Was hat denn der AAD für eine Gemischaufbereitung?
Wiki sagt KE-Motronik, richtig?
Dann finde ich es schon mal spannend, dass man hier per 'VCDS Lambda Werte abfragen kann.
Aber, ich nix Ahnung vom AAD.
WIe auch immer.
KE beim NG2 kenne ich.
Vieles hast du schon erledigt.
Fehlerspeicher ist nicht genannt.
Ggf. sind deine "Fehlzündungen" eine Fehlanpassung der Gemischaufbereitung?
D.h., der Motor kann das "angebotene" Gemisch kaum entzünden.
Poti vom Luftmengenmesser ist gern im Bereich des Leerlauf durchgeschliffen.
Außerdem Ruhelage Stauscheibe einstellen und den Trichter vom Luftmengenmesser reinigen, ohne die Oberfläche zu Verändern.
Die Oberfläche ist eine präzise Fläche, nicht ändern.
Leichtgängigkeit vom Steuerkolben Mengenteiler und Luftmengenmesser (ist ja ein Test) prüfen
NG2 spielt das "Einregulieren" eine entscheidende Rolle.
U.a. messen Druckstellerstrom und Zzp.
Ggf. hier mal den Reparaturleitfaden (hast du ja) in diese Richtung durcharbeiten.
Ich hatte schon NG2 mit Verdacht auf Motorschaden, so schlecht liefen die Motoren.
Einreguliert und der Motor lief wieder gut....
Zuletzt: Wenn du den Motor gar nicht in den Griff bekommst.
Man genau(!) überprüfen, ob die richtigen Teile eingebaut sind.
Hier sind einige Kreativ, und andere Bosch# stören nicht, die Teile sehen ja ähnlich aus.