Spur/Sturz Einstellung

  • Hallo Audifreunde,


    war letztens beim Vermessen und Einstellen da ich meine Querlenker, Traggelenke, usw neu gemacht habe. Da mir jetzt aufgefallen ist dass sich meine Vorderreifen außen mehr abfahren als innen (1mm Unterschied nach ca 1500km) kam mir der gedanke ob dies an meiner schnellen Fahrweise oder doch eher an der Einstellung liegt. Da ich nicht viel Ahnung davon habe frage ich euch jetzt. Hab hier das Dokument von der vermessung. Schaut mal drüber und sagt mir ob man das so lassen kann oder ob ich nochmal nachstellen lassen soll. Mir ist es eigentlich egal obs genau aufs Grad passt oder ned ich würde einfach nur gerne wissen woher es kommt dass sich meine reifen ungleich abfahren. Bin anfangs mit 2,2bar gefahren, nachdem aber mein kumpel gesagt hat viel zu wenig hab ich mal auf 2,8 erhöht und man merkt deutlich dass er sich besser fahren lässt und auch in den kurven nicht mehr so kratzt. wie gesagt hab keine Ahnung von dem vermessungszeugs und möchte nur wissen ob es an meiner Fahrweise oder an den Einstellungen liegt.




    Vielen dank schonmal!!!

  • Naja, die Vorspur ist sehr nah am oberen Toleranzbereich, das kann zumindest für eine Tendenz sorgen, dass sich die Vorderreifen außen schneller abfahren, wenn dann noch zügige Fahrweise hinzukommt.


    Bei Vorspur um die 4-5´pro Seite bzw max 10´Vorspur gesamt sollte es optimal sein.
    Geh doch nochmal zu der Firma hin, und schildere dein Problem. Wenn die Sollwerte auf dem Vermessungsprotokoll richtig sind, dann ist das ja in der Toleranz, aber die kommt mir schon etwas groß vor.
    Bei mir auf meinem letzten Vermessungsprotokoll geht der Toleranzbereich von 5 bis 15´ Vorspur insgesamt...


    2,8 Bar sind schon arg viel, man sollte schon im Bereich der Herstellerangabe bleiben, also zwischen 2 und 2,5 Bar etwa...


    mfg Andi

  • Die Neueinstellung des Sturzes wie im Protokoll ist o.k. so.
    Ich würde allerdings darauf bestehen, dies genauer machen zu lassen.
    Wenn sie dann schon den Sturz einstellen, sollen sie bitte auch den Nachlauf angleichen, denn das ist beim B4 möglich.


    Da du vorne Spurstangenköpfe und Koppelstangen erneuern musstest, denke ich das sich die einseitig abgefahrenen Reifen somit auch geklärt haben.

  • hatten wa das nicht schon einmal?


    man kann an den karren nur spur und sturz einstellen. was anderes geht nicht. vorspur, bzw. vor nachlauf geht an unserer primitiven achse nicht.


    ich kann den TE beruhigen, das ist otal normal, denn anhand der einstellungen siehst du ja, dass die räder so eingestellt werden, dass sie nicht gerade laufen sondern leicht zueinander und leicht schräg. das muss aber so sein, um die fahreigenschaften zu verbessern.


    selbst wenn eine einstellung 1grad verstellt ist, so sind das nicht mal 1mm. bei meinem 200er ist der sturz des linken vorderrades 1,75grad mehr als rechts. mehr gibt aber die einstellung nicht her. das sind fahrzeugtoleranzen bzw. fertigungstoleranzen.


    man kann das bestimmt auch exakt machen, in dem man versucht den aggregaterträger 0,5-1mm schräg zu verschieben und hier und da mal schrauben lockern und drücken. nur der aufwand ist für das endresultat nicht wert dies zu probieren...

  • Der Nachlauf lässt sich bei den Achsen mit 3 Schrauben am Traggelenk (B4, Coupe, Cabrio) begrenzt schon einstellen,
    denke aber nicht, dass das so vorgesehen ist,
    und so eine Große Rolle spielt der Nachlauf bei unseren Kisten eh nicht,
    das wichtigste ist eben die Spur Einstellung, und dass der Sturz etwas negativ ist und beidseitig gleichmäßig.


    mfg Andi

  • Hallo,


    das gleiche Problem hatte ich auch bei meinem Avant 80er: Reifen außen schnell abgefahren. Vorspur zu groß (Reifen fahren "zusammen").


    Und nach deinem Protoall würde ich sagen der ist eh schon an der oberen Grenze.


    Wenn Du noch ziemlich sportlich nervöse Straßenlage und beim Abbiegen das Gefühl hast das die Lenkung in die Kurve fällt, ist es zuviel Vorspuur.


    Bin mir sicher.


    Ärgerlich war bei mir, das der Mechaniker anscheinend das letzte mal beim Spureinstellen das Protokoll anscheinen "gefaked" hat, weil ich bin danach nochmal zu einer fähigen Werkstatt gefahren, die das richtig einstellen konnten. War Vorspur total daneben.




    Grüße


    Reinhard

  • Hallo, auch hier greife ich das Thema nochmal auf. Musste heute zur HU und gleichzeitig sollte danach mein B4 vermessen werden. Denn wir hatten ja Spurstangenköpfe, die Federbeinrohre erneuert etc, dass Lenkrad stand nun auch etwas schief, da der "Hilfsrahmen" unten gelöst werden musste, da die Ölwannendichtung auch neu musste.


    Das alte Vermessungsprotokoll von 2013 hatte ich noch. Da kamen vorher Tieferlegungsfedern rein und ich musste noch von Monroe Sturzkorrektur Schrauben besorgen. Denn mit den originalen Schrauben bekam der damals den Sturz nicht mehr gescheit eingestellt. Rechts war der bei -2Grad20 links bei 1Grad02

    Nachdem die Korrekturschrauben eingebaut waren lagen die Werte bei Links -1Grad01 und Rechts -0Grad45. Damit konnte ich leben und mein B4 lief damit auch gut und ohne das die Reifen auffällig ungleichen Verschleiß aufwiesen.


    Heute bekam der bei ATU den Sturz linke Seite nicht hin, der beträgt nun Rechts -1Grad33 und Links -0Grad 46 was ok ist.

    Ich sagte dem Mechaniker, dass ich mich noch gut daran erinnere, dass der Mechaniker 2013 einen Spanngurt zur Hilfe nehmen musste, damit er den Sturzwert da auf -0Grad45 hinbekam!

    Da der Mechaniker heute ganz Alleine in der Werkstatt war, habe ich einen neuen Termin zum einstellen bekommen.

  • Sturzkorrektur Schrauben

    Wofür?


    Zum Einstellen des Sturzes braucht's eigentlich ein Werkzeug. VAG 3196


    Und für Spur hat man eigentlich das VAG 3279 für die mitten Stellung.



    Hinterachse am Front-Trieb ist soweit nicht einstellbar.

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • Deswegen gibt es ja immer wieder probleme mit dem Sturz. Und im geringen Maß kann man auch den nach Lauf korrigieren.


    Ganz wichtig ist halt das man erst den Sturz einstellt dann die Spur. Da durch Sturz Veränderung sie Spur verändert wird. Simple Physik.

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!