen Exportmärkten zogen die Verkäufe ebenfalls spürbar an: Audi UK übergab im Februar 10,1% mehr als ein Jahr zuvor, bei Audi France entsprachen 5.654 Einheiten einer Steigerung um 5,0 Prozent. In Spanien erreichte das Unternehmen mit 3.952 neuen Kunden trotz nach wie vor schwieriger Rahmenbedingungen das Absatzniveau des Vorjahres. Ihre Führung im Premiumsegment bestätigte die AUDI AG über die ersten beiden Monate des Jahres auch in Italien, wo die Zahl der Auslieferungen im Februar um 27,3% zurückging.
Deutlich, für Audi, im Plus lagen die osteuropäischen Märkte: Hier belief sich das Absatzplus auf 34,9%. Allein in Russland kletterten die Februar-Verkäufe im Jahresvergleich um 54,8%. Mit dem Q3 stärken die Ingolstädter dabei ihre Position in einem der wichtigsten SUV-Märkte weltweit: Bereits heute ist in Russland mehr als jedes zweite verkaufte Premiumautomobil ein Sports Utility Vehicle.
Durchgängig zweistellige Zuwachsraten verzeichnete Audi im vergangenen Monat auf allen größeren Märkten des amerikanischen Kontinents. In Kanada wachsen die Vier Ringe weiterhin schneller als der Wettbewerb, im Februar um 16,9%. In den USA legte Audi erneut wesentlich um 10,0% zu, insbesondere aufgrund fortgesetzt hohen Wachstums für die neue A6 Limousine. Zum 14. Rekordmonat in Folge für Audi of America trugen jedoch auch zwei besonders emotionale Design-Ikonen der Marke bei: Vor allem die stark begehrte sportliche Variante TT RS ließ die US-Verkäufe für den Audi TT über die ersten beiden Monate um 46,8% ansteigen. Vom A7 Sportback gingen im selben Zeitraum 1.227 Fahrzeuge in die USA. Damit haben sich die Vereinigten Staaten bereits nach wenigen Monaten als größter Absatzmarkt für den A7 etabliert.
Auch in Südamerika setzte sich für Audi über alle Modelle hinweg die erfolgreiche Entwicklung der vergangenen Monate fort, die Verkaufszahlen in den Ländern der Region erhöhten sich im Februar um 36,3%. Angeführt wurde das Wachstum von Argentinien.
Kraft ohne Ende mit der neuen Kampfmaschine
Mehr Kraft, mehr Leistung, mehr Emotion. Gebaut aus einer simplen Erkenntnis: Von aufregenden Dingen kann man nie genug haben. Ein Fahrzeug das auf den Namen TT RS plus hört.
Bereits an seiner Form erkennt man diesen Spitzensportler. Dafür sorgen die schwarz-roten 19“ Leichtmetallfelgen im 5-Arm-Rotor-Design. Der markante, nur bei Audi erhältliche, Singelframe in matter Aluminiumoptik und einem Gitter mit Anthrazit metallischen Glanz. Im Motorraum alle Abdeckungen aus Carbon, auch die Außenspiegel sind aus diesem edlen Werkstoff gefertigt. Abgerundet wird alles mit einer Sportabgasanlage, die nur durch die schwarzen Endrohre erkennbar ist. So wird selbst das Schleichen auf der Landstraße zu einem brüllendem Erlebniss. Aber auch er trägt ein Leistungsabzeichen, welches dezent nach innen gerichtet ist: die TT RS plus-Plakette auf dem Wahl- bzw. Schalthebelknauf.
Auch das Sportlehrherz wird mit dem neuem Motor zu neuen Höchstleistungen gepusht. Der bereits bekannte 5-Zylinder 2,5l TFSI Motor aus dem TT RS erhält im TT RS plus, mit einer Leistungssteigerung von 15KW, einzug. So treiben 265KW (360PS) mit insgesamt 465Nm das Geschoss nach vorne. Immer darauf bedacht, dass einzigartige Fahrgefühl an den Fahrer zu vermitteln. Eine brachiale Kraft mit unabdingbarer Performance die nur darauf wartet gefordert zu werden. Egal ob im 0 auf 100km/h Sprint Werte von unter 4,5sec zu erzielen oder auf der Langstrecke mit über 280km/h dahin gleiten zu können.
Verbrauchs- und Emissionswerte:
TT RS plus Coupé
Kraftstoffverbrauch kombiniert 9,0 - 8,5 l/100km
CO2-Emission kombiniert 209 - 197 g/km
TT RS Coupé TFSI-Motor
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,0 - 8,5 l/100 km
CO2-Emission kombiniert: 209 - 197 g/km
Ab 8-Punkten Führerschein adé
Laut aktuellen Medienberichten arbeiten Verkehrsminister Ramsauer und das Kraftfahrtbundesamt nun doch verstärkt an der Reform des Verkehrszentralregisters.
Bereits im April 2011 wurde die Reform des Punktesystems angeregt. Doch dann wurde es, zum Glück der Verkehrssünder, lange Zeit still. Jetzt wurde aber bekannt, dass die Reform bereits Anfang 2013 durchgesetzt werden soll. Eine vollkommene Vereinfachung des Systems wird angestrebt.
