Posts by goldesel
-
-
Warum ruckelt er jetzt und kriegt den Leerlauf nicht hin? Das Ruckeln ist unrythmisch, da hab gar keinen Ansatzpunkt... Leerlauf, ich habe doch nur alles sauber gemacht, dann sollte die Klappe doch leichter laufen und nicht hängen bleiben...
Der ABK hat eine automatische Leerlaufstabilisierung, ein lernendes System (Digifant)
1. Fehler auslesen, Maßnahmen einleiten falls notwendig dann…
2. Grundeinstellung
-
Kurzes Update zur GFK Stoßstange aus Lettland
Der Lackierer hat nach dem Füllern eine Delle auf der Oberseite der Stoßstange gefunden, er meinte dass muss „nachlamiert“ werden damit man wegschleifen kann, dauert also noch bis die ersten Montageversuche beginnen können
-
Da muss ich mich mal schlau machen und das büchlein und das Auslesegerät bestellen
Musst Du nicht, hier leg gleich los…..
-
Warum nicht diesen? https://www.ebay.de/p/1440315898
-
Der Verbrauch liegt ca. bei 11,5-12 Litern
Fahrweise macht keinen Unterschied am Verbrauch
Üblicher Verdächtiger ist der Kühlmittel-Temperatursensor, auch wenn ich bei dem seltenen (Vergaser) Motor nicht sicher bin ob der vorhanden ist. Ansonsten Kerzenbild prüfen und schauen die Lambda Regelung funktioniert
-
letzteres sollte dann gut passen wenn du sagst das Teil ist eher hart.
Wenn Du mehr als 60 KG auf den Sitz bringst sind die nachgemachten Gleitstücke nicht aus dem richtigen Material- meine Erfahrung
Und für 5€ würde ich mir da keine Arbeit mit dem Drucker machen, mit Stromkosten lohnt das kaum.
Wichtig ist auch das Gleitstück in der Mitte, wird oft vergessen dann kippelt der Sitz hoch und runter
-
Die da rein bekommen ist ja nicht das Problem.
Beim B4 ist das Blech unter der Hutablage ein tragendes Element. Das kann man bei einem Winterauto natürlich einflexen um Lautsprecher zu integrieren, ist aber oldschool. Audi hat sich dabei etwas gedacht, die hinteren LS im B4 in den Fond Türen zu integrieren. In den meisten Fällen sind da bereits welche. Im Typ89 /B3 sind in der Limo hinten LS in der Hutablage die erreichen aber nicht das Klangvolumen der B4 LS in den Türen. Für die (favorisierte) Lösung gibt es auch originale Kabelbäume die man unter dem Teppich verlegen kann.
-
Hallo,
Kann mir vlt zu der 893881203 jemand ein paar Maße geben, bei meinem fehlen die auf beiden Seiten und kosten 20€ in der Bucht
, möchte mich daher daran versuchen sie aus TPU selbst zu drucken.
Vlt hat das ja sogar jemand schon versucht und kann berichten?
Gruß, Dome
Brauchst du nicht drucken, gibt es original hier
Die von Ebay taugen nichts, du bekommst bei Audi Tradition 3 verschiedene „Gleitstücke“ in erwarteter Qualität
-
Die Lehnenverriegelung haben alle 5- und 6-Zylinder Limos, also nicht sooo selten
gab es auch bei den 1995er 16V Sport Edition und auch bei den Competition
-
Gibt es eine anfälliger Stelle welche verhindern könnte dass die ZV nur diesen Verschluss nicht mit entriegelt?
An der äußeren Seite des klappbaren Scharnier kommt ein Unterdruckschlauch aus der Rücksitzlehne.
Nimm das Sitzpolster raus und schaue Dir den Verlauf des Schlauch an, ggf. ist der Unterdruckschlauch nicht eingesteckt oder defekt.
Es kann natürlich auch an der Verriegelung liegen.
-
Falls Du da nicht weiter kommst oder keine benötigten Ersatzteile beschaffen kannst , wirst du alles austragen lassen müssen und ein H-Kennzeichen -falls nicht schon vorhanden- beantragen. Dann kannst Du ohne Regelung mit U-Kat fahren.
-
Ja irgendwas hat da nicht geklappt bin schon dabei mein Geld zurück zu bekommen.
Schaue heute noch mal selbst nach dem minicheck.
Wie kann ich mich mit dem der Tachos wieder instand setzt in Verbindung setzten ? falls ich heute den Fehler nicht finde.
Frag mal nett nach, der Dienstleister kennt ja Dein Auto nicht
Es ist eigentlich nicht möglich auf über 30 Jahre Kombiinstrumente eine Funktionsgarantie zu geben auch nicht wenn er Dir ein Foto vom Funktionstest mit Minicheck gesendet hat. Aber grundsätzlich solltest Du von einem gewerblichen Anbieter eine Rechnung erhalten haben.
-
Kann auch gut gehen, das an der Platine ist was, was ich nicht sehen könnte, kann auch gut sein das der Display defekt ist. Ich gibt noch der Zeit bis Ende Woche keine Lösung 😁 geht er nach irgendwelche Firme hin wo gibt's dafur Meister
Wenn Du ein V6 Cabrio hast sollte der BC/AC 8A0919067C passen, ob das gekaufte KI tatsächlich auch für V6 passt (DZM ist anders) lässt sich nicht leicht bestimmen. Wenn Du den BC schon zerlegt hast kannst du das Display auch selbst wechseln
Displays gibt es hier oder hier
Weitere Infos die helfen können gibt es hier
-
Hast du eigentlich einen dem entsprenden Lenkstockschalter? Wenn der nicht dran ist macht der Bordcomputer garnix und bleibt Dunkel.
Kann ich nicht bestätigen, der Stecker für die Umschaltung des BC schaltet nur die Funktion um und kann den Reset durchführen
Spannung bekommt der BC vom KI
Hebel ist auch wie in Schaltplan.
Wie sieht es mit Autocheck aus? Funktioniert die Anzeige bzw. kann man mit dem Taster am KI umschalten?
Spannung bekommt AC auch vom KI
-
Und ich finde nix an Platine das irgendwelche kleine elektrische Teil defekt ist und ob jemand hat so was gehabt anchliche Problem
Welche ET-Nummer hat denn der BC mit AC?
An dem 22-poligen Stecker fehlt augenscheinlich eine Kodierplatine siehe hier Bild 29
Ich kann auch nur mutmaßen, dass das LCD Display ggf. schon erneuert wurde und ggf. nicht richtig montiert ist oder schlicht einfach defekt ist
Von den LCD Displays für den BC gibt es 2 verschiedene nach meiner Erinnerung.
Helfen kann ggf AUTEWO oder Marco Seidel (20v-performance), die können die Einzelteile prüfen und instandsetzen bzw. austauschen
-
-
Und zwar hätte ich gern eine Zender Stoßstange für meinen 80er, allerdings wird diese nirgendwo mehr verkauft, gesnauso wenig gibt es noch nirgendwo Unterlagen mit den Maßen
Die gibt es immer wieder in verschieden Ausführungen, für 80er mit und ohne NSW und für den 90er / Coupe mit Breitband Scheinwerfer.
Findest Du als B3 /Typ 89 „Kamei Sport Edition“ oder „Audi Coupé im Kamei Design“ beim B4 Limo / Coupe als „Colour Edition“
-
Daher möchte ich sie demnächst reinigen, bekomme ich den unteren Anschluss am Block an dem Schlauch 3 angeschlossen ist aus dem Block raus?
Ja ist nur gesteckt, im Original ist da ein grobes Sieb drin
-
20V Coupe aus der Schweiz mit Vollausstattung und nachweisbaren KM, mehr als 10 Jahre im Besitz
Die genannten Mängel sind harmlos, 1 Jahr TÜV, das Coupé hat auch meine Wunschkombi sogar Tempomat.
Allerdings fehlen die originalen Felgen und das Originale Radio. Die Heckscheibe hat eine Tönungsfolie so wie es aussieht
Da musst Du wohl schnell sein sonst ist der verkauft.
Ich würde nur die Kompression messen, und die Kupplung sowie Kühlmittel prüfen
Augenscheinlich kein Rost, ist ein Volltreffer.
Als S2 kostet der das doppelte bis dreifache
Sieh ihn Dir an, schlag zu wenn es passt. Billiger in dem Zustand mit der Ausstattung wirst du den Wagen nicht bekommen.
Viel Erfolg