Lichtupdate Relaisschaltung

  • Ich investiere jetzt mal du macht jetzt keine Schleichwerbung für dein Produkt. ;)

    Ansonsten, das macht keinen schlechten Eindruck vom Rechnerplatz aus.

    Und all die Stecker und Kabel kosten auch Geld....

    Relais sind doch original Audi, oder?

    Und wo und wie das in das in die vorhandene Elektrik eingebunden werden soll/kann, keine Ahnung...

  • Dem "Kollegen" geht es gerade wieder nicht schnell genug.


    Bevor sich Jemand die "Arbeit" einer langen, ausführlichen Antwort macht, vorher mal hier reinschauen.


    ;)

    Die einen kennen mich, die anderen können mich ... :)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 16 14 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker für Kenner

  • Ich investiere jetzt mal du macht jetzt keine Schleichwerbung für dein Produkt. ;)

    Ansonsten, das macht keinen schlechten Eindruck vom Rechnerplatz aus.

    Und all die Stecker und Kabel kosten auch Geld....

    Relais sind doch original Audi, oder?

    Und wo und wie das in das in die vorhandene Elektrik eingebunden werden soll/kann, keine Ahnung...

    Nein, keine Schleichwerbung. Echtes Interesse.

  • Dem "Kollegen" geht es gerade wieder nicht schnell genug.


    Bevor sich Jemand die "Arbeit" einer langen, ausführlichen Antwort macht, vorher mal hier reinschauen.


    ;)

    Habe beim Erstellen des Themas noch überlegt, ob ich unserem Schlossgespenst Peter gleich eine Widmung schreibe, hätte ich es mal getan. :pleasantry:


    Herr Wachtmeister, ist es eigentlich verboten, in zwei verschiedenen Foren zu posten? :crazy:

  • Habe beim Erstellen des Themas noch überlegt, ob ich unserem Schlossgespenst Peter gleich eine Widmung schreibe, hätte ich es mal getan. :pleasantry:


    Herr Wachtmeister, ist es eigentlich verboten, in zwei verschiedenen Foren zu posten? :crazy:

    Wenn du nichts kannst im Leben, nichts mehr hast, dann liest du mehrere Foren und vergleichst diese. Arme Sau!

  • Hast du damit Erfahrung? Habe z.B. hier gelesen, dass bei manchen Relaisschaltungen das Autocheck nicht mehr geht, oder vor zu dünnen Kabeln gewarnt wurde.


    Etwas zerschneiden muss man ja bei dem Teil von Amazon zumindest nicht. Aber der Preisunterschied ist schon erheblich. Hab gesehen man kann auch 150 Euro ausgeben.


    Lichtupdate

  • Aus der Ferne wage ich die Qualität des Sets nicht zu beurteilen.


    Edit: Was mir auffällt, dass nirgendwo erwähnt wird, ob es neu ist. Die Relais sehen für mich gebraucht aus - kann natürlich täuschen.


    Mal ein paar Aspekte die man zur Beurteilung heranziehen könnte:

    - Qualität der Crimpverbindung und der Ausführung (geeignete Crimpkontakte, ordentliches Presswerkzeug, sauberes Abisolieren, keine hervorstehenden Dinge etc.)

    - verwendete Litze und Querschnitt (FLRY/FLY optimal), mindestens so dick wie original

    - Qualität der Relais (Kontaktausführung, Belastbarkeit, Schaltzyklenfestigkeit etc.)

    - Qualität der Steckergehäuse (Originalteile?, Passform, Alterungsbeständigkeit, etc.)


    Die Kompatibilität mit Autocheck ergibt sich allein durch den Aufbau der Schaltung und ist bei allen üblichen Sets gegeben.


    Je nachdem, was an Komponenten verwendet wird, kann die Preisspanne von... bis... gehen. Man kann den Satz auch sehr leicht selbst nachbauen, aber wenn man alles einzeln kaufen muss und dann nur ein Set braucht, wird man bei ordentlicher Qualität kaum oder vielleicht sogar gar nicht günstiger kommen.


    Ich würde es einfach bei einem etablierten Anbieter kaufen. Persönlich empfehlen - da live gesehen - kann ich dieses Set: Keine Werbung!


