Einfache Methode alles aus der ABT Bremse zu holen?

  • Moin,


    hab ein kleines "Problem" und zwar bin ich in letzter Zeit fast nur fremde, ziehmlich neue Autos gefahren (Vectra, Meriva, Viano und Co.)
    Durch die ganzen Autos ist mir erst aufgefallen, wie unterdimensioniert die Bremse des 80'ers doch ist...
    Gibts da eine günstige Möglichkeit ein gutes Bremsergebnis zu bekommen, durch z.B. sehr gute Scheiben und Beläge oder eine kleine Umrüstung?


    Gruß,
    Thomas

  • Man kann auf Griling 60 umbauen, aber da schreiben manche es sein nicht so pralle. man kann auch noch auf RS2 umbauen. Die ist sehr gut aber Teuer. Es wird bestimmt schon mehr bringen wenn man besser Bremsscheiben und beläge druaf macht.


    Will ich jetzt bei mir auch bald machen. Brembo Scheiben und EBC Beläge.

  • Die Sache is die... wozu braucht man ne Bremsanlage, die Serienmäßig nen S2 stoppt auf nem 90PS-"Monster"? Mich fuckt das grade in meiner Situation etwas ab, dass jeder diese Girling-60 haben will, wo ich sie brauch und such. ^^ Das macht die ganze Sache sehr kostspielig... Guck dich mal bei Ralf Schmitz auf der Seite um, da findest du schöne Sportscheiben und Beläge.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Danke für eure Antworten,


    also jetzt auf Girling-60 umrüsten wäre glaube ich schon etwas überdimensioniert.
    Also hab mal jetzt bisschen rumgeguckt und denke mit den gelochten Zimmermann Scheiben und den EBC Belegen sollte wohl hoffentlich etwas mehr drin sein, kostet aber auch ma ganz schnell 450,-?... naja was man nicht für die Sicherheit tut.


    Gruß,
    Thomas

  • Danke für eure Antworten,


    also jetzt auf Girling-60 umrüsten wäre glaube ich schon etwas überdimensioniert.
    Also hab mal jetzt bisschen rumgeguckt und denke mit den gelochten Zimmermann Scheiben und den EBC Belegen sollte wohl hoffentlich etwas mehr drin sein, kostet aber auch ma ganz schnell 450,-?... naja was man nicht für die Sicherheit tut.


    Gruß,
    Thomas

    Die Zimmermann sollen nicht gut sein. Obwohl sich da die meinung teilen. EBC beläge sind gut. Welche würdest du den nehmen? Black,Green?

  • Zitat

    Die Zimmermann sollen nicht gut sein. Obwohl sich da die meinung teilen. EBC beläge sind gut. Welche würdest du den nehmen? Black,Green?


    Wo haste den das gehört ! Hab momentan Zimmermann drauf , die sind echt super ! Brembo sind nicht besser sondern teurer !

  • Hatte die EBC green im Blick, bei der Ralf Schmitz Seite gibts nur die und die red.


    Diskutiert mal über Zimmermann weiter, da bin ich ja jetzt neugierig :)

  • Also die G60 ist in keinster Weise überdimensioniert im 90 PS Audi.


    Im S2 auf jedenfall unterdimensioniert, wenn man mal schneller fahren will und öfters auf das mittlere Pedal steigen muss.
    Die ATE-Powerdisk soll auch nicht schlecht sein.
    Aber eigentlich gibts hierzu schon nen thread, der elendlang ist und einiges behandelt.


    Ich fahr übrigens die G60 mit Stahlflex im 115PS Audi. da ist die ganz in Ordnung! leider weiß ich nicht was für Scheiben und Steine ich fahre, hab das so von einem guten Kumpel übernommen.


    MfG Dominik

  • ja jetzt fällt es mir ein. Lichtmaschin und so. Aber ich kann mit keine Gelochten verbauen, weil ich Hinten Trommelbremse habe und das sieht doch nicht schön aus vorne Gelochte und Hinten Trommel. Sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt, deshalb wollte ich mir die Brembo drauf machen. Sind besser als original, sehen aber Normal aus.

  • Das ganze gerede über die Zimmermann Bremsscheiben ist quatsch.
    1. Zimmermann ist auch Erstausrüster. Die Schäden an den Scheiben entstehen häufig nur, weil man eine falsche Scheiben/Beläge Kombi gewählt hat und die Scheiben auch übermäßig beansprucht. Man glaubt, man kann diese Scheiben mehr treten als andere und das ist irrglaube.


    2. Hat Zimmermann die Scheiben und das Lochbild geändert um die Qualität zu verbessern.


    3. Habe ich die Scheiben vorne und hinten gefahren (hinten habe ich sie noch drauf). Vorne mit Ferrodo DS Performance. Ich konnte nicht meckern. War deutlich besser als vorher.


    4. Kann man beim ABT auch die großen 280er innenbelüftete Scheiben vom ABK nehmen, wenn man auf passende Sättel umbaut. Die sind meißt billiger als die G60


    5.Ich auch festgestellt habe, das dem BKV und den HBZ zu wenig Beachtung geschenkt wird. Gerade der BKV leistet nach mehreren Jahren nicht mehr seine Dienste wie ein neuer!


    6. andere Hersteller auch Probleme haben. Habe auch schon viel negatives von Brembo und ATE gelesen.

  • Sam: Für die 280er innenbelüfteten Scheiben braucht man die Sättel noch nichtmal umzubauen, der ABT hat auch G54er, man braucht nur die passenden Sattelhalter und natürlich die richtigen Beläge (für innenbelüftete Scheiben), denn den ABT gabs ja sogar mit vollen Scheiben vorn.


    @blacky040: Ich würde an deiner Stelle nur auf die 280er Scheiben umbauen, wenn dir das noch nicht reicht vielleicht noch den BKV vom 2.8er rein. Die G60 ist nicht viel besser aber deutlich teurer, ich fahre den Mist ja auch (beim 20V Serie) und ich hatte auf der Autobahn schonmal gedanklich mein Testament fast unterschrieben als mir bei ~220 jemand im Schneckentempo vor die Nase fuhr... Und ich fahre keine Billigscheiben oder so, da ist alles von Audi.

  • Ich hatte ja gestern auch mein "Erlebnis" welches mich zu einer besseren Bremse drängt...


    Würde heissen ich kann an sich einfach die 280'er Scheiben nehmen mit neuen Belegen ohne großartig etwas umbauen zu müssen?

  • Also die ich kenn, die Zimmermann fahren, sagen mit greenStuff geht das gar nicht. Die fahren normal. Weiß aber nicht ob die die neue Lochbild habe?
    Wie sieht den das neue Lochbild überhaupt aus?
    @black040.
    das würde ich als erstes ausprobieren. Wenn dir das den mit der 280er Scheibe nicht ausreicht, kann man ja immer noch was anderes machen. Wird aber bestimmt schon besser.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!