Dann können wir den Thread ja löschen, 7zap regelt alles. Airbaglampe ist anscheinend EoE, beziehungsweise nichtmal im ETKA drin. Den Schalter suche ich immer noch, aber gut, vielleicht finde ich ihn noch auf der Seite, gestern abend nicht gelungen.
Posts by Coupé-Mark
-
-
Ich brauche mal die Nummer für 0588 501 vom Betätigungsschalter der ZV in der Fahrertür sowie eine für ne Airbaglampe... Danke!
-
Hab den Zweiliterwagen vom Fahrwerkseinbau usw geholt. Zweieinhalb Tage wurden gebraucht (oder was auch immer, kommt mir zu viel vor)... Autsch. Das H&R fährt sich gut, hoffentlich setzt es sich noch etwas.
Zum eigentlichen Ärgernis: ich fahr vom Hof, einen kleinen Hang hinab und denk so "Häh? Wasn mit der Bremse los..."
Das Pedal gleicht einer Wattekugel, total weich... Noch n Stück gefahren - dann rechts ran. Haube auf, geguckt, aufm Bremsflüssigkeitsbehälter steht "8/20". Letzte Woche stand da noch "8/19"... Hat man also ohne Auftrag und ohne Not die Anhaltebrühe getauscht und nicht richtig entlüftet... Danke, sehr geil. Hatte morgen Vormittag eigentlich was anderes vorEdit: Kennt einer die ungefähre Arbeitszeitenvorgabe für Fahrwerkstausch (inkl spurstangen, Koppelstangen, alle Gummiteile neu)?
-
Es gibt so leute mit mäßigem Intellekt. Und es gibt mich, der jetzt zwei neue, rechte Querlenker hat
-
Hab Dank!
-
Mahlzeit,
Ich hab schon gesucht, da ich die benötigte Info schon mal gefunden hatte, aber heut bin ich zu blöd...
Wie groß ist der Widerstandswert des Tankgebers, wenn der Wagen auf "Reserve" geht (also Anfang roter bereich)? Wie groß ist er, wenn "Voll" angezeigt werden soll?
Fahrzeug ist ein 93er Coupe mit ABK.
Grüße
Mark -
Aggregatträger, jede Menge Gummibuchsen, Querlenker, Koppelstangen, Spurstangen, Traggelenke und und und...
-
Direkt mal einen neuen geordert. Das dürfte dann wohl die Ursache meiner Startschwierigkeiten sein.
-
Ich habe auch Lemförder Domlager drin, hatte ich über Daparto bestellt.
-
Ich klemm mich hier mal kurz da hinter.
Darf im Unterdruckschlauch des Benzindruckreglers Sprit stehen?
Hatte da jetzt paar tage einen durchsichtigen PVC Schlauch drauf für den Übergang und da stand nach abstellen des Motors ab und zu sprit drin....
-
Mein Kameiemblem ist wieder ab... Irgendwie verbindet sich der neue UHU Endsieg nicht so richtig mit den Schrauben.... Mal sehen, ob ich noch in nem Baumarkt den 300er bekomme.
-
Hab den Kasten... Hätte die Sucherei mir ersparen können, der Ärger überwiegt.
Ihn hat jemand neben den Zusatzrelaisträger gesetzt. Verkabelung grausamst mit Stromdieben (Teilweise an mehreren Stellen die Isolation kaputt gemacht), Litze verdrillt+Isoband und und und. Wer sowas macht, gehört erschossen. Oder wenigstens ganz weit weg von Kraftfahrzeugen... Werd das wohl bei Gelegenheit neu machen - gibts noch was besseres als die Hebel-Wagos?
Hatte das KI mit draußen. Nach dem Zusammenbau festgestellt, dass ich nicht einen Stecker am KI eingesteckt habe. Also nochmal. Diesmal ging die Airbaglampe nicht mehr - die hat jemand eingeklebt und durch die Wackelei gabs keinen Kontakt mehr... Wieder gerichtet, Airbaglampe blinkt. Toll. Ist das Kacksteuergerät ja doch so intelligent und legt da einen Fehler ab. Also auslesen gehen (10 min vor Feierabend der Werkstatt) und gib ihm. Fehler gelöscht, zusammengebaut, Tacho dunkel. Offensichtlich ne Lampe verreckt. -
Da muss ich mal nachschauen, danke!
Ich zereumel mich hier gerade sehr, wie deine Signatur zum Beitrag passt
-
Hallo zusammen,
ich habe eine nachgerüstete Funk-ZV, welche nur sporadisch beide Blinker betätigt.
Was sind so die Plätze, wo man so was hinversteckt? Unter der Sitzbank hinten ist nix und lust, die ganze Karre zu zerfriemeln hab ich auch nicht -
Ein H&R Fahrwerk
-
Deine Feststelltaste klemmt
-
https://www.volkswagen-classic-parts.de/antenne-5f32db.html
Da, link stand schon oben
Stecker passen plug and play - das war mir wichtig. Der komische Koax-Schraubverbinder und das einzelne Pluskabel.
-
Hallo,
ihr glaubt grad gar nicht, wie glücklich ich bin - die LT Antenne passt wie angegossen. Und das für geschenkte 25 Euro.
Also wer eine Antenne für sein Coupé sucht, wird bei VW Classic Parts fündig. Dort macht der Onlineshop im Gegensatz zu Tradition ja regelrecht Spaß. Selbst einen sehr freundlichen Kundensupport haben die.Leider wollte die Gummidichtung nichht so wie ich. vielleicht morgen nochmal zerlegen.
-
Die Firma Fürst Autoteile lässt sich auch Zeit - am 25. ne Mail bezüglich der Rücknahme der Antenne geschrieben... Bis jetzt keine Antwort. Na mal sehen
-
Hallo zusammen,
ich merk die von andi mal vor, als erstes schau ich mir mal die VW Antenne an.
@Razor
Hast du ein Bild? Bei meiner gekauften Antenne war der Berukarton bereits geöffnet. Die darin befindliche Antenne war bis aufs extremste billig. Ich würde mal behaupten, dass die Cartec Antenne hier: https://www.lidl.de/de/cartec-dachantenne-16v-golf/p168898 das selbe Modell ist. Nur habe ich 40 Euro bezahlt.
Befestigung bei meiner "Beru" (es steht nirgendwo Beru drauf
) war mit M6 Mutter auf nem Gewindestück.