benzinetank problemen

  • Zitat

    Ja, denn der kurze Anlauf der Kraftstoffpumpe wird vom Zeitglied im Pumpenrelais beim Einschalten der Zündung ausgelöst.

    Jaja, klar und richtig.

    Aber normal muss die Pumpe nur vom Haltedruck druck aufbauen.

    Ich könnte mir vorstellen, wenn der Druck 0 bar oder so was ist, reicht die zeit nicht.

    Soll der TE mal ausprobieren....

  • Aber normal muss die Pumpe nur vom Haltedruck druck aufbauen.

    Ich könnte mir vorstellen, wenn der Druck 0 bar oder so was ist, reicht die zeit nicht.

    Eher umgekehrt. Also bei einem funktionierendem Druckspeicher fällt der Druck ja auch über die Zeit. Das Vorlagevolumen im Druckspeicher muss erst gegen den Federdruck wieder aufgefüllt werden.

    Ist die Membran im Druckspeicher defekt, ist der ganze Speicher mit Kraftstoff gefüllt. Da sich Flüssigkeiten nicht komprimieren lassen, ist der Druck sofort da. Aber genauso schnell wieder weg, wenn die Pumpe steht.

    Die einen kennen mich, die anderen können mich ... :)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 16 14 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker für Kenner

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!