Beiträge von AudiS2limo

    Also der A4 (B5) 1.8T Quattro meiner Frau ist Bj 1998 und hat jetzt um die 220000 km auf´m Buckel, und die nicht gerade zaghaft. Wenn das richtige Öl drin ist (10W60 LiquiMoly) und er immer einigermaßen warm gefahren wurde und die letzten 2km vor der Haustür auch piano, dann hält der auch. Bei mir ist noch der 1. Turbo drin, obwohl der ab Werk gechipt ist (durch die quattro GmbH von 150 auf 180 PS) Letztes Jahr habe ich den ersten Querlenker gewechselt und einen Kugelkopf. Mehr nicht. KLar will der auch gefüttert werden so 10-11 liter sind da drin. Klar Diesel ist günstiger ebenso mit der rosaroten Brille.


    Mal ne kurze Aufstellung:
    Diesel: Anschaffung teuerer, Versicherung teuerer (da meistens Vielfahrer), Steuer teurer, Umweltzonen je nach Modell nur gelbe Plakette also sind Großstädte tabu. Und für 6-8000 EUR wirst Du nix anständiges bekommen, keinen guten 8p mit der 2.0 140PS Maschine. Geht einfach nicht. Man bekommt nur das, was man auch zahlen will.


    Mein Rat: Ich bin halt Fan von 5 Ender. Kauf Dir einen Audi 80 mit 5 Zylinder für 2000 EUR (und da gibt´s dann auch gute) und lass ihn von jemand der Ahnung hat eine LPG Anlage einbauen. Mit Euro2 Kat kostet die Kiste dann 176 EUR Steuer/ Jahr, hast Deine 133 PS und beim Tanken lachst Du wie die Diesel Fahrer. Dann biste Du mit 4000 EUR dabei (komplett) und hast nicht so einen Diesel Siff.


    Diesel gehört in die Ölheizung (wenn überhaupt) und hat im Auto nix zu suchen. Obwohl: Kauft nur alle Diesel (das Zeug wird auch noch teurer) dann bleibt mehr Super für mich.



    Edith sagt: bei mir um die Ecke (PLZ 56357 Umkreis 20km bei mobile) gibts einen A4 Avant 1.8T Quattro ähnlich meinem für 3200 EUR. auch Quattro, auch 180 PS in silber. Ich finde den nicht schlecht. Top Ausstattung hat er auch noch. Aber auch einige km, aber da habe ich keinen Blutdruck dabei... Fahre auch gerne mal mitgucken, wenn gewünscht.

    Wegen der Laufleistung würde ich mir bei einem Auto was über 20 Jahre alt ist keine Gedanken machen. Ich habe da keine Angst vor, auch nicht vor 500000 km. Alles ist machbar.



    Meine Mutter hat auch ein Coupe Bj 93 in ausgeblichenem rot mit defekter Tür und defektem Kotflügel. Dafür aber nur 100000 km. (V6 150PS) jetzt der größte Haken: Automatik.... ist zwar zu verkaufen, will aber eh keiner haben...

    Ich hatte mal einen A3 8P 2004er mit 140 PS. Attraction ist 0 Ausstattung, also das Basismodell mit nichts. Ambiente ist eher die Komfort-Ausstattung und Ambition die Sport. Ich hatte einen Ambition. Der Wagen ist OK, aber leider nicht mehr. Die A3 sind nicht mehr vollverzinbkt, nur noch bis etwa Gürtellinie, daher fangen die ersten A3 jetzt auch schon an zu rosten. Ich hatte den Wagen mit 17000 km übernommen (von meinem Vater). Bei 19000 war der Zündanlassschalter defekt und bei 54000 die Klimaanlage (Kompressor ist aber bekannt, gibt trotzdem keine Kulanz, danke auch!) Motor läuft gut, hat nur 5,4 l verbraucht. Klar ist der Wagen von der Entwicklung her mind. 15 Jahre aktueller, aber beim 80er wurde noch Qualität verbaut. Nein, der A3 ist nicht schlecht, sonst wäre er ja nicht so erfolgreich, aber ich kann die Kisten nicht mehr sehen. Erstens sehen die alle gleich aus, und wenn ich von Wiesbaden nach Köln fahre sehe ich mindestens 200 Stück von den A3´s und A4´s , alles die gleichen Dinger. Einheitsbrei halt.


    Nach dem A3 hatte ich einen A4 Avant Bj. 2007 auch als 2.0Tdi mit 140 PS und Quattro. Der läuft gar nicht, zu schwer. Den habe ich nach 3 Monaten wieder verkauft und bin dann ein Jahr einen A4 (B5) Avant 1.8t Quattro (180PS) gekauft. Ein viel schöneres Auto mit guter Leistung, fährt jetzt meine Frau und ich habe mir letztes Jahr wieder einen guten alten Audi 80 gekauft. Eine Limo, wie sich das gehört. Ist zwar keine normale Limo, sondern ne S2 Limo, aber der Einsatz hat sich gelohnt. Der Wagen ist jetzt 17 Jahre alt und hat das gleiche gekostet wie ich damals für meinen 4 Jahre alten A3 noch bekommen habe. Der A3 ist heute nur noch einen Bruchteil davon wert, der S2 wird seinen Preis halten, da kann kommen was will...

    Ich hätte noch:



    Stoßstange (in der Farbe)


    Motorhaube, Schweinwerfer, Blinker, Nebel, Traverse unten und oben, Kühler, Lüftermotor, .... eigentlich die komplette Front.



    Aber wie gesagt, mach mal die Haube auf und ein Bild davon. ich denke, da ist noch mehr.... (Wasserpumpe, Lima,...)

    wie heißt es so schön, der Compi ist der kleine S2...



    ich hatte mal ein Compi - Prospekt. Prinzipiell war die Ausstattung fest, aber es gab 2 Pakete:



    einmal das Paket 1 (4 eFH, eSSD)


    und das Paket 2 (wie Paket 1 plus Klimaautomatik, dafür kein SSD)



    soweit ich weiß immer ohne Beifahrerairbag, obwohl es 94/95er Modelle sind, aber das heißt ja nix.

    mein Kumpel hat ein Reifenhandel. Dort habe ich erst vor 2 Wochen beim A4 1.8T Quattro von meiner Frau nach dem Einbau des Gewindefahrwerks die Spur einstellen lassen. Wichtig dabei ist vor allem die Hinterachse neu auszurichten. Bei uns war sie auch verstellt und jetzt läuft die Kiste auch wieder geradeaus. Wahnsinn was das ausmacht.

    mal im Ernst: Was willst Du verkaufen? Das Auto, den Hof oder die Wiese??



    Der Wagen hat nur 10% von der Gesamtbildfläche. Ich würde mal ein paar Detailbilder machen und keine Bilder aus 10m Entfernung. Da verliert man noch vor dem Lesen der Anzeige das Interesse.

    also ich würde ihn nehmen. Günstiger wird Du keinen bekommen. Klar Ersatzteile kosten Geld, aber andere noch so perfekte Exemplare kosten auch Geld in versteckten Fehlern. An einem S2 der unter Preis verkauft wird ist meistens immer was faul. Bei einer Limo extrem, bei anderen aber auch.