LED hin oder her, bevor man irgendwas umbaut solltet man sich die Reflektoren angucken. Fast alle alten Reflektoren sind im oberen Bereich des Ellipsoids blind geworden. Das ist der Teil des Reflektor der direkt über der Lampe ist und auch am nächsten dran ist. Wie gesagt im oberen Teil.
Leider ist dieser Teil auch für den meisten Teil des Abblendlichts verantwortlich, das Licht von der Halogenlampe wird an die obere Spiegelhälfte geworfen und dann nach vorne durch die Streuscheibe. Bei Abblendlicht ist das der Faden der nach unten durch ein kleines Blech in der Lampe abgeschirmt ist, dadurch kann er nur nach oben strahlen.. Wenn man so einen Reflektor durch einen neuen ersetzt hat man echt ein Aha Erlebnis.
Allerdings sind Neuteile rar wie Einhornpipi, also habe ich unsere Reflektoren zu refoptik geschickt. Ist in der E.Bucht zu finden.
Zum Thema LED, ich habe die Philips ausprobiert, Ergebnis: liegen jetzt hier im Regal. Jetzt wieder Osram Nightbreaker drin, einfach die besten, ich hatte auch keine Lust immer bei den hellleuchtenden gelben Strassenschildern ein schlechtes Gewissen zu haben.
Für mich (persönlich) ist das Halogenlicht das Optimum in den alten Scheinwerfern, vor allem bei Regen.