    Das von Flaps gezeigte Universalset kann sicher auch funktionieren, wenn man sich entsprechend Gedanken über die Schaltung und die Einbindung der Stecker beim 80er macht. Qualitativ ist bei dem Preis sicher kein "High End" zu erwarten.

  • Beitrag von Peter_Pan_6666 ()

    Dieser Beitrag wurde von Sam aus folgendem Grund gelöscht: Tut nichts zur Sache ().
  • Der Anbieter, der das Licht-Update im Kleinanzeigen-Markt anbietet, hat mir mitgeteilt, dass die Dicke des Kabelquerschnitts "2,5 mm2 und der Steuerleitung 1 mm" betragen soll. Das sei dann vergleichbar mit der Originalverkabelung im Audi.


    Er sagte auf Nachfrage zu dem 150-€-Beispiel von Fiveinline Motorsport, dass er die Relaissockel günstiger bekomme als die Konkurrenz und so der günstigere Preis zustande komme.


    Ich kann das nicht beurteilen. Ich stecke da nicht in dem Thema drin.

  • Ich habe nun schon an 10 VAG Autos solche Lichtupdates eingebaut. Davon sieben Eigenbauten und drei Fertigsätze. Weiß also von was ich rede.

    Das Amazon Teil geht definitiv NICHT mit Lampenkontrollgerät, noch dazu ist es für die miese Qualität noch zu teuer. Die billigsten von dem gleichen Hersteller kosten bei ebay 5,90€. Totaler Müll !!

    Wenn man das LKG drin hat gehen nur die hier schon erwähnten Sätze die für den T3 und für Audi80 bis 100 und V8 angeboten werden.

    Die habe ich auch schon für Leute verbaut, das ist wirklich feines Zeug, der eine wie der andere. Der 100€ fühlt sich dabei am solidesten an.

    Wenn man kein LKG hat kann man sich das Lichtupdate auch einfach zusammenbauen. Ich baue das immer so das die Energie direkt von der Lichtmaschine zu den Lampen kommt, d.h. kurze Wege im Motorraum und dann kommen wirklich 13,8V an den Halogenlampen an.

    Da staunt man dann wie hell die sind ^^

  • Direkt von der Lima ist ja schlau, das werde ich für den S2 berücksichtigen. Beim 80er hab ich so einen Zusatzrelaiskasten neben dem BKV, weil ich mal mehrstufige Zusatzscheinwerfer dran hatte. Da verwende ich diesen als Lichtupdate, aber wird entsprechend von der Batterie gespeist.

    Der Anbieter, der das Licht-Update im Kleinanzeigen-Markt anbietet, hat mir mitgeteilt, dass die Dicke des Kabelquerschnitts "2,5 mm2 und der Steuerleitung 1 mm" betragen soll. Das sei dann vergleichbar mit der Originalverkabelung im Audi.


    Er sagte auf Nachfrage zu dem 150-€-Beispiel von Fiveinline Motorsport, dass er die Relaissockel günstiger bekomme als die Konkurrenz und so der günstigere Preis zustande komme.


    Ich kann das nicht beurteilen. Ich stecke da nicht in dem Thema drin.

    Die Preise bei 5Inline haben auch immer noch einen 5Inline Aufschlag. Das zieht sich durch die Komplette Produktpalette. Die Jungs haben viel Zeug was man wirklich gut brauchen kann, aber das meiste findet man mit etwas aufwand anderswo für min. 20% weniger. Wenn man denn weiß was man genau braucht.

  • :crazy:

    Direkt von der Lima ist ja schlau, das werde ich für den S2 berücksichtigen. Beim 80er hab ich so einen Zusatzrelaiskasten neben dem BKV, weil ich mal mehrstufige Zusatzscheinwerfer dran hatte. Da verwende ich diesen als Lichtupdate, aber wird entsprechend von der Batterie gespeist.

    Die Preise bei 5Inline haben auch immer noch einen 5Inline Aufschlag. Das zieht sich durch die Komplette Produktpalette. Die Jungs haben viel Zeug was man wirklich gut brauchen kann, aber das meiste findet man mit etwas aufwand anderswo für min. 20% weniger. Wenn man denn weiß was man genau braucht.

    Bei den Preisen von Five Inline gebe ich dir absolut recht. Die anderen beiden Mitbewerber sind aber auch nicht so viel günstiger.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!