Zitat
Erst ab dem zweiten Drittel merkt man wie er voll da ist.
Aus der Ferne, da ist eindeutig Luft im Sytem. Oder sagen wir, es könnte. Das presst du zusammen beim
Pumpen, dann wird der Druckaufbau besser. Gase lassen sich leicht komprimieren, Flüssigkeiten nicht.....
Zitat
In dem Zuge auch mittel Druckentlüftergerät komplett alles samt Kupplung entlüftet ( 250ml pro Rad und Kupplung) und Bremsflüssigkeit bis max aufgefüllt.
Das mal genauer zeigen, am besten mit Fotos. Ggf. saß irgendwo eine Luftblase, die sich geweigert hat vor den Entlüftungsnippel zu wandern. Also noch mal entlüften. Nicht mit dem allseits bekannten, einer pumpteinermachtdennippelauf System. Wenn du damit versuchst, Gasblasen aus dem System zu befördern, viel Spaß. Meist sitzt die Blase nach einer Rüttelprobefahrt vor dem Entlüfterloch....
Zitat
Zudem ist anzumerken dass auch die Handbremse erst ab 6 Zacken wirklich fest ist, was davor nicht der Fall ist. (Sondern schon nach 3 Klicks)
Du hast vermutlich den automatischen Nachsteller (Keil) zurückgeschlagen. Der muss erst wieder nach unten wandern. Ggf. hinten an der Stelle mal moderat Fetten. Klar, es darf nichts von dem Fett auf die Reibfläche wandern.....
Selbstverständlich kannst du auch, wie Flaps vermutet, den HBZ geschossen haben. Wenn du im hinteren Bereich der Kompressionsstrecke einen Rostpickel hattest, der nie erreicht wurde, reicht 1x Durchdrücken und der HBZ ist erst mal zerstört. Test, alle Leitungen abklemmen und durch Entlüfternippel ersetzen, entlüften und Druckaufbau abtesten. Besser den Druck messen, aber wer hat schon das Equipment....