wollte ma wissen ob es viel stress ist den umzubauen und ob der v6 irgendwelch krankheiten hat danke
von 2liter auf 2,8 v6 umrüsten
-
-
Ja, es ist viel Stress und der V6 ist auch nicht der beste Motor... Kopfdichtung ist oft kaputt und Öl sammelt sich häufig im "V". Ansich ist er sehr träge. Das gilt für beide, also für den 2,6 E und den 2,8 E.
Jeder hier wird dir wahrscheinlich dazu raten, es nicht zu tun.
-
umbau lohnt sich nicht wirklich kannst denn immerhin auch gleich als gebraucht wagen kaufen
aber zicken hat ja wohl jeder motor
-
hey also ehrlich gesagt ich weis garnicht was ihr alle auf den v6 motoren rum hackt auch die 5ender und die 4zylinder haben auch ihre macken!
und zum thema also der umbau lohnt sich wirklich nur wenn du die in dein auto verliebt hast sonst ist der ganze aufwand zu groß da hollst du dir am besten dann nen v6 wagen!
und so neben bei der 2,8L v6 ist günstiger bei meiner versicherung als der 2,0L!
mfg -
-
Ist aber auch nur günstiger, weil ihn sich die meisten jungen Leute nicht leisten können. Die meisten haben ja den 2,0 oder den 2,0E im B4...
-
wollte ma wissen ob es viel stress ist den umzubauen und ob der v6 irgendwelch krankheiten hat danke
Motorhalter sind anders - das ist dein größter Stress.Wenn du nicht total verliebt bist in dein Auto verkauf deins und kauf dir eins mit V6, wenn du für dein Leben gern dran bastelst bau halt um. Ja, es ist viel Stress.
edit:
Genauer:
Batterie sitzt wo anders, Domstrebe ist im V6 dabei, Bremsanlage ist anders, Auspuff ist anders..
Du müsstest eigenltich so gut wie alles am Motorraum umbauen. -
-
Hallo,
Ich habe es gemacht es ist sehr viel Arbeit und wie Schon Gesagt wenn du nicht unbedingt an dem Auto hängst dann kauf dir einen!!!!
Mach bar ist es schon aber du brauchst sehr viele V6 teile
Wie z.B.
Schloßträger
Steuergerät
Kabelbaum
Tacho ( ist aber kein Muss)Und es ist jede Menge Kabel Fumlerei!
Und auch viel Schweißerei
Aber wenn du es Wirklich durchziehst und hast Fragen dann Melde dich!
MfG
Hugo-86
-
hey also ehrlich gesagt ich weis garnicht was ihr alle auf den v6 motoren rum hackt auch die 5ender und die 4zylinder haben auch ihre macken!
Mir kommts irgendwie so vor als ob der V6 für die meisten eine Art Black-Box is...weil das Teil halt irgendwie ziemlich verbaut is etc...
Mit ein bisschen Können is es aber kein Problem, da bekommt man sogar die Lichtmaschine raus
Zum Thema, ich würde an deiner Stelle auf NG umbauen, hab ich auch schon hinter mir, da musst wenigstens die Motorhalter nicht ändern.
Beim V6 sind die Halter komplett anders.
Aber auch beim NG Umbau würde ich dir einen Schlachtwagen empfehlen, sonst verreckst du an dem ganzen Kleinzeugs was du noch brauchst...
(Nein es reicht nicht einen Motor samt Nebenaggregaten, den Kabelbaum und die Steuergeräte zu haben, da gehört ne ganze Menge mehr Scheiß dazu...)
Auch würde ich dir eine Revision des neuen Motors empfehlen, falls du es durchziehen solltest. Ich mein, wenn er schon mal draussen is...
MfGsechzehnerblech
-
Stress würd ich nicht sagen. Es sei denn du musst dir die einzelnen Teile alle zusammensuchen, dann isses defintiv Stress. Hast du aber ein Spenderfahrzeug an dem alles vorhanden ist dann isses nen ganz gewöhnlicher Umbau und an sich nix besonderes. Du musst dir halt im klaren sein nicht nur den Motor umzubaun, sondern auch die Achse(n) samt der Aufhängung und der Bremsanlage, dann noch den kompletten Auspuff und die Kraftstoffversorgung, und natürlich den Motorkabelbaum und das STG!
-
Moin,
umbauen funktioniert immer aber wie auch meine Vorredner gesagt, entweder nen Schlachtwagen oder direkt nen V6.
Ich fahr nen 2.8er AAH und sag dir jetzt schon wenn du den trittst tankst du ziemlich oft, bei mir ist der KühlmittelTemperaturGeber kaputt und somit denkt der Motor immer das er kalt ist aber wenn ich den ordentlich ziehe ist bei 350/400km Ende im Gelände mit dem Tankinhalt.
