Tacho / Kombiinstrument richtige Birnen?

  • Bei Fahrzeugen ohne Airbag muss das Lenkrad raus, da die Lenkstockverkleidung mit Haltenasen in das Kombiinstrument greift. Es sei denn die Haltenasen an der Verkleidung sind schon zerstört ...

    Ich konnte die obere Lenkstock Verkleidung bisher bei allen 80er/90er ohne Demontage des Lenkrad (mit /ohne Airbag) entfernen, die Haltenasen sind da sehr flexibel.

    Es ist aber auch kein Problem ein Lenkrad ohne Airbag zu demontieren, die 4 Speichen Lenkräder erfordern etwas mehr Geschick als 3 Speichen Lenkräder. vor dem Abziehen empfiehlt sich eine Markierung auf Lenksäule und Lenkrad zu setzen, damit bei der Montage die Stellung des Lenkrad eindeutig ist.

  • Bei Fahrzeugen ohne Airbag muss das Lenkrad raus, da die Lenkstockverkleidung mit Haltenasen in das Kombiinstrument greift. Es sei denn die Haltenasen an der Verkleidung sind schon zerstört ...

    Geht das nicht so nach oben zu klappen?

    Aber sind die meisten eh nicht schon weg gebrochen ich habe nie einen mit Haken gesehen.

    😉

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • Bei mir ist damals bei dem Verusch ein Haken angeknackst..

    Seither gehts gut ohne und es hält, ich würd aber das Lenkrad aber einfach kurz ausbauen.

    Ist ohne Airbag ja kein Thema


    Es kann vielleicht schon gehen, hängt aber sicher auch vom Lenkrad ab, bei meinem Sportlenkrad ist es nicht viel was fehlt

  • Ich roll das mal hier wieder auf.

    Wie haben doch in der Miko die Schalter

    Da suche ich die 12V 0.8w 2w4,6d (t5 Sockel)

    1,2watt und 2watt finde ich wie Sand am Meer.

    Aber keine von den 0.8w, 0.6w und 0.4w habe ich zu utopischen presen gefunden.

    Ich habe auch schon 1.2w rein geschoben aber die brennen die Schalter irgend wann weg.


    Hat jemand eine Quelle für?

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • habe ich zu utopischen presen gefunden.

    Was sind für Dich "utopische" Preis?


    Was ich so auf die Schnelle finde, liegt bei Kleinmengen um 1,00 EUR/Stück. Für die Versandkosten kann der Verkäufer nichts. Die muss er auch bezahlen.


    Es gibt ja auch "Offline-"Händler. Die müssen allerdings auch ihr Personal und das Gewerbeobjekt bezahlen und können deshalb beim Einzelpreis mit den Onlinehändlern nicht "mithalten". Dafür entfallen da die Versandkosten.

    ;)

    Die einen kennen mich, die anderen können mich ... :)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 16 14 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker für Kenner

  • 1 EU würde ich mir noch gefallen lassen aber 0.6er die ich fand Ligen bei 2 oder 3 Euro stk plus 8euro Versand. Wenn ich bedenke das man die 1.2 nach geworfen bekommt. Suche halt die 0.8 und die finde ich halt nicht. Nur die überteuerten 0.6 vermutlich weil's da Benz dran steht 😜

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • War bei mir Suchergebnis Nr. 1 - Suche mit "w2x4,6d 12v 0,8w"

    ;)


    Interessanterweise biete der ebay-Verkäufer die Wattzahl in seinem eigenen Onlineshop nicht (mehr) an. Scheint nur (noch) wenig Bedarf vorhanden zu sein?

    Hast Du eine BENZ-Teilenummer?


    NACHTRAG:


    Und hier noch mal vom gleichen Verkäufer mit 0,5 W im Zehnerpack bei AMAZON

    Die einen kennen mich, die anderen können mich ... :)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 16 14 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker für Kenner

    3 Mal editiert, zuletzt von Peter_Pan_6666 () aus folgendem Grund: Nachtrag / Linkadresse korrigiert

  • Ich habe auch schon 1.2w rein geschoben aber die brennen die Schalter irgend wann weg.