Künftig könnte schon der Führerschein schon bei acht Punkten eingezogen werde, statt wie bisher bei 18. So soll sich auch der Erhalt von Punkten ändern. In Zukunft sollen Delikte nur noch mit ein oder zwei Punkten geahndet werden, statt wie bisher mit bis zu sieben. Eine „Ermahnung“ soll bei vier, die „letzte Verwarnung“ bei sechs Punkten erfolgen
Was soll sich alles ändern?:
- zu schnelles fahren kostet 1 Punkt
- schwere Vergehen (überfahren einer roten Ampel) schlagen mit 2 Punkten zu buche
- Ordnungswidrigkeiten bekommen keine Punkte mehr
- Überschreiten der Promilegrenze kostet gleich den ganzen Führerschein
Auch die Verjährung soll geändert werden: Somit verjähren die Punkte dann individuell von einander. Wenn für ein Vergehen ein Punkt erworben wurde, so verjährt dieser nach zwei Jahren unabhängig von allen anderen. Waren es zwei, so muss man drei Jahre warten. Weiterhin soll eine Nachschulung das Abbauen von Punkten ermöglichen.
Unklar bleibt noch, wie genau man die alten Punkte in das neue System übertragen will. Klar scheint dagegen schon jetzt, dass die Geldstrafen für Verkehrsgefährdungen drastisch angehoben werden sollen.
Also nicht erwischen lassen, wenn man mal etwas zu schnell ist......
Haupttreffen der Audi 80 Scene 2012
2012- Haupttreffen des Audi-80-Scene e.V.
Aufgrund der Einfachheit haben wir uns entschlossen, auch in diesem Jahr das Haupttreffen wieder an einem bekanntem Ort stattfinden zu lassen.
Der Platz und der Termin dazu waren Ideal.
Stattfinden wird das Treffen in der Zeit vom 13.07. - 15.07.2012 wie im Vergangenem Jahr im
Campseepark Kirchheim
Campingplatz SeePark Kirchheim
Brunnenstraße 20-25
36275 Kirchheim
Kommen wir zu den Zahlen und Fakten:
Die Übernachtungskosten betragen 15€ pro Person und Nacht, für Tagesbesucher können wir Aufgrund der Location leider keine Ausnahme im Preis machen, deshalb gelten die 15€ auch für Tagesbesucher, die nicht übernachten möchten.
Anreisen kann man ab 08:00h, egal ob Freitag, Samstag oder Sonntag. Spätestens sollte man jedoch bis 23:00h am Platz sein. Sollte man aufgrund von Stau oder ähnlichem doch etwas später ankommen, sollte man sich BEVOR man auf den Gruppenplatz fährt bei einem Team-Mitglied anmelden.
Wir bieten, wie gewohnt, unser leckeres Frühstück für alle an. Das besteht aus 2 Brötchen mit Belag nach Wunsch (und Verfügbarkeit) sowie Kaffee satt! Wem das nicht reicht: Nachschlag kann natürlich geordert werden.
Außerdem haben wir ein Partyzelt organisiert, in dem ganztägig Getränke gekauft werden können. Zur Auswahl stehen: Bier, Radler, Cola-Bier, Fanta, Cola, Sprite & Wasser. Zudem wird im Zelt das gemütliche Beisammensein zu guter und lauter Musik -im neuhochdeutschen auch "abhotten" genannt-, sowie das Frühstück und die Pokalverleihung stattfinden. Genügend Feuerholz gibt es auch wieder, womit das "nie erlöschende Lagerfeuer" ordentlich angefeuert werden kann.
Wir haben aber auch an das andere leibliche Wohl gedacht, und einen Imbisswagen organisiert, aus dem es frischgegrillte Speisen für Euch geben wird.Auf der Karte stehen: Bratwürstchen, Currywurst, Schnitzelbrötchen, Schweinesteaks sowie Pommes Frittes.
Die Bezahlung am Platz für die von uns angebotenen Sachen wickeln wir über Wertmarken zu je 60Cent ab, diese kriegt ihr entweder am Einlass oder direkt an der Getränketheke.
Weiterhin haben wir ein bestechend genaues Bewertungssystem entwickelt, mit dem Eure Autos von unserer Fachjury -allesamt langjährige Audi 80 Fahrer- fair bewertet werden, egal ob Klassiker mit Originaler Patina oder Tuningmonster in schrillem Lack. Für die besten Fahrzeuge gibt es am Sonntag dann die Pokalverleihung mit multimedialer Unterstützung.
Für Samstag Nachmittag haben wir euch außerdem einen Eiswagen organisiert, dessen Eis das Beste weit und breit sein soll, also haut ordentlich rein ;)
Für Festentschlossene haben wir HIER ein Online-Anmeldeformular erstellt. Eine Voranmeldung ist zwar keine Pflicht, aber hilft uns ungemein bei der weiteren Planung.
Fragen, Anregungen, Komentare bitte hier!
Ansonsten bleibt uns nichts weiter zu sagen, als: Wir freuen uns riesig auf euch Alle. Wir sehn uns am Treffen der Audi 80 Scene.
Weitere Beiträge...
- Audi R8 Grand-Am startet in Daytona
- Rosa HU-Plaketten haben ausgedient
- Neuauflage Satinstoffe im Audi Tradions Shop
- Das Autojahr 2012
- 10.000.000 Audi A4 gebaut
- Konzeptstudie Nils: Seifenkiste und Kabinenroller
- Quattro: 30-jähriges Jubiläum
- Laser-Nebelschlusslicht von AUDI
- Neue Rechte und Pflichten für 2012
- Cityflitzer für die kleine Tasche
- 2. Audi-80-Scene Haupttreffen
- 3. Audi-80-Scene Haupttreffen
- 4. Audi-80-Scene Haupttreffen