Hallo, bin neu hier und habe mir einen GTE 112 PS zugelegt und restauriert. Leider habe ich jetzt noch das Problem mit dem Boardcomputer. Er zeigt nach dem Start ein L an und blinkt. Irgendwo muss noch ein Anschlusskabel oder auch Geber fehlen oder nicht funktionieren.... Kann dann mit den Tastern auf Uhr oder Tageskilometer umstellen das geht alles!
Hat jemand Erfahrung mit dem Ding bzw. hat die Lösung? THX Gruß Guido

Audi 80 B2 GTE Verbrauchsanzeige zeigt L und blinkt
-
-
Hallo Guido,
klingt, als würde das Signal vom Tankschwimmer nicht ankommen (L = "Leer" - - > Hinweis zum Betanken). Spricht für ein unterbrochenes Signal. Tankanzeige funktioniert?
Ich weiß nicht wie es beim B2 gemacht ist, beim B3/B4 kommt das Signal über Steckfahnen auf dem Kombiinstrument in den Bordcomputer. Wenn man das Bordcomputermodul vom Kombiinstrument löst, sieht man diese herausragen. Die Fahnen dort haben gerne mal kalte Lötstellen.
Optimal wäre einen Schaltplan zu besorgen und zu gucken, wie das Signal vom Schwimmer zum Bordcomputer gelangt.
LG Marvin
-
Windhund
Hat den Titel des Themas von „Audi 80 B2 GTE Verbrauchsanzeige zeigt L“ zu „Audi 80 B2 GTE Verbrauchsanzeige zeigt L und blinkt“ geändert. -
Ja Tankanzeige funktioniert, Zeiger zeigt bei vollen Tank nicht ganz voll an, aber ansonsten geht die,
-
Abgefahren, das ist aber selten im GTE
Das ist aber eher die Restfahrstrecke kmPfeilPunkt die nicht angezeigt wird, oder?
Funktioniert den der Rest?
Momentanverbrauch l/km?
Durchschnittgeschwindigkeit
UHR
Wenn das eine Info fehlt, kann der Rechner nicht machen, oder?
Beim B4 geht die Volumenmessung Tank meine ich über ein Potentiometer. Außerdem kann man durch drücken einer Taste (Reset?) sich das Volumen anzeigen lassen. Keine Ahnung ob das im B2 auch so realisiert ist.
Ich würde mir mal eine Repanleitung, vermutlich Micofiche, besorgen. Bordcomputer im B2 ist extrem selten, außer USA, denke ich....
-
Ich schlage vor in die Betriebsanleitung zu schauen. Ich habe nur eine vom Vorfacelift, darin ist kein BC aufgeführt.
-
Ja Danke für die Tips, ist wirklich selten, ich werde jetzt noch mal das Cockpit ausbauen und nach kalten Lötstellen oder ähnlichem zu suchen.
Melde mich noch mal, wenn es nicht weiter geht
-
Das ist aber eher die Restfahrstrecke kmPfeilPunkt die nicht angezeigt wird, oder?
Ich hab keinen B2, ist aber beim B3 genauso. Wenn eine gewisse Kraftstoffmenge im Tank unterschritten wird blinkt ein "L" und er wählt die Reichweite aus, egal was man zuvor ausgewählt hat. Außerdem wechselt er bei unter 50km Reichweite automatisch auf die Restreichweite, welche dann blinkt.
-
Hat der B2 nicht diese Folienplatine, die gern Ärger macht.
Wie auch immer.
Simme hat da wohl recht.
Ich habe heute im B4 noch mal ein wenig rumgespielt mit dem BC.
Wenn man Reset drückt und die Zündung an macht, kommt man u.a. an die Einstellwerte.
Einer ist die Volumenmenge im Tank, aus der Erinnerung.
153=15,3 l usw...
Diese Infos stehen für meine Begriffe nur in der Reparatur Anleitung....
-
Mal eine anderer Frage.
Foto vom DZM in #1 unten links, für was ist das Einstellrad oder was ist das...'?
-
Das wird auch hier auf Seite 15 beschrieben (natürlich wieder für B3/B4): https://www.audifieber.de/faqdaten/pdf/bc.pdf
Falls das beim B2 auch so funktioniert wäre das vielleicht ein guter Anhaltspunkt, wenn der zum Beispiel 0L anzeigt weißt du, dass der BC kein Signal vom Tankgeber bekommt.
-
Mal eine anderer Frage.
Foto vom DZM in #1 unten links, für was ist das Einstellrad oder was ist das...'?
Da kann man mit einem kleinen Imbus die Tanknadel nachstellen/eichen, ist meine Info
-
Das wird auch hier auf Seite 15 beschrieben (natürlich wieder für B3/B4): https://www.audifieber.de/faqdaten/pdf/bc.pdf
Falls das beim B2 auch so funktioniert wäre das vielleicht ein guter Anhaltspunkt, wenn der zum Beispiel 0L anzeigt weißt du, dass der BC kein Signal vom Tankgeber bekommt.
Ja Danke für den Link, morgen SA kann ich erst danach schauen... gebe bescheid
-
Ich habe gerade mal die Tanknadeljustierung unterhalb des DZM von links auf Rechtsanschlag gedreht, wechselt die Anzeige von "L" auf ".10
da könnte vielleicht der Podi oder die Platine eine kalte Lötstelle haben. Da ich ja auch bei vollem Tank nicht die Nadel auf voll bekomme. Der Geber im Tank habe ich schon überprüft und liefert die richtigen Ohm Werte.
thx und halte euch auf dem Laufenden /Guido
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!