Interessanterweise, auch wenn das nun hier nicht weiterhilft, wollte ich ein Foto vom 3A Motorraum er"googeln".
Gezeigt bekam ist fast nur A3 Audis.
Wie auch immer, denn ich wurde fündig.
Ich investiere eine KE-Jetronic.
Zum Kaltstartventil, das kann aber auch Unsinn sein, ggf. ist es noch zu warm beim Kaltstart (Umgebungstemperatur) für die Aktivierung. Ich habe keinen Reparaturleitfaden, der Parameter angibt.
Da du ja massiv am Unterdrucksystem gearbeitet hast.
Den NG2 kann man "einregulieren", und wir haben alle gelernt, wie wichtig das ist.
Ggf. geht das auch bei deinem 3A.
Die KE läuft beim Start auf seinem mechanischen Grundgerüst, die Lambda-Regelung ist noch nicht aktiv.
Steht nun der Steuerkolben im Mengenteiler, aufgrund der falschen Einstellung (Einregulieren) falsch, läuft der Motor zu mager/fett.
Setzt die Lambda-Regelung ein, kann es in Rahmen des Regelkreises diese Fehleinstellung wegregeln.
Ich hoffe mal, das ist nicht totaler Unsinn beim 3A
Nur der Vollständigkeit: Die Ruhelage der Stauscheibe, wurde diese geprüft....???
Zitat
- Ist das wahrscheinlich auch etwas, was mit dem Kaltstartventil zu tun hat?
Möglich. Ich meine aber, dass Kaltstartventil wird nur sehr kurz angesteuert.