Moin, mein Audi ist am Getriebe auf der Beifahrerseite Ölfeucht. Bestimmt gibt es dazu schon ein Thema, aber wir wissen das man in der Forensuche nicht so leicht fündig wird .
Bild folgt gleich noch wenn ich wieder draussen bin.
Moin, mein Audi ist am Getriebe auf der Beifahrerseite Ölfeucht. Bestimmt gibt es dazu schon ein Thema, aber wir wissen das man in der Forensuche nicht so leicht fündig wird .
Bild folgt gleich noch wenn ich wieder draussen bin.
Hier die bilder
aber wir wissen das man in der Forensuche nicht so leicht fündig wird
.
Zunächst mal wissen wir das im Forum ein Wissensschatz steckt, den man über die Forensuche finden kann
Die Bilder bestätigen deine Aussage
Man kann natürlich auch googeln oder die KI befragen😉
Tipp:
Wenn das Getriebe einseitig feucht ist, könnte es ja am Simmering der ölseitigen Antriebswelle liegen
Versuche doch mal das Forum zu bemühen, ich bekomme hier mit den Suchtags minimum 25 Suchergebnisse
können wir Dir sonst noch helfen?
... aber wir wissen das man in der Forensuche nicht so leicht fündig wird
Stimmt! Ganz besonders dann nicht, wenn man sie nicht benutzt!
Und was ist jetzt genau der Hintergrund des Beitrag? Was würdest Du den suchen, wenn Du suchen würdest? Hast Du eine Frage? Suchst Du weitere Bilder von "ölfeuchten" Getrieben?
Btw:
Wer ist "wir"?
Der Sulch kann auch von oben kommen.
Rechte Seite = Beifahrer. Motor liegt ja auch etwas seitlich nach rechts, also von Oben Ventildeckeldichtung. Kann auch ein Gemisch aus Wasser (Vom Wasserflansch Zylinderkopf hinten und etwas Servoflüssigkeit sein.
sah bei mir am Cabrio ähnlich aus. Alles unjtenrum versifft. War der Wasserflansch und defekte Manschette Servolenkung, sowie etwas Öl von oben.
Kann auch der Simmerring vom Antriebswellenflansch sein.
Ich würde erstmal mit Bremsenreiniger alles sauber machen und einige Tage später wieder schauen, dann sieht man es eher.
Hallo Telemenus , würde mir eher Sorgen um den Aggregateträger machen und wie AudiS2limo geschrieben hat , Bremsenreiniger und dann wieter schauen .
Alles anzeigenStimmt! Ganz besonders dann nicht, wenn man sie nicht benutzt!
Und was ist jetzt genau der Hintergrund des Beitrag? Was würdest Du den suchen, wenn Du suchen würdest? Hast Du eine Frage? Suchst Du weitere Bilder von "ölfeuchten" Getrieben?
Btw:
Wer ist "wir"?
Wenn doch endlich alle nach deiner Pfeife tanzen würden...... was wäre das schön hier im Forum.
Wenn doch endlich alle nach deiner Pfeife tanzen würden...... was wäre das schön hier im Forum.
gilt für deinen Post aber leider auch
ich werde den Hilfreichen Beiträgen mal nachgehen, vielleicht bin ich als Endverbraucher auch einfach zu dumm für dieses Forum oder mir fehlt die Zeit mich mal stundenlang durch die 15 Seiten an Treffern zu wühlen.
Ob es jetzt der Wasserflansch oder generell die Zylinderkopfdichtung muss sich mal zeigen.
wie gesagt erstmal saubermachen. Eine Tag fahren und dann nochmal schauen. Wenn dann noch nichts zu sehen ist, nochmal einen Tag warten. Dauert manchmal bis man das Problem erkennt
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!