Befestigung Rückspiegel

  • Guten Morgen,

    ich möchte demnächst eine neue Frontscheibe einbauen welche schon bereit liegt.

    Bei eigentlich allen Angeboten die ich im Netz gesehen habe, ist an den neuen Scheiben bereits ein Befestigungselement für den Rückspiel vorhanden.
    Mein Rückspiegel sieht so aus:



    Lässt sich dieser Metallfuß vom Rückspiegel abschrauben?
    Ich möchte jetzt keine Gewalt anwenden bevor ich nicht weiß ob und wie.


  • Ja es gibt Klammern da drin die verbiegen sich beim raus machen. Ist aber im aus gebauten Zustand fast unmöglich das ab zu bekommen.


    Ich habe das schwarze drauf gelassen.

    Habe nur den Spiegel von der Kugel gezogen.

    Dann mit PETEC Spiegelfest dran gedacht.

    Den Spiegel wieder auf die Kugel bekommen ist ne Nummer.

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • ..... wenn noch 2 Helfer zur Verfügung stehen:

    rechts und links jeweils einen postieren.


    Von innen mit den Füssen, nach richtiger Einstellung der Sitze, Scheibe nach aussen drücken. Manchmal bleibt de Scheibe sogar ganz.

    Nicht bei B3/B4 Front und Heckscheibe incl. Kombi /Coupe/Cabrio sind geklebt und nur mit Edelstahl-Seilen vom Kleber bzw Karosserie zu trennen. Bei B1/B2 gibt es Gummidichtungen mit Keder, da kann man die Scheiben rausdrücken ohne diese zu beschädigen.

    Frontscheiben B4 sind mit Grünkeil schon unter 100€ zu bekommen zzgl. Dichtung, beim Cabrio wird’s richtig teuer Ohne Kaskoversicherung droht dem ein oder anderen Cabrio der Totalschaden durch Steinschlag


    Die Scheibendichtungen beim B3/4 sind also wie auch andere zur Kaschierung der Spaltmaße und Reduzierung von Windgeräuschen


    aber eigentlich ging es hier um den Innenspiegel. Bei Befestigungensarbeiten immer schön die Scheibe temperieren und ohne Gewalt arbeiten , dann passiert eigentlich nichts

  • Das mit gegen Bezahlung ist ne gute Idee.


    Du kannst das Ding auch im gesamten dran Pappen.

    Oder du machst das auf eine alt Scheibe. Drehst den Halter vom Fuß Machs den von der alt Scheibe runter und auf die neue drauf. Vorher die Haken wieder gerade biegen. ;)

    Und wenns richtig schei.e läuft, springt die Kugel drauf es macht es batsch und die Scheibe hat nen Riss....Glas

    Alles schon dagewesen

    Was meinst wie ich geschwitzt habe damals ich glaube ich war danach 3kilo leichter.

    Wobei ich nem Trick angewandt habe die Metallklammer habe ich vorher runter gemacht ich weiß nicht wie ich sie wieder drauf gemacht habe aber geschwitzt habe ich auch dabei.


    Die Scheibendichtungen beim B3/4 sind also wie auch andere zur Kaschierung der Spaltmaße und Reduzierung von Windgeräuschen

    Gibt es die überhaupt noch?

    Meine Scheibe ist ja nun auch 33 Jahre und Windschutzscheiben sind bekanntlich Verschleißteile.

    Frontscheiben B4 sind mit Grünkeil schon unter 100€ zu

    Ich glaube 120 mