und du glaubst ernsthaft das sei normal

Minimaler Verbrauch Audi 80 B4 Avant ABK 2.0E
-
-
25 l ??
Was das denn wo nimmst du die werte her?Vielleicht zeigt dein Tank fast leer an ist aber noch so gut wie voll
Oder dir klaut einer den Treibstoff .Ne aber mal im ernst bei so einen Verbrauch würde ich mir ein US-Car oder so was holen.
Kann zwar nur beim ABK mitreden und kenne den PS nicht aber ich wüsste beim besten willen nicht wie ich auf 25 l komme und wie ich die auch noch Bezahlen soll.
Da würde ich zur arbeit in einer Woche 250 l brauchen das wären ja bei 1,56 ? pro l 390 ? also im Monat 1560 ? Benzin ohne Versicherung , Steuern und Verschleiß
Am Ende müsste ich noch einen Nebenjob am besten im Ort machen damit ich zur Arbeit Fahren kann .
Hoffe du hast nicht so einen weiten weg wie ich
-
bei dauervollgas geht der vom verbrauch her in richtung 25L
Das is krass
Wie bezahlst du das Ganze ?!
-
das war die absolute obergrenze wo ich von schweinfurt nach bonn in 2:15h gefahren bin.
normal verbraucht der so zwischen 12 und 15 (drehzahl: 2500 bis 4000). -
Auch das ist viel zu viel.
Normal sollten 8-12 liter sein.
Ich krige selbst meinen 2.3l NG (im Quattro, wo der Verbrauch gerne nochmal 1l über dem der Frontsi liegt!) nicht auf über 13l, und da muss ich schon wirklich fahren wie ne kranke Sau. Seit er einigermaßen gut läuft bekomme ich ihn im Sommer nicht mehr über 12, es bleibt immer eine 11 vor dem Komma stehen, mal sehen, wie es im Winter ist.
Aber 12-15l sind im 2.0l PS definitiv zu viel, da ist eindeutig was am Motor faul.Also wenn du Spritkosten sparen willst, begib dich mal auf Fehlersuche.
mfg Andi
-
hm... ich dachte so: isn 5ender, wird schon passen.
-
nein, das passt so definitv nicht.
Ein V8 kann so viel saufen, aber nicht der kleine 5 Ender.Außerdem hast du, wenn der Motor so schlecht läuft, dass er so viel verbraucht, bestimmt auch nicht die volle leistung
mfg Andi
-
also der rennt 214 laut navi....
-
Wenn du meinst, dass der so gut läuft, ist das ja Okay.
Normalerweise kann man halt davon ausgehen, dass wenn der Karren so viel säuft, irgendwas im Argen ist --> Wird höchstwarscheinlich auch nicht die Leistung haben, die er haben sollte.
Musst ja nicht danach gucken, es ist nur eine dringende Empfehlung, da der Motor im einwandfreien Zustand nicht so viel verbrauchen dürfte, egal wie man fährt.
mfg Andi
-
also wenn er warm ist springt er schlechter an und der lüfter läuft nicht, wenn der motor aus geschaltet ist. da wollte ich sowieso mal nach schauen.... nich das die einspritzdüsen im sack sind oder so.
-
Vielleicht ist ja auch deine Spritleitung irgendwo durch oder sowas
-
-
Hier wird völlig vom Thema abgeschweift
In diesem Threat geht es nicht um "Wie viel verbrauche ich" oder "(P)Opel Verbräuche"
Der TE wollte nur wissen, wie er am meisten Sprit sparen kann.
Also entweder man ändert den Threatitel oder man eröffnet wieder einen sinnlosen Threat, in dem jeder seinen Verbrauch erwähnen kann, was sowieso bei jedem 2. unten in der Signatur angegeben ist.
Sorry, aber für die, die wirklich einen Tipp für ihren ABK suchen, um spritsparend zu fahren, ist es nervig so lange runterzuscrollen, bis wieder etwas über den ABK berichtet wird
-
Die zwei besten Tips zum Spritsparen:
-5 minuten früher losfahren
-Messer zwischen den Zähnen rausnehmen. -
mithras bringts eigentlich aufm punkt.
Was mir noch aufgefallen is, dass man den ABK ruhig mal in den keller schicken kann zum Drehmoment holn.
Soll heißen du kannst ihn auch bei 50 km/h im 5. gang fahren, der motor hat untenrum soviel drehmoment, dass ihn das kaum juckt und nur "sachte mitläuft". beim fahren mit 1200-1400 U/min spart man auch genügend sprit. -
Was mir noch aufgefallen is, dass man den ABK ruhig mal in den keller schicken kann zum Drehmoment holn.
Soll heißen du kannst ihn auch bei 50 km/h im 5. gang fahren, der motor hat untenrum soviel drehmoment, dass ihn das kaum juckt und nur "sachte mitläuft". beim fahren mit 1200-1400 U/min spart man auch genügend sprit.Ja ich fahre z.B. meine ABK auch im 1. Gang an, von 20 - 30km/h im 2. Gang, bis 40 km/h im 3. Gang und von 40 - 50 km/h im 4. Gang und ab 50 km/h fahre ich dann im 5. Gang.
Mache ich immer und egal wo, sprich in der Stadt oder auf der Landstraße. Außer ich schinde ihn mal ein bisschen, dann fällt diese Tabelle natürlich aus dem Rahmen -
den motor laufen lassen,möglichst allein
bei leichten gefälle reicht die schubabschaltung,dann hält er auch einigermassen die geschwindigkeit,in tempo 30 zonen roll ich im 4ten oder 5ten gang im t89 NG,da hat er ungefähr 30km/h & ich muss nichtmal gasgeben oder bremsen,wenn ichs nicht unbedingt muss
auto mal ausräumen is sinnvoll,ganzer müll raus,werkzeug,ersatzrad & die freundin,wenn sie zu arg über bmi is
antenne ab,fenster zulassen,reifenluftdruck hoch,möglichst wenig elektrische verbraucher an
& dann vorrausschauende fahrweise,möglichst wenig bremsen & beschleunigen & vor allem net so hohe drehzahlen,2.000U/min braucht keine sau,im normalfall sollte alles schon bei leerlaufdrehzahl oder schubabschaltung funktionieren
beim beschleunigen ohne vordermann seh ich immer zu,dass ich flott auf geschwindigkeit komm,geht meist in gänge 1,3 & bei knapp über 50km/h in den 5ten,manchmal auch 1,2 & dann gang 5,dann kann man wenigstens bisschen den 5ender hören
& dann rollen lassen kann,mit hindernissen brauchts da wieder vorrausschauende fahrweise
der beste trick is aber immer noch,den haufen einfach stehen zu lassen
-
Servus
Gestern abend hat mein Audi dann doch irgendwann keine Lust mehr gehabt und ist wegen akutem Spritmangel einfach stehen geblieben ;D
Ergebnis:
Tank: 66l
Km: 926,1 !!!Ergibt einen Verbrauch von 7,13l / 100km !
Ich hätte nie gedacht das mit der Karre über 900km drinnen sind, bin also sehr zufrieden das mit meiner Fahrweise so eine hohe Spritersparnis möglich war.
Grüße,
AliveP.S. Und das trotz fehlendem Mittelschalldämpfer und mit 215/45/17er Reifen
-
-
ihr hattet übrigens alle recht! es lag definitiv an meiner fahrweise....
mit dem PS bin ich momentan bei 6,8L
Nicht schlecht. Na da musst du deine Fahrweise aber gewaltig verbessert haben. Aber man kann unsere alten Motoren schon sparsam bewegen, wenn man beim Fahren sein Hirn einschaltet. Dann braucht man nicht mal zu schleichen und verbraucht trotzdem recht wenig.
Hab letztens mit meinem NG 7,17l/100km geschafft und bin einfach nur normal im Verkehr mitgeschwommen. War halt viel Langstrecke und hab halt wie schon erwähnt das Hirn eingeschaltet.
MfG Steffen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!