Beiträge von AudiS2limo

    Hallo,


    keine Ahnung wann welche Zahnrädchen verbaut wurden. Die beiden S2 Tacho´s von einem Kumpel hatte beide das 15er Zahnrad drin, welches defekt war, mein 260 km/h Tacho das 20-Zähne-Zahnrad. Letztes habe ich eins verkauft, für ein 260er Tacho das hatte aber 15 Zähne..... Am einfachsten nachgucken. Waren alles VDÓ Tacho´s. Wie gesagt, ich habe noch welche.


    Es kann schon sein, dass er ab und an mal weiterläuft, am besten auch gleich alles mal nachlöten.


    Hier noch ein Bild der 15 und 20 Zähne Zahnräder (defekte Version)

    Die Leuchtweitenregulierung könntest Du auch nachrüsten, wenn Du willst. Ansonsten ist es bei den B4 Scheinwerfern ja auch so, dass wenn Du sie nachkäufst keine Stellmotoren dran sind, sondern dort Blindstopfen sind. Ich denke mal, dass Deine Scheinwerfer auch diese Blindkappen haben, die müsstest Du dann von Deinen Scheinwerfern in die andern umbauen. Die aüßere Optik ist ja eigentlich egal, für die LWR zählt meines Wissens das Baujahr!

    Er meinste den Spritzwasserbehälter oder Wischwasserbehälter...


    Auto aufbocken, Radhausschale entfernen, dann hast Du einen freien Blick auf den Behälter. Guck mal, ob der Schlauch richtig auf der Pumpe steckt und die Pumpe fest in der Halterung ist. Bei mir war mal der Schlauch nicht richtig drauf und alt. Habe einfach ein Stück abgeschnitten und dann den Schlauch mit einem Kabelbinder festgezogen. Seitdem ist Ruhe (etwa 5 Jahre). wenn Du einen Riss im Plastik hast, hast Du eh keine Wahl. Muss ein neuer her. Habe aber bei Bedarf noch einen .


    Gruß


    Andreas

    versuch es zu löten, oder in einer Schlosserei schweissen lassen (sofern machbar), wenn Du knapp bei Kohle bist. Gebraucht ist so ne sache, meistens sind die auch nicht viel besser und 6 Monate später stehst Du wieder da.... Die Teile sind halt 15 jahr und älter...

    einfach nachlöten, klappt meistens.


    Es gibt Unterschiede. Ich hatte mal eins aus dem Typ 89 in den B4 eingebaut und mit dem konnte man zu jeder beliebigen Zeit die Fenster auch ohne Zündung hoch und runterfahren. Das hatte auch 2 Pins mehr. Weiß aber leider die Nummer nicht mehr.

    Ich war damals bei der Dekra, da der TÜV sie nicht eingetragen hat. Der Dekra Mann mir gesagt, wenn es mir nichts ausmachen würde, dass der Tacho viel mehr anzeigt als ich fahre, trägt er ein. --> Mir war es damals egal, hauptsache die Felgen udn Reifen waren eingetragen. Heute finde ich es auch nicht mehr so toll...

    finde ich auch, allein diese Gummi-Riffelblechfußmatten. Abartig, der teil-lackierte Innenraum ist auch abartig. Auf den ersten Blick gefällt er mir auch nicht von außen, irgendwie passt da gar nix. Die gestückelten B4 Teile auf Typ 89 ist nix halbes und nix ganzes. Ich würden versuchen, das wieder rückzurüsten, die Mängel beheben und auch im Innenraum "aufzuräumen", dann ist er wieder relativ original und gut. Ist definitiv besser als im jetztigen Zustand.


    Sorry, dass ich im jetztigen Zustand keine bessere Meinung haben kann.

    also ich hatte die mal aufgetrieben für 15 EUR das Stück. Die sind zwar teuer, aber besser als gebrauchte Tachos, denn auch da gehen die irgendwann kaputt. Ich habe noch 2 Stück: einmal für den S2 Tacho (280km/h) und einmal für den 260 km/h Tacho. Wenn jemand bedarf hat PN


    Wenn 1 Zahn fehlt dreht sich der Kilometerzähler nicht mehr...

    Gab es beim Audi 80 schon achatgrau? Denke nur das titanmet- und so ein helles silber. Das Cabrio ist aber im gleichen Ton (zumindest auf dem Bild) wie meine Alltagslimo, daher denke ich es müsste titanmet. sein.

    Das Belch ist es zu 98% nicht. Die Schaniere sind wahrscheinlich ausgeleiert. Bei Deiner Laufleistung ist das eigentlich normal. Muss mal gucken, die hätte ich auch noch in schwarz-metalic. Welche Seite? Fahrertür?