Frag den Prüfer deines Vertrauens. Es gibt eine gemeinsame Datenbank von TÜV und Dekra in der sind sehr viele alte Gutachten hinterlegt. Alternativ kannst du auch OZ anschreiben, ich würde es aber erst mal bei TÜV oder DEKRA probieren
Beiträge von MichaP
-
-
Bevor du Geld für Leuchtmittel ausgibst, kontrolliere mal alle Kontakte, vor allem aber auch die Masseverbindungen/ -anschlüsse. Durch hohe Übergangswiderstände geht auch viel Helligkeit verloren.
-
Radbolzen stehen doch in dem vom goldesel verlinkten Gutachten...
-
Ohne auf die technischen Einzelheiten einzugehen, nein, es gibt nichts kostengünstiges, wenn der TE den Preisbereich <600,- als Grenze sieht. Es gibt vereinzelt billige AGA´s, die sind aber wegen Paßgenauigkeit, Materialstärke und Gesamtqualität nicht günstig. Alles andere wurde weiter oben ausführlich beantwortet.
-
Das Problem ist die Eintragung... Das Materialgutachten sichert keine Abnahme beim techn. Ingenieur.
-
...die Alten sind jetzt bei facebook
-
Servus
ich habe das gleiche Auto mit dem gleichen Motor und meiner springt auch nicht an, an was hat es am ende gelegen?
mfg
kann leider die nachrichten von quattro lenker nicht lesen...
Ich stelle die Frage andersrum, was hast du bisher geprüft, was evtl. getauscht, welche Fehler kannst du verbindlich ausschließen. Wenn das klar ist, kann Forumshilfe funktionieren. Alles andere ist Lesen im Kaffeesatz oder Glaskugel befragen.
-
Woodstock B3 , da ist dein Grillspoiler, per paypal anzahlen und zum Haupttreffen abholen https://www.kleinanzeigen.de/s…blick/3067287728-223-2860
-
Ich habe eine Acrylhaube vom Plattenspieler erfolgreich geklebt, nicht unsichtbar, aber stabil. Riss von innen leicht aufdrücken, Sekundenkleber in den Riss tröpfeln lassen, trocknen lassen, überstehenden Kleber NICHT abwischen. Nach Trocknung den überstehenden Kleber gaaaanz vorsichtig mit Skalpell oder feinem Modellbaumesser abschneiden und mehrfach polieren
-
kann mir jemand sagen, wo ich das Plastteil zwischen Motor und Lufi bestellen kann ?
Zwischen Motor und Luftfilter sitzt eine komplette Einspritzeinheit. An dieser ist mehr als 1 Kunststoffteil verbaut. Bestellen kannst du trotzdem bei amazon, ebay, kfz-teile24, autodoc, beim örtlichen Teilehändler deines Vertrauens, beim freundlichen VAG-Partner und vielen Anderen.
-
80klitsche , kannst du das auch noch mal in allgemeinverständlicher Sprache schreiben? Danke.
-
Rede mal mit dem Prüfer deines Vertrauens bei TÜV oder Dekra. Die haben eine gemeinsame Datenbank für Gutachten. Der kann dir mit ziemlicher Sicherheit was zur Eintragbarkeit sagen.
-
Ich habe aktuell im Netz auch nichts gefunden, aber die wurden früher als "Grillspoiler" verkauft. Vllt. hilft dir das bei der künftigen Suche.
-
Ziemlich wahrscheinlich haben sich deine 20er Werksfedern (soviel mm sind die eigentlich tiefer) soweit gesetzt, daß zu neuen 40er Federn wenig oder kein Unterschied erkennbar sein wird.
-
Scheinbar sind inzwischen die Weichmacher auch soweit verflogen, daß die Lippen reißen. Zumindest habe ich jetzt an meinem die Entdeckung gemacht. wellig war ja bekannt, aber aufreißen war neu für mich. Wenn das kein Einzelfall ist, lohnt sich der Gebrauchtkauf am Ende auch nicht mehr.
-
Ob der Preis in Ordnung geht, kann ich nicht einschätzen. Ich neige allerdings bei so angefangenen und nicht beendeten Projekten zu extremer Vorsicht. Wenn nicht gerade eine ungeplante Elternschaft oder ähnliches die Fertigstellung verhindert, sind es meist Probleme beim Umbau, deren Lösung eben doch nicht so simpel oder preiswert ist, wie man sich vorgestellt hatte.
-
Hey danke für die antwort.
Das auto ist optisch sowohl von außen als auch von innen in einem super zustand und dazu ein Garagenfahrzeug.
Ich enpfinde das rauscheb auch wie vibrieren. Ich kann leider nicht sagen was es sein könnte. Weiß auch nicht wie ich jetzt an besten vorgehen sollte. Der Vorbesitzer meinte das man gebrauchte Getriebe ab 300 euro zu kaufen findet aber aktuell finde ich da nicht wirklich was auf dem Markt.
Verbuche es als mutmaßliches Lehrgeld, zumindest hast du schon herausgefunden, warum der Verkäufer das Auto loswerden wollte. Auch hier im Forum tauchen immer mal wieder Anfragen zu defekten B3-Automatikgetrieben auf. Die Hoffnung auf ein gebrauchtes UND intaktes (auch längerfristig) Ersatzgetriebe stirbt später. Das war auch hier im Forum meist das Ergebnis.
-
Lies dir hier in Ruhe alles zum Thema Falschluft und Leerlaufregelung, das ist weitestgehend motorenunabhängig, durch. Dann bist du fit für die Fehlersuche an deinem Auto.
-
Ich muss jetzt noch das Dach zukurbeln und abschließen, hätte ich beinahe vergessen...
-
sorry, das hatte ich überlesen. Danke