Beiträge von katze56633

    Ohne dir Nahe treten zu wollen, man hat manchmal Schwierigkeiten dir zu folgen.

    Ich befürchte, du kannst Druckregler und Druckspeicher nicht unterscheiden, oder ich liege falsch.

    Wie auch immer.....

    Zitat


    Der Druck darf in 20 Minuten max 0,1 bar abfallen

    1x, oder alle 20 min 0,1 bar?

    Wenn ich mich da richtig erinnere, läßt der DruckREGLER den Kraftstoff in die Rücklaufleitung schnell bis kurz unter den Öffnungsdruck der Einspritzventile sinken.

    Zumindest ist bei dir irgendwas nicht dicht und der Kraftstoff entweicht.

    Ich addiere mal auf.

    Undichtigkeit in : Kaltstartventil, Einspritzventile, Druckregler, Druckspeicher,Kraftstoffleitung und deren Dichtungen...

    Habe ich was vergessen.?


    Zitat


    Den leerweg von der Stauscheibe werd ich als nächstes überprüfen.

    Gut, Ruhelage zu überprüfen ist auch nicht falsch.


    Ach so, wenn du da einen NG zum Quertauschen hast, sehr gut. Aber immer überprüfen, ob die Bauteile wirklich gleich sind. Auch die von deinem Audi in den Anderen umbauen. Wandert der Fehler hast du meist gefunden......

    Zitat

    Der Halte Druck war nur bei 2,7 bar und ist schon nach 5 Minuten um 0,3 bar abgefallen.

    Die Frage wäre, wie geht die Messung Druck Vs. Zeit weiter?

    Da gibt es sicher eine Werksangabe, ab wann das ein Problem wird.

    Das könnte Teil deines Problems mit Warmstart sein.

    Dampfblasenbildung ....

    Dann würde ich dem nachgehen, wohin dein Kraftstoffdruck in so kurzer Zeit verschwindet....

    Zitat

    atze56633 leider finde ich unter deinen Themen nichts mit Wasser

    Ich finde den alten Beitrag auch nicht!.

    Wie auch immer.

    Bei mir was es die Dichtmasse im Motorraum, die Risse hatte. Das hat man erst gesehen, als das Armaturenbrett ausgebaut war....

    Warum beschweren sich alle, dass die Teile aus China sooooooooooooooooooooo von schlechter Qualität wären.

    Liegt die Qualität vielleicht daran, dass wir nichts bezahlen wollen?


    Ich habe von den Chinesen eine kleines Oscilloscope für, ich meine knapp 200 EUR.

    Das ist spitze, die vor 10 Jahren aktuellen Hameg für 2500 EUR waren es nicht mehr.

    Da waren alle im Praktikum nach 3 Jahren defekt, und ein 20 Jahre altes Hameg aus dem Schrank geholt ging....

    Für MDJ P hat der Druckspeicher Kraftstoffspeicher die TVN 447133441.

    Obwohl ich einen NG2 MDJ P mein Eigen nenne, habe ich persönlich noch nie den Druckspeicher gesehen.

    Aber laut Ersatzteilprogramm könnte er wirklich über der Pumpe sitzen....

    Ich habe das Presswerkzeug von meinem mühsam erarbeiteten Geld bezahlt. ;) ;(

    Wenn ich heute erklärt bekomme, dass eine Fachwerkstatt, oder sagen wir sie behauptet es, 229 EUR/Std. nimmt, dann sind die paar Eur für das Werkzeug gut investiert gewesen. Denn gerade bei dem Aggr.-Träger mit seinen Rundungen überall erscheint mir das ansetzen von Presswerkzug, abgesehen vom 3301, äußerst frustrierend. Es kann aber jeder rumfrickeln wie er will.

    Und wer die ersten Gummimetallager zerstört hat, bitte nicht jammernnnnn :D

    Wenn die schepp werden beim Einpressen, weil die Kraft nur ein wenig von der Bewegungsrichtung abweicht, dann gute Nacht....



    Und nebenbei, die Gummimetalllagervon Audi-Tradition sterben auch nicht so im Zeitraffer wie das Zeug auf dem Zubehör......

    Klar, aber für den Test ist das doch egal. Die Pumpe muss halt mal kontrolliert laufen.


    Der Zas, Schaltplan mal ansehen, schaltet einige Schaltkreise zu und ab. Da passieren die interessantesten Effekte bei Fehlfunktionen. Wenn du hier im Forum mal querliest, wirst du merken, den sollte man nie vergessen....

    Wenn es der ZAS ist, kannst du lange an allen anderen Stellen im Fahrzeug suchen.

    Ja, kannst du überbrücken. Dann muss die K-Pumpe laufen

    Relais rausziehen. Ich meine, unten wären dickere Anschlüsse, die überbrücken. Wenn du noch eine Sicherung 10 A dazwischen machst, bist du auf der sicheren Seite. Auf dem Relais ist ggf. noch ein Schaltplan.....


    Das die Kraftstoffpumpe kurz anläuft wenn man die Zündung an macht, ist gewollt. Klar, beim starten muss sie laufen.


    Auch wenn ich sicher Prügel beziehe, ggf hat der ZAS einen Schlag. So richtig glaube ich nicht daran. Einen Schaltplan zur Rate zu ziehen ist hier sicher kein Fehler.

    Blöde Frage, warst du mal bei einem Audi Händler?

    Ggf. hat das noch einer in Deutschland auf Lager, also ein Händler.


    Ich mache ja 3D-Druck und viel.

    Wenn du es selbst die Konstruktion anfertigen kannst, gerne.

    Creo Element Direct Modeling Express ist frei verfügbar.

    ER meint die TVN (Teile(vertriebs)nummer????)

    443971924

    Wurde ersetzt in

    443 971 920


    Gibt es ggf. bei Audi oder alibaba....


    Vermutlich brauchst du noch ein Entriegelungswerkzeug. Außer, du machst die Kontakte neu. Gibt es sicher mit Kabel.....

    Zitat

    Ja, denn der kurze Anlauf der Kraftstoffpumpe wird vom Zeitglied im Pumpenrelais beim Einschalten der Zündung ausgelöst.

    Jaja, klar und richtig.

    Aber normal muss die Pumpe nur vom Haltedruck druck aufbauen.

    Ich könnte mir vorstellen, wenn der Druck 0 bar oder so was ist, reicht die zeit nicht.

    Soll der TE mal ausprobieren....