    So ist es leider...


    Die 0,5W / 0,6W-Ausführung hatte ich auch schon probiert, sind von der Ausleuchtung für meinen Geschmack aber zu schwach. Die von Peter verlinkten 0,8W Lampen haben leider einen Kunststoffsockel, weshalb ich die bisher nicht in Erwägung gezogen habe. Wüsste aber keinen Grund, warum das nicht funktionieren sollte.


    Bisher habe ich einfach intakte Birnen aus gebrauchten Schaltern umgesteckt (hab davon einige liegen.. ).

    So kann man auch die Leuchtstärke gut aufeinander abstimmen, da die Leuchtmittel oft unterschiedlich stark gealtert sind bzw. schon mal ersetzt wurden.


    Die "Edel-Lösung" wäre auf Schalter mit werksseitiger, glutroter LED-Beleuchtung umzubauen. Die Umstellung war ca. zum MJ 1995. Diese Schalter passen auch aus den früheren A4 B5 und A8 D2, wenn man die Schalterkappen austauscht. Wenn man die Schalter zu Verwerterpreisen bekommt, eine günstige und recht haltbare Lösung. Einziger Nachteil: Die Beleuchtung ist etwas rötlicher, weshalb man auch ein komplettes Set benötigt.


    1 EU würde ich mir noch gefallen lassen aber 0.6er die ich fand Ligen bei 2 oder 3 Euro stk plus 8euro Versand.

    Und dann ist von den neuen noch jede zweite oder dritte beim ersten Einschalten kaputt... :nono:

  • Die von Peter verlinkten 0,8W Lampen haben leider einen Kunststoffsockel,

    Genau wegen dem Sockel habe ich die auch nicht geholt da der Sockel breiter ist. Sie passen nicht in die Fassung.

    Im Endeffekt wird es darauf hinaus laufen auf LEDs umzustellen.

    Nen Satz werde ich nicht bekommen😜 da der. A4 den Abs Taster nicht hat.



    Also 1.2 habe ich noch 30 über 😜

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

    Einmal editiert, zuletzt von Kisugi Ai ()

  • Nimm doch die billigsten Leuchtmittel und passe die Leistung mit einem Vorwiderstand an.

    An dem fällt dann ein Teil der Spannung ab.....

    Selbstverständlich muss der Vorwiderstand die Leistung verkraften können.

    Kannst mich ja für bekloppt halten, aber in einem B4 gehören einfach KEINE LEDs wo keine drin waren.....



    In den Schaltern von den elektrischen Fensterhebern sind ja welche drin.....

    Es geht doch nichts über das schöne warme Licht einer Glühlamope.......

  • Stimmt, die LED lassen sich aber mit Tauchlack verschönern.

    https://www.ebay.de/itm/164468960689?chn=ps&_ul=DE&_trkparms=ispr%3D1&amdata=enc%3A1yjP4JXNnS06rnhuylizwJQ7&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-173151-927826-9&mkcid=2&mkscid=101&itemid=164468960689&targetid=2514621212877&device=c&


    als Beispiel

  • So der umbau auf Led ist erfolgt, da sich auch das Lämpchen aus der lwr verabschiedet hat. In der lwr ist das bissi blöd gemacht aber Well. Fragt sich jetzt wie es sich ins gesamt Bild einfügt. Vermutlich muss ich noch abs und Heizung nachen.

    Nicht schön aber selten 😉

  • Schön, dass du eine Lösung gefunden hast. Zeig wenn du magst gerne noch Bilder von der Schalterreihe im eingebauten Zustand und ob die Ausleuchtung im Vergleich zum Original ähnlich ist :)


    Genau wegen dem Sockel habe ich die auch nicht geholt da der Sockel breiter ist. Sie passen nicht in die Fassung.

    Gut zu wissen, danke!

  • Zeig wenn du magst gerne noch Bilder von der Schalterreihe im eingebauten Zustand und ob die Ausleuchtung im Vergleich zum Original ähnlich ist :)

    Das mache ich gerne, und hier das Ergebnis es passt sich sehe schön in die Reihe ein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!