Dazu folgende Fragen:
- Was haltet ihr vom Grundfahrzeug und seinen Modifikationen (u.a. wurde das Airbaglenkrad, laut PR-Nr-Liste und MJ müsste eins drin gewesen sein, ausgetragen)?
- Ist der Preis für die Basis und das abgebrochene Projekt angemessen?
- Da ich aus verschiedenen Gründen auf 5x112 gehen möchte... Kann ich die hinteren Bremsscheiben vom B5 Fronti mit den B4 Bremssätteln und Achszapfen verbauen? Passen die ABS Ringe vom B5 zu den originalen B4 Sensoren?
- Was benötige ich an der VA um eine Girling 60 (die habe ich noch neu im Keller) mit 5x112 Naben zu verbauen? Passen dafür die originalen Achsschenkel oder brauche ich Teile vom S2?
- Kann ich den LLK vom A4/Passat B5 nehmen oder passt was anderes aus dem Konzern?
Alles anzeigen
Das Modelljahr hat ein Airbag Lenkrad, ob der Ausbau tatsächlich TÜV genehmigt sein kann ist schon schwierig zu beurteilen, auch kann ein ProConTen System könnte das Auto gehabt haben, dies sollte mit dem Motorswap auch unwirksam sein. kontrolliere die PR codes.
Die Frage des Preises kannst Du Dir nach der Fertigstellung selbst beantworten.
Die Achse vom B5 ist breiter als vom B4, ob das (noch) passt incl. ABS sollten dir hier andere beantworten können.
die Achsschenkel sind abhängig von den Antriebswellen, sind 75mm oder 82mm verbaut. LLK B5 sollte funktionieren.
Alle Umbauten bis auf eine große Bremse kannst Du erst mal zurückstellen. Zunächst musst du jemanden finden der den Motorumbau einträgt.
Das ist nachdem was ich gehört habe nicht mehr so einfach wie vor ein paar Jahren, also ist weiterhin ein Risiko bei dem Projekt.
Vermutlich musst du noch mal den Kaufpreis investieren bis das Auto legal bewegt werden kann. Schaue Dir an, wie die Motoraufhängung und AGA gemacht wurden.
Aber ein spannendes Projekt allerdings sieht es wie ein Notverkauf aus, warum auch immer.