Standheizung im Audi 80

  • Aus aktuellen Anlass (Winter) geht mir wie schon letztes Jahr das Thema Standheizung im Kopf herum und ich wüsste gerne mehr darüber.

    Ich bin mit dem Aufbau und der Funktionsweise eines solchen Moduls zum nachrüsten grundlegend vertraut.
    Wie sowas serienmäßig aussieht oder wie man das am besten einbaut, davon habe ich keinen Schimmer. Wenn man hier im Forum danach sucht, scheint es doch einige Fahrzeuge zu geben die sowas besitzen.


    Hat da jemand Erfahrung oder vielleicht Bilder?
    Ich hatte mich gedanklich etwas damit auseinandergesetzt aber noch nichts ernsthaftes. Das Modul hätte ich vermutlich am Unterboden angebracht weil ich es nicht im Kofferraum in der Nähe des Tanks haben wollen würde. Außerdem ließe sich das heiße Abgasrohr einfacher zum Auspuff führen ohne dass man durch den Unterboden muss. Nur wenn man so ein Teil am Unterboden anbringt, wird es wieder komplizierter die warme Luft in den innenraum zu bringen. Und zu verteilen. Wie wird sowas üblicherweise gemacht?
    Verbindet man im Normalfall die Standheizung mit dem Gebläsekasten sodass die übliche Belüftung zum verteilen der Luft genutzt werden kann?

  • Es bietet sich aber eher eine Standheizung auf Wasserbasis an. Du beschreibst ja eher eine Warmluftheizung, oder?


    In hatte so was mal in einem B4 ABK. Dort wurde ein Schlauch für den Heizungskühler durchtrennt und durch die Standheizung geleitet. Das soll noch in den NG2 MDJ P. Die Standheizung ist ja ein pulsierender Benzinverbrenner, in dem Kraftstoff auf eine Art Stoff getröpfelt wird und verbrennt. Angezündet über eine Glühkerze, Flammwächter gibt es auch noch...


    Welchen Motor hast du den? Im V6 sehe ich keinen Platz für das System im Motorraum. Außer im Kotflügel...


    Was ich noch nicht gelöst habe, war der Anschluss an den Tank....


    Gerüchteweise ist der Warmlauf des Motors etwas sparsamer durch die fehlende oder nicht so starke Anfettung aufgrund des schon angewärmten Motors. Kann das jemand bestätigen? Hängt vermutlich davon ab, wie lange vorab man die S-Heizung laufen lässt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!