Gruß Timo
-
Hab den Thread mal ausgegraben.
Mich stört meine geringe Motorleistung ja schon ziemlich lang und daher überleg ich immer mal wieder auf was schnelleres umzurüsten.
Es regt mich einfach auf ständig Geld in mein Auto zu stecken und dabei nix besonderes für die Zukunft zu haben.Jetzt werden gleich wieder Leute kommen und auf den V6 schimpfen, fest steht aber:
Der AAH ist mitlerweile recht selten und immerhin die reguläre Topmotorisierung des 80er und momentan noch bezahlbar.
Nen 2.8er bekommt man als Schlachter recht günstig um die 500-600?, oder eben ein fahrbereites komplettes Auto für 1500?.
Die nächste Ausbaustufe, der S2 ist abartig weit davon weg, unter 6-7t? geht da ja nix.Motor würde ich direkt komplett überholen, sollte bei Eigenarbeit nicht all zu teuer werden, dafür dass man eben nochmal min. 100tkm Ruhe hat.
Verbrauch würde von 9l/100km im ABK auf 11 im AAH steigen, was aber nicht weiter tragisch ist, da ich nicht täglich Stadtverkehr fahre, sondern zweimal die Woche Langstrecke. (90km)
Mit welchen Kosten muss ich bei nem Umbau in etwa rechnen? Kann man nen AAH mit 300tkm nehmen, wenn man ihn eh überhol? Geht eventuell sogar der ACK 30V vom A6?
Fronti oder Quattro?Würd jetzt mal gern eure Meinung dazu hören, aber bitte nicht einfach nur "Ich würds nicht machen".
-
Der ACK passt nicht.. Quattro kannste dir auch abschmicken. Das harmoniert nicht mit den Bodenblechen.
Rechne mal mit 1000? fürn Schlachter und 800-1000? fürs überholen. Sind aber großzügige Werte
-
Ich wage den Schuss ins dunkle, aber:
Wieso soll der ACK nicht passen? Der wird genauso wenig von den Haltern passen, wie ein AAH oder ABC.
Wenn man aber schon so einen Umbau vornimmt, dann sollten die Halter auch nur ein kleines Problem darstellen.
Aber das auf Quattro aufrüsten nicht so funktioniert habe ich auch schon gelesen.
Ich finds aber eine geile Sache! Wenn ich das Know-how hätte würde ich so ein Projekt auch in Angriff nehmen. Finde es auch cool, dass Bo auf NG aufrüstet.
Einfach rantrauen ist die devisePS: Mein Coupé bleibt aber ein 5 Zylinder, denn in den habe ich mich verliebt und wie schon gesagt wurde ein ABY oder 3B übersteigt das Budget (besonders meins)
-
Nene, auf Quattro bau ich meinen bestimmt nicht um! Es geht nur prinzipiell darum, was zu bevorzugen ist. Quattro ist halt Quattro, verbraucht aber mehr und dürfte träger sein. Oder? Bei mir ums Eck steht eine 94er 2.8er Limo fahrbereit mit 306tkm für 1450?. Den guck ich mir die Woche wahrscheinlich noch an, wenn er nicht weg ist. Ob Umbau oder nicht hängt halt mitlerweile auch davon ab, in welchem Zustand die Karosserie etc. ist. Wenn ich überleg, dass ich meinen ABK ja auch wieder los bekommen würd, dann ist die ganze Aktion echt bezahlbar.
Wie kommste auf 800-1000? fürs überholen? Was haste da alles eingerechnet? Ist beim Überholen die Laufleistung absolut egal?
-
umbauen iss doch schwachsin!!! vorallem, ess ist ja nich nur der Motor...
Bremskraftverstärker, Bremsen, Domstrebe... usw... kauf dir nen fertigen.....
und Quattro untern Fronti bauen geht nicht, der Quattro hat nen anderen unterboden wie der Fronti...!!;) -
Lass die Leute doch machen, wen es Spass macht.
-
Hmm, kommt drauf an, was du überholen willst.
Der ACK passt, nur der ABS Block muss dann versetzt werden.
Ansonsten ist das eher Kabelmäßig ein Problem. Sooo gut geht der nun auch wieder nicht.
Den 2Liter umzubauen kommt nich in Frage?
Der V6 ist halt ein Motor, der in der Wartung relativ aufwändig ist. Überholen ist eigentlich ein Muss. Die Restliche Technik musst dann auch übernehmen, inklusive der beschissenen Kats.
Das kann also mitunter Teuer werden. Ansonsten sprich mit deinem Tüv Prüfer, wegen Eintragung. Und das vorher.
Billiger ist es eigentlich, nen V6 zu kaufen und herzurichten.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!