Es ist wichtiger, es geht einem gut.
Deinen Urlaub kannst du immer noch antreten, wenn alles gut geht.

Auskotz Thread!
-
-
Denke ich auch. Können noch froh sein, dass es und nicht so schlimm erwischt hat, dass wie andere in Europa oder sonst wo auf der Welt....
-
Das es uns anscheinend "nicht so stark erwischt" hat wie andere Länder, ist ein reine Zahlenspielerei.
-
Zum Teil... Ich habe Kollegen, die die in Kliniken im Ausland arbeiten. Da sah es, als was schwere Erkrankungen angeht echt schlimmer aus...
-
Urlaub kann man echt nachholen. Finde mal jetzt nen neuen Job wenn dich der Scheiß den alten gekostet hat...
-
Weil Mann ja nichts besseres zu tun hat.
Wollte heute Mittag eigentlich einkaufen fahren. Steige also in mein Auto ein,
starte, fahre ein Stück aus der Garage, steige wieder aus und gucke mal unter die Haube und was sehe
ich? Nichts. Und warum? Weil die Nebelschwaden die aus dem Motorraum stiegen mir doch
etwas die Sicht nahmen.
Diagnose => Ansaugbrücke undicht. Das austretende Kühlwasser machte sich auf dem Abgaskrümmer breit und änderte spontan seinen Aggregatzustand. Daran sieht man mal, wie schnell der Abgaskrümmer heiß wird.
Glück im Unglück, ich hatte noch einen Satz neue Dichtungen und ausreichend Frostschutz liegen.
Also erstmal Kühlwasser teilweise ablassen, Luftfilter, Einspritzeinheit runtergebaut, störende Schläuche und Kabel abgestöpselt und die Ansaugbrücke runter. Dichtflächen sauber machen und das ganze mit neuen Dichtungen wieder zusammengebastelt. Kühlwasser nachgefüllt, entlüftet und Motor laufen lassen. Da beim Demontieren doch der eine oder andere Tropfen Kühlwasser daneben geht Dampfte die alte Dame genauso, wie vor der Not-OP. Legte sich aber mit der Zeit.
Also rein ins Gefährt, ab zum einkaufen. Endlich. Wieder zu Hause noch mal kurz unter die Haube gelinst, alles bestens. Eingriff geglückt, Tag gelaufen.Mann hat halt nichts besseres zu tun.
-
Boah, die Leute wollen mittlerweile 250€+ für die Sportlenkräder
Da bekomm ich ja fast Angst, dass es mir jemand aus dem Auto klaut... -
Mir reichts.
Nachdem ich vor vier Wochen meine Ansaugbrücke neue Dichtungen spendiert habe und dachte, nun ist erstmal Ruhe. Wurde ich eines besseren belehrt. Schon wieder undicht, schon wieder läuft das Kühlwasser auf den Abgaskrummer und ich darf das ganze nochmal von vorne machen. Schon wieder.
-
Hatte vor einer Woche Termin auf Arbeit , wegen Bremsenkomplettwechsel . Pustekuchen , Bremstrommeln nach original Teil bestellt und doch falsch . Teilenummer lt. VIN : 893 501 615A . Ja da gibt es 2 Varianten ,241 mm und 262 mm Außendurchmesser und 200 mm innen alle beide nur das die größere nicht mit dem Ankerblech harmonieren wollte . Also muss ich die 241er bestellen . Dann das nächste mit dem Stück Bremsleitung vom Radbremszylinder zur Bremsleitungsanbindung . Da haben meine Vorgänger Fusch am Bau gemacht . Irgend welche Leitungen gebogen die viel zu lang waren oder noch sind . Habe einen kompletten Bremsleitungssatz ( für Fahrzeuge mit BKR )von 12 Leitungen und ausgerechnet die 2 von 440 mm nicht dabei ( aber im ETKA sind die bei Fahrzeugen mit Bremsscheibe hinten angegeben die selber auf länge gemacht werden müssen ), also wären 14 Leitungen angebracht , für die die es vorhaben zu wechseln ( merken ) . Weitergeht es mit den Bremssätteln , nur noch ein Rostklumpen , bei einen kann man noch erkennen , das es sich um einen ATE handelt und der andere um ein Girling oder so , mit viel Fantasie ist das G.... zu erkennen , es ging kein Entlüfterventil ab und die ganzen Schrauben ein Haufen Sch... .
Das Auto entpuppt sich als Kostenfalle . Nichts desto Trotz , ich bau Ihn auf , er ist es Wert .
