Ich hoffe das hält jetzt noch Zweieinhalb Wochen aus .. Denn ich bin nicht zu Hause, sondern beim Studieren, und da habe ich weder Werkzeug noch Grube

Ölverlust beim ABK
-
-
Du brauchst keine Grube, um diesen zu wechseln.
Lediglich den passenden Maul-/Ringschlüssel.
Und Saubermachen kannst du eben in der Waschbox! -
Ich sehe aber den 2. nicht
Nicht einmal auf meinem weiter oben geposteten Bild. Da sehe ich nur eine weiße Gummikappe
Oder sind beide unter der Gummikappe? Sorry, da kenn ich mich nicht so aus..
Hier bei Kfz Teile werde ich die Öldruckschalter dann bestellen. Kann ich den 2. und 3. aufgelisteten Schalter nehmen oder ? Die sind mit Dichtring, haben aber irgendwie eine Schaltspanne von 0,15 - 0,35bar und 1,6 - 2,0bar.Oder wird mir eher abgeraten, die billigeren zu nehmen ? (Aus schlechten Erfahrungen)
-
Ich sehe aber den 2. nicht
Nicht einmal auf meinem weiter oben geposteten Bild. Da sehe ich nur eine weiße Gummikappe
Oder sind beide unter der Gummikappe? Sorry, da kenn ich mich nicht so aus..
Hier bei Kfz Teile werde ich die Öldruckschalter dann bestellen. Kann ich den 2. und 3. aufgelisteten Schalter nehmen oder ? Die sind mit Dichtring, haben aber irgendwie eine Schaltspanne von 0,15 - 0,35bar und 1,6 - 2,0bar.Oder wird mir eher abgeraten, die billigeren zu nehmen ? (Aus schlechten Erfahrungen)
Kann mir jemand bitte meine Fragen beantworten ?
-
- 056 919 081 E - Öldruckschalter 1,8bar weiß - ~11?
- 035 919 561 - Öldruckgeber 2-Polig natur - ~76,40?
- 049 919 563 B - Öltemperaturgeber 1-Polig blau - ~15,47?
- +N 013 811 5 - Dichtring 10x13,5 - 0,26? -
Ansonsten, der 1.8er is von unten in den Flansch geschraubt (Kabel folgen), der 0,3er von vorne her (wo bei ZI-Ausführung der Geber/schalter sitzt).
zum Hersteller: Who Cares? Ich persönlich hab welche von Hella bestellt, die warn sogar am günstigsten...greetz
-
- 056 919 081 E - Öldruckschalter 1,8bar weiß - ~11?
- 035 919 561 - Öldruckgeber 2-Polig natur - ~76,40?
- 049 919 563 B - Öltemperaturgeber 1-Polig blau - ~15,47?
- +N 013 811 5 - Dichtring 10x13,5 - 0,26?Horsty: warum soll ich nen Öldruckgeber kaufen ?? Ich Brauch doch nur die Schalter wahrscheinlich. Bei Kfz teile wären Dichtungen bei den Schaltern dabei... Aber ich glaub nur bei den billigen "Noname".
Ansonsten, der 1.8er is von unten in den Flansch geschraubt (Kabel folgen), der 0,3er von vorne her (wo bei ZI-Ausführung der Geber/schalter sitzt).
zum Hersteller: Who Cares? Ich persönlich hab welche von Hella bestellt, die warn sogar am günstigsten...greetz
Da ich leider keine ZI besitze weiß ich jetzt auch nicht genau, wo dann der 0.3er sitzen soll?!????! Ich weiß ich stell mich dumm an, aber in meinem "So wird's gemacht"-Buch ist auch nur ein Schalter eingezeichnet und des ist wahrscheinlich der 1.8er ...
Bitte um Hilfe. Danke. Ich weiß ich werd geholfen
-
In dem Buch sind bei mir beide Schalter aufgeführt. "So wird's gemacht" Seite 69. Auf der Sprengzeichnung sind es die Teile Nr. 3+20.
-
Also das Teil von "So wird's gemacht"-Buch Seite 69 mit der Nummer 21 ?
In dem Buch sind bei mir beide Schalter aufgeführt. "So wird's gemacht" Seite 69. Auf der Sprengzeichnung sind es die Teile Nr. 3+20.
Bei mir ist, wie ich weiter oben schon geschrieben habe, nur ein Schalter aufgeführt (S.69 Nr. 21). (4 Zylinder Explosionszeichnung)Scouter: Könntest du dann evtl bitte ein Bild machen und es einstellen ?
Wäre sicherlich für manch andere später auch hilfreich.
Danke. -
Wenn du willst, kann ich dir es per E-Mail schicken. Hier im Forum Posten ist schlecht, auf den Bildern und Texten liegen ja Urheberrechte und dürfen deshalb hier nicht veröffentlicht werden. Schick mir deine Mail-Adresse per PN, und ich kümmere mich drum, sobald ich wieder zu Hause bin.
-
Oh ja das wäre super!!!
Ich bin nämlich nicht zu Hause und kann daher nicht in mein Buch schauen, aber ich bin mir sicher, dass bei mir nur ein Schalter aufgezeichnet war.Die Explosionszeichnung ist aber schon vom 4 Zylinder oder ?
Warum ist mein Bild in dem Buch anderster als deins ?
Ich habe es genau für meinen ABK gekauft ..PS: Scouter du hast Post von mir
-
Kann sein, das ich eine neuere Auflage habe, wo das eine oder andere Überarbeitet wurde. Ich glaub, ich habe die 3. Auflage von 1996.
-
HM da müsste ich dann mal nachschauen wenn ich wieder zu Hause bin...
Das könnte es erklären, aber warum wurde dann in der früheren Auflage einfach ein Teil weggelassen, wenn es doch an meinem Motor verbaut wurde ?
Komisch .. -
Horsty: warum soll ich nen Öldruckgeber kaufen ?? Ich Brauch doch nur die Schalter wahrscheinlich.
was weiß ich denn... da haste auf jeden fall mal die teilenummern. -
Vorsicht beim wechseln vom unteren Öldruckschalter, der Drecksack hat das Gewinde im Ölfilterhalter bei meinen Dicken gesprengt
. Der Ölfilterhalter kostet neu fast 200,-?.
-
was weiß ich denn... da haste auf jeden fall mal die teilenummern.
HAHA, okay danke dir schon einmalVorsicht beim wechseln vom unteren Öldruckschalter, der Drecksack hat das Gewinde im Ölfilterhalter bei meinen Dicken gesprengt
. Der Ölfilterhalter kostet neu fast 200,-?.
Oh okay ... sollte ich es davor mit Rostlöser oder WD-40 oder so etwas einsprühen ? -
Ich hab den 0.3er Öldruckschalter gefunden
Der sitzt ja einfach oben draufDen sieht man ja eigentlich sofort
Man war ich blind
Ich dachte, der sitzt auch irgendwo unten
Jedoch sieht der 0.3er nicht undicht aus ... Werde ihn aber trotzdem gleich mitwechseln.
Das dumme ist, dass ich nicht sehe, ob nun wirklich der 1.8er Öldruckschalter oder doch zwischen Motorblock und Ölfilterhalter undicht istWeiß jemand zufällig welchen Ringschlüssel ich benötige, also welche Größe ?
Ist die Teilenummer von der Dichtung richtig ? Ich finde die Dichtung nicht
-
die teilenummer der dichtung auf der vorherigen seit ist 100pro richtig.
geh halt nach audi und hol die dichtung. -
Ich hab den 0.3er Öldruckschalter gefunden
Der sitzt ja einfach oben draufDen sieht man ja eigentlich sofort
Man war ich blind
Ich dachte, der sitzt auch irgendwo unten
Jedoch sieht der 0.3er nicht undicht aus ... Werde ihn aber trotzdem gleich mitwechseln.
Das dumme ist, dass ich nicht sehe, ob nun wirklich der 1.8er Öldruckschalter oder doch zwischen Motorblock und Ölfilterhalter undicht istWeiß jemand zufällig welchen Ringschlüssel ich benötige, also welche Größe ?
Ist die Teilenummer von der Dichtung richtig ? Ich finde die Dichtung nicht
Doch das siehst du, Ölspur an der Gummitülle und am Kabel, könnten u. U. auch Tropfen dran sein.
-
Doch das siehst du, Ölspur an der Gummitülle und am Kabel, könnten u. U. auch Tropfen dran sein.
Dann kannst du ja auch mein Bild anschauen, das ich ziemlich am Anfang meiner Fragen gepostet habe.
Da sieht man den Schalter eigentlich ziemlich genau und der hatte jetzt nicht unbedingt einen Tropfen am Kabel, aber dafür war die Gummitülle verdreckt/ölig.
Das könnte aber doch auch von der undichten Dichtung zwischen Motorblock und Ölfilterhalter kommen ....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!