Laser-Nebelschlusslicht von AUDI
Das Laser-Nebelschlusslicht erfüllt eine ähnliche Aufgabe wie die intelligente Heckleuchte: Von einer Laserdiode am Fahrzeugheck erzeugt, präsentiert es dem Hinterherfahrenden ein helles, klares Signal und hält ihn dadurch auf Distanz.
Bei guter Sicht erscheint das fächerförmig und leicht nach unten abgestrahlte Laser-Nebelschlusslicht als rote Linie auf der Straße. Ihre Länge ändert sich mit dem Abstand zum Fahrzeug, in 30 Meter Entfernung entspricht sie etwa dessen Breite. Schon dieses Signal fordert den Hintermann unmissverständlich auf, ausreichend Abstand zu halten - wie eine Stopplinie.
Im Nebel oder in der Regengischt verwandelt sich die Linie in ein Dreieck - die Laserstrahlen treffen auf die Wasserpartikel in der Luft und werden an ihnen sichtbar. Das Laser-Nebelschlusslicht wirkt hier wie ein großes Warndreieck.
Generell besitzt Laserlicht sehr interessante Potenziale, auch für den Einsatz in den Frontscheinwerfern. Weiterführende technische Informationen zum Thema findet ihr in der zum Thema veröffentlichten Broschüre von Jenoptik
Foto: Audi
Neue Rechte und Pflichten für 2012
Das Jahr ist noch jung und schon hat der Staat wieder etwas geändert. Also stellt euch darauf ein sonst wird es teuer! Hier mal eine kleine Liste....
-Die Rückdatierung bei der Hauptuntersuchung entfällt.
-Einführung des Wechselkennzeichens für mehrere Fahrzeuge.
-Der Feldversuch für Lang-Lkw startet.
-Punktesystem und Verkehrszentralregister sollen reformiert werden.
-Durch die Umsetzung des Rahmenbeschlusses in den noch fehlenden vier EU-Ländern wird die EU-weite Vollstreckung von Bußgeldern flächendeckend.
-Der EU-weite Austausch von Halterdaten geht an den Start.
-Einige Städte (z.B. Hagen in Nordrhein-Westfalen) schaffen neue Umweltzonen, zahlreiche andere verschärfen die Einfahrt.
-Durch den Beitritt Liechtensteins zum Schengen-Raum fallen hier die Ausweiskontrollen weg.
-Österreich führt E10 ein und macht die Rettungsgasse bei jedem Stau zur Pflicht für Autofahrer.
-Reifen, die ab dem 1. November 2012 hergestellt werden, müssen mit einem Label ausgezeichnet sein, das Angaben zu Rollwiderstand, Nasshaftung und Rollgeräusch enthält.
-Ab dem 1. Januar gilt die Euro 5a-Abgasnorm für die Zulassung von Nutzfahrzeugen (für Klasse N1 Gruppe II und III und Klasse N2, sowie für Fahrzeuge für besondere soziale Erfordernisse).
-Alle neu typgeprüften PKW müssen ab 1. November 2012 über ein Reifendruckkontrollsystem verfügen.
-Die Nachrüstung von Rußpartikelfiltern für Diesel-Pkw und leichte Nutzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen wird 2012 wieder mit einem Barzuschuss von 330 Euro gefördert.
Cityflitzer für die kleine Tasche
Cityflitzer für die kleine Tasche
Im Mai 2012 ist es nun soweit. Audi führt den neuen A1 ein. Erst wird es den Kleinen nur in der zweitürigen Version geben, der Sportsback soll etwa 6 Monate später kommen.
Es ist geplant, dass 90.000 Modelle in Brüssel gebaut werden. Er soll ausschließlich nur mit aufgeladenen Benzin- und Dieselmotoren auf den Markt kommen. Wobei der 1.2l TSI mit 105PS den Einstieg bildet, weiter geht es mit dem 1.6l TDI der als 90PS und 105PS Version zu haben ist. Die Leistungshungrigen unter euch werden mit dem 1.4l TSI bedient. Dieser soll bis zu 180PS leisten können. Auch wird noch Potenzial für ein S-Line Modell gesehen, schwächere Motorisierungen wie beim Polo sind nicht angedacht.
Langfristig soll der A1 die Rolle des Einstiegs-Audi übernehmen. Auch wenn Mitte 2012 ein kleineres Fahrzeug mit den vier Ringen im Single-Frame-Grill auf den Markt kommt. Die so genannte New Small Familiy des VW-Konzerns beinhaltet ein Audi-Derivat, dass als erstes Fahrzeug der Marke einen reinen Elektroantrieb bekommen soll. Vor 2014 wird dieser aber nicht auf den Markt kommen.
In der Grundversion kann man für 15.000€ ein solches Modell sein Eigen nennen.
2. Audi-80-Scene Haupttreffen
Erstaunlich wie viele Teilnehmer wir doch bereits im zweiten Jahr verzeichnen konnten: Obwohl wir das erste Mal ein solches Treffen überhaupt in einem etwas größeren Rahmen vorbereiteten, folgten dem Ruf des Teams schon 42 Audis. Vom 21.08.2009 - 23.08.2009 fand in Kirchheim das 2. Audi 80 Scene Haupttreffen statt.
Nachdem zuerst das Wetter einen miesen Start hingelegt hatte, mit teils heftigen Regenfällen und Gewittern am Freitag, wurde es Samstag und Sonntag sehr schön. Die gemeinsame Ausfahrt zum Fotoshooting nahm dann auch schnell einen korsoartigen Umfang an. Am Abend wurde wieder viel am Lagerfeuer gelacht, gegrillt und mit dem ein oder andere Bierchen angestoßen.
Sonntag Vormittag ging's dann für die, die noch Lust hatten, nach Fulda zum Tuning-Battle am Gelände der Firma Fresh-Car-Styling, auf dem wir uns noch einmal in aller Öffentlichkeit als Community präsentierten.
Eine "Best-Of"-Bildersammlung des 2. Haupttreffens der Audi 80 Scene findet ihr HIER.
Die komplette Sammlung aller Bilder auf Picasa gibts HIER