-
Ich wollte heute das gute Wetter nutzen um mal wieder unters Auto zu liegen, also Auffahrrampen hingestellt, hochgefahren, von der Bremse abgerutscht aufs Gas und über die Rampe drübergefahren. Auto mit den Schwellern aufgesessenWie beurteilt ihr die Lage am Unterboden/Schweller?
Außerdem stand die Haube offen und durch den Schlag hat sich die Haltestange in die Haube gedrückt, ich könnt heulen
-
Ach du heilige Scheiße , davor habe ich auch immer Respekt wenn ich die Rampen hoch fahre . Da blutet mir gleich das Herz . Aber sei froh , das Dir nichts passiert ist , wäre viel schlimmer .
Gruß Andy
-
Da will man den 5Loch Umbau machen und bei den SKF Lagern ist kein Fett bei und zuhause auch nichts mehr liegen gehabt
-
Nerven behalten... ich sag jetzt nicht Bagatelle aber:
1) Unterbodenschutz abmachen. und mit dem Anschweißpunkter rausziehen....
2) Loch bohren und mit einem Kippdübel raus ziehen.
Was du natürlich nicht wissen kannst oder siehst, wie die Blechwände von innen aussehen. -
Leute , ich habe gedacht mich trifft der Schlag . Haben die Vollhirnis von Autodoktoren nicht einen B4 zum Stockcar umgebaut und geschrottet . Haben sowieso keinen Plan von nix , ich zwar auch nicht , aber ich frage im Forum nach und die denken es sind die " Retter der Nation " . Bauen einen Motor rein ohne Steuerzeiten oder der gleichen zu prüfen , naja . Sogar meiner Frau hat das Herz geblutet und sie sagt immer zum mir , sei leib zu Ihm , er hat auch eine Seele . Manchmal glaube ich wirklich dran .
-
-
Jetzt noch darüber aufregen?
Das war ich meine 2011 also 10 Jahre herAlso ich persönlich finde beiden gut sind zwar manchmal bissl drüber aber find es informativ und es wird nicht immer nur Blind getauscht sondern auch mal gezeigt das es anders geht.
-
Es gibt Momente, da schau ich sprachlos drein. Ich hatte an Pfingsten unseren BMW E36 Touring, welcher mitsamt Agrarhaken für die Garteneinkäufe herhalten darf, in die Stadt geholt, um Nocken- und Kurbelwellensensor zu wechseln. Nachdem der Tausch besser und schneller als erwartet vonstatten gegangen war, wollte ich entspannt am Montag vor einer Woche eine Probefahrt machen. Nachdem ich den Motor gestartet hatte, dachte ich so bei mir, dass dieser ein wenig laut klingt. Die Arbeiten noch einmal kontrolliert, nach dem Auspuff geschaut und geflucht, weil ich anscheinend beim rückwärts Einparken unglücklich mit dem Endtopf auf den Bordstein aufgesetzt hatte. Den Wagen erneut gestartet und vorsichtig nach vorn aus der Parklücke gesetzt. Beim Blick unter den Wagen erneut geflucht und mich gefragt, wie ich es geschafft habe, das Rohr zum Endtopf abzuscheren.
Ich hatte mich schon darauf vorbereitet, auf der Straße einen Rohrverbinder einbauen zu müssen als ich beim Blick auf die mit dem Smartphone aufgenommenen Fotos stutzig wurde. Noch ein Foto und mich dann halb unter den Wagen gelegt und in die Mitte gegriffen. Ja, er war weg. Brutal, wie mit einer Kneifzange herausgeschnitten war der Katalysator entfernt worden.
Selbst wenn es nicht mein Lieblingswagen ist, es durchaus mal eine Delle oder einen Kratzer gibt und optisch bestimmt Optimierungsbedarf besteht, ist die technische Seite in einem gut gewarteten Zustand und auch der Rest nicht ungepflegt. Der entwendete Kat und die Kosten, welche für Ersatz aufgerufen werden, sind schon ganz nett. Mit Blick auf das Risiko, dass der Kat wieder geklaut wird, ist mir die Lust in eine Neuinvestition vergangen. Ich stelle mir die Frage, ob es beim Audi 80 auch so einfach wäre, den oder die Kats herauszuschneiden. Beim BMW E36 und anscheinend auch E46 liegen diese wirklich einladend offen.
-
Mir wurde an meinem Polo 6N auch der Kat geklaut. Ich kenne also das Problem ....
-
Das hört man zur Zeit immer öfter, betroffen sind immer alte Autos, bei denen der Kat gut zugänglich ist.
-
Betroffen sind vor allem alte Autos, wo der Kat richtig Knete bringt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!