Lenkrad nach Radlagerwechsel nicht mehr gerade

  • Hallo,


    Ich habe dieses Problem mit meinem Lenkrad gehabt, wo es nicht gerade war und war leicht nach rechts und zog auch auf diese Seite, wenn es loslassen. Eine Radausrichtung wurde durchgeführt und löste das Problem des Ziehens zur Seite, aber das Lenkrad war immer noch nicht ganz gerade und ein röhrendes Geräusch und leichte Vibrationen am Lenkrad und am Boden waren auch zu spüren, was sich als schlechtes Radlager auf der Beifahrerseite herausstellte. Es hatte kein Spiel, aber einen Widerstand und machte Geräusche, wenn man es von Hand drehte. Ich habe es ausgetauscht und das Geräusch ging weg, aber jetzt ist das Lenkrad mehr nach links, aber wenn man es loslässt, ist das Rad in der Mitte und die Vibration ist jetzt nur auf der Fahrerseite und es ist immer noch etwas Filz im Lenkrad. Ich möchte auch darauf hinweisen, dass sich das Lenkrad beim Einlenken nach links leichter und beim Einlenken nach rechts viel steifer anfühlt.


    Alle Aufhängungskomponenten wurden überprüft und sind in gutem Zustand. Meine Frage lautet: Sollte ich auch das Radlager auf der anderen Seite ersetzen, obwohl es keine Geräusche macht, oder habe ich die Aufhängung gestört, indem ich das Lagergehäuse vom Federbein entfernt habe?


  • Alle Aufhängungskomponenten wurden überprüft und sind in gutem Zustand. Meine Frage lautet: Sollte ich auch das Radlager auf der anderen Seite ersetzen, obwohl es keine Geräusche macht, oder habe ich die Aufhängung gestört, indem ich das Lagergehäuse vom Federbein entfernt habe?

    Radlager immer beidseitig tauschen und dann Fahrzeugspur und Sturz vermessen lassen, so würde ich vorgehen

  • Ich auch nicht aber bei gleich hoher Laufleistung (Verschleissgrenze wie hier beim TE) wie das defekte auf der anderen Seite ist es kein gutes Radlager mehr….


    Ansonsten bezahlt man ggf. unnötig 2x das Vermessen in absehbarer Zeit.

    Mein Radlager wurde aufgrund von aggressiven Vibrationen beschädigt, nachdem eine Aftermarket-Automatikgetriebehalterung (hellgrüne Farbe) installiert wurde. Es war so schlimm, dass das ganze Auto vibrierte schrecklich, auch im Leerlauf und das Lenkrad würde so viel zu vibrieren, dass ich brauchte, um es fest mit beiden Händen zu halten. Ich bin nur 500 km mit dieser schrecklichen Halterung gefahren, bevor ich eine originale "verbesserte" Version von Audi Tradition kaufte, und nicht lange danach begann das Lager Geräusche zu machen. Vielleicht sollte ich auch die andere Seite austauschen, denn es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch sie kaputt gehen kann.


  • Man tauscht doch nur beidseitig die Radlager, weil es gar nicht so einfach ist, das defekte zu finden, oder?

    Es sind ja 4 Lager vorne, 2r 2l.

    Auch wenn es viele glaube, Schlangenlinien fahren und dann ist die eine Seite oder die Andere, das geht meiner Meinung nicht.

    Wie auch immer.

    Ich könnte mir vorstellen, dass die Klassiker der Vorderachse defekt sind.

    Domlager, Querlenkerlager, Lager Aggregateträger...

    Wenn die defekt sind, kannst du lange die Vorderachse einstellen lassen.

    Die erste Krafteinwirkung auf die Lager und die Achse steht sonst wo.....

    Das kenne ich aus eigener Erfahrung.....

  • Es sind ja 4 Lager vorne, 2r 2l.

    Du verwechselst gerade vorne und hinten! ;)

    Hinten vier, vorne zwei.

    Auch wenn es viele glaube, Schlangenlinien fahren und dann ist die eine Seite oder die Andere, das geht meiner Meinung nicht.

    Zumindest an der Hinterachse (eigene Erfahrung) ist ein defektes ("rauschendes") Radlager in der entsprechenden Kurve (rechts oder links) eindeutig zu identifizieren.

    ;)

    Die einen kennen mich, die anderen können mich ... :)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 16 14 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker für Kenner

  • Das Auto fuhr vor dem Einbau der chinesischen Getriebehalterung einwandfrei, da die originale Halterung beim Tausch des defekten Differentials gerissen war. Die Vibrationen am Lenkrad treten nicht auf, wenn man bremst oder das Gaspedal loslässt.

  • Zitat

    Es sind ja 4 Lager vorne, 2r 2l.

    Zitat

    Du verwechselst gerade vorne und hinten! ;)

    Hinten vier, vorne zwei.

    Schon richtig.

    Aber die Lager der Vorderachse auf einer Seite bestehen aus zwei Kugellagern nenne ich es mal.

    Also 2 Lagerpakete, 1 pro Achse, also 4 Kugellager.

    Ich hoffe mal das stimmt, ich habe schon lange mal keins mehr zerlegt.


    Und wenn ich damit Kurven fahren, wird immer eins auf einer Seite ent- und belastet....,

    Und damit habe ich mal erklärt bekommen, kurvenfahren und erkennen welches Lager defekt ist, geht nicht.

    Aber dass es die Radlager an sich sein können, dass wird schon klappen.

  • Formal gesehen ist pro Seite nur ein Lager vorne. Technisch ist es zweireihiges Schulterkugellager, was du auch so korrekt umschrieben hat, Katze.


    Ich würde das zweite Radlager auch tauschen, weil du schreibst, dass das Auto nach links leichter lenkt (mehr Widerstand?)und du Vibration auf der Fahrerseite merkst. Das zweite Lager wird es auch erwischt haben, nur ist es nicht ganz so kaputt wie das erste.

    Verschiebe nichts auf Morgen, was du auf Übermorgen schieben kannst


    Zitat Shorty_94: "Für Spoiler und Spurplatten ist ja in der Regel auch immer Geld übrig"

  • Ich tausche immer nur das, was defekt ist. 1 Radlager defekt, wird auch nur das eine gewechselt. Nur Bremsen, Stoßdämpfer und Federn wechsele ich Achsweise.

    Warum sollte man ein intaktes Lager wechseln? Bei der Qualität der heutigen Ersatzteile hält das "neue" Lager gewiss nicht solange wie das vorhandene.

    Ich habe schon etliche Radlager an verschiedenen Audi gewechselt, noch nie musste ich danach die Spur neu einstellen. Auch nicht, wenn der Kugelkopf vom Federbein gelöst wurde. Beim 80er hat der Kugelkopf genau eine Position, im Gegensatz zum A4 B5 und folgende. Wenn allerdings das Traglager gelöste wurde, dann ist klar, dass sich die Achsgeometrie verändert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!