Geht aus wenn warm und will nicht mehr an bleiben

  • Servus nochmal Jungs, nachdem ich das Falschluft problem gelöst hatte lief der Audi, jetzt ein neues Problem:


    Heut morgen aufm weg zur Berufsschule ging die Karre einfach aus, hab probiert se anzumachen, ging auch immer kurz an aber direkt dannach wieder aus, als ich Zuhause war und der ein bisschen stand lief er wieder aber sobald er Temperatur hatte ging er aus und hatte das gleiche Verhalten, also ging zwar kurz an aber blieb nicht an, ging sofort aus egal was ich gemacht hab.... Wer ne Idee?

  • Es wäre ggf. nicht schlecht gewesen, den alten Beitrag weiterzuführen. Ich habe einfach vergessen was genau war....

    Nur so eine Idee.

    Also KE-Jetronic.

    Tja, nicht leicht aus der Ferne.

    Überprüfe mal, ob ein Funken vorhanden ist.

    Wie sehen die Zündkerzen aus?


    Wenn ja, gemacht habe es noch nie, aber gesehen schon.

    Bremsenteilereiniger mal in den Ansaugtrakt, ich meine aus dem YT-Videos gesehen zu haben, irgendeinen Schlauch der in das Alu Teil geht,. Springt er an, hat er keinen Sprit oder eine falsche Anpassung.


    Und dann die alte Frage nach dem Einregulieren. Da habe ich den Überblick verloren. An der Unterdruckanlage warst du ja dran.

    Beim NG2 habe ich da die tollsten Effekte gehabt. Öltemperatur auf der Landstraße wie bei Vollgas und keine Power. Ich vermutete fast einen Motorschaden. Einreguliert - alles pefekt....

  • Geht der Drehzahlmesser auf null im Moment wo der Motor ausgeht? Das wäre ein sicheres Zeichen für defekten Hallgeber.

    Was sonst möglich ist: Zündanlassschalter oder die Zündendstufe an der A Säule links unten

    Ja geht er, muss aber tatsächlich sagen nach einigen Tests vermute ich irgend nen wackler zur Spritpumpe, muss es morgen nochmal ausführlicher testen aber so wie ich denke wie es war ist die Pumpe beim Anlasser nur kurz angegangen und als ich losgelassen hab vom schlüssel wieder ausgegangen = Motor geht kurz an aber sofort wieder aus, habe davor den Audi Ma ne halbe Stunde warmlaufen lassen im stand und ohne Probleme, als ich gefahren bin kurz auch keine Probleme aber aus und wieder an isser nimmer angegangen, also muss mal schauen und durchmessen

  • hier sind ggf. fehlende infos


    Ich will dir nichts vorschreiben.

    Wenn es meine Auto wäre, würde ich TESTS durchführen.

    Mal der schnelle Einbau, gerade der Zündverteiler, führt gern zu noch mehr Fehlern.

    Zum Schluss hast du einen Mischmasch aus Teilen die defekt sind, gepaart mit Teilen die nicht in das Auto gehören.

    Und dann herzlichen Glückwunsch....


    Einen Hallgeber kann man testen. Und wenn ein Zündfunke vorhanden ist, leistet der Hall-Geber seine Arbeit.....

  • okay jo, dann werde ich zuerst nach zündfunke schauen, problem ist halt bei mir das der drehzahlmesser recht unzuverlässig ist wegen ner kalten lötstelle, also jap lieber funke schauen

  • Zitat

    recht unzuverlässig ist wegen ner kalten lötstelle, also jap lieber funke schauen

    Oder, weil der Hall-Geber so langsam stirbt. D.h., die Hall-Spannung wird teilweisekleiner, bis die Auswerteelektronik sagt, "das erkenne ich nicht mehr". D.h. manchmal funkts und dann eben nicht.

    Aber dass musst du herausfinden. Ehrlicher ist das völlige Ableben des Gebers. Dann geht immer garn nichts. Die Fehlersuche ist dann leichter.

    Der Drehzahlmesser bekommt auch die Informationen über die Drehzahl vom Hall-Geber.

  • Ja geht er, muss aber tatsächlich sagen nach einigen Tests vermute ich irgend nen wackler zur Spritpumpe, muss es morgen nochmal ausführlicher testen aber so wie ich denke wie es war ist die Pumpe beim Anlasser nur kurz angegangen und als ich losgelassen hab vom schlüssel wieder ausgegangen = Motor geht kurz an aber sofort wieder aus, habe davor den Audi Ma ne halbe Stunde warmlaufen lassen im stand und ohne Probleme, als ich gefahren bin kurz auch keine Probleme aber aus und wieder an isser nimmer angegangen, also muss mal schauen und durchmessen

    Nicht laufende Spritpumpe können auch mit der Zündanlage/Hallgeber zusammenhängen. Laienhafte Kurzfassung: die Spritpumpe darf nur bei laufendem Motor dauerhaft laufen und diese Info "Motor läuft" kommt von Zündung.

    Verschiebe nichts auf Morgen, was du auf Übermorgen schieben kannst


    Zitat Shorty_94: "Für Spoiler und Spurplatten ist ja in der Regel auch immer Geld übrig"

  • So also Jungs, hatte heute Zeit zu testen:


    Zündfunke hat er immer


    Hab dann mal bei Thema Sprit probiert, mal Voltmeter drangehalten an Spritpumpe und gesehen das die nur kurz halt Spannung hat dann direkt wieder ausgeht, dann ist mir aufgefallen:


    Wenn ich auf Zündung gehe dann läuft die Pumpe ganz kurz, wenn ich dann weiterdrehe orgelt er nurnoch ----> also heißt das, dieses "kurz an dann direkt wieder aus" ist weil die Pumpe bei zündung eh kurz angeht




    Zusammengefasst heißt es

    Pumpe läuft nicht wenn ich den Starter drehe, das aber auch Recht zufällig, bin mir nicht sicher ob das mit Temperatur Zusammenhängt, manchmal läuft se manchmal nicht



    Könnte das des relay sein?

  • Ja, kannst du überbrücken. Dann muss die K-Pumpe laufen

    Relais rausziehen. Ich meine, unten wären dickere Anschlüsse, die überbrücken. Wenn du noch eine Sicherung 10 A dazwischen machst, bist du auf der sicheren Seite. Auf dem Relais ist ggf. noch ein Schaltplan.....


    Das die Kraftstoffpumpe kurz anläuft wenn man die Zündung an macht, ist gewollt. Klar, beim starten muss sie laufen.


    Auch wenn ich sicher Prügel beziehe, ggf hat der ZAS einen Schlag. So richtig glaube ich nicht daran. Einen Schaltplan zur Rate zu ziehen ist hier sicher kein Fehler.

  • mhm ja stimmt schon aber die pumpe muss doch gleichzeitig anlaufen zusammen mitm starter oder? würde der ZAS einen weg haben würde der starter ja auch nicht laufen

  • Klar, aber für den Test ist das doch egal. Die Pumpe muss halt mal kontrolliert laufen.


    Der Zas, Schaltplan mal ansehen, schaltet einige Schaltkreise zu und ab. Da passieren die interessantesten Effekte bei Fehlfunktionen. Wenn du hier im Forum mal querliest, wirst du merken, den sollte man nie vergessen....

    Wenn es der ZAS ist, kannst du lange an allen anderen Stellen im Fahrzeug suchen.

  • Nen zas kostet nicht die Welt. Wobei wenn der Dorn vom Schloß defekt kann der zas auch nicht.


    Wenn Sprit Pumpe beim Orgeln nicht dreht bekommt der kein Signal an Pumpenrelais vermutlich, da du sagtest bei Zündung an fördert sie dann ist das Pumpe. Relais io.


    Der Zündimpulsgeber... So heißt der Hallsensor richtig gibt ans mstg Signal Motor dreht schalte Pumpe auf und zünde. Der Zündimpulsgeber kann kalt bestens funktionieren aber wenn's dem zu warm am Hintern wird dann sacht der sich ne.

    Der kann auch von jetzt auf gleich Ausfallen, selbst erlebt Auto stand dann mitten auf der Straße.


    Neues Relais, weiß nicht, das kann auch Temperatur Fehler haben wenn warm dann nicht wenn kalt ich mach. Das kannst du auch mal schauen ggf kalte loetstellen fals vorhanden, ist aber idr robust, ggf abgebrannte kontakte.

    Brücken ist son ding wenn der PM ähnlich ist wie ABK dann schaltet das pumpen Relais mehrere Sachen. Und wie oben erwähnt wenn die Pumpe bei Zündung an die 3 Sekunden läuft und das immer wieder dann brauchst du am Relais nichts zu machen.


    Ich würde den Zündimpulsgeber Mal Test weiße tauschen ... Hast ja noch nen Verteiler da. da ein neuer Zündimpulsgeber Einbau aufwändiger ist als erst Mal den ganzen Verteiler zu tauschen.


    Was auch sein kann, würde sich aber auch bei Zündung an bemerkbar machen das die Pumpe selbst Probleme hat, selbst erlebt Pumpe ist immer wieder aus gefallen nach nem kleinen Klaps ging die wieder.

    Ansonsten noch die Stecker Kontakte der Pumpe ggf Förderleistung prüfen. Kraftstoff Filter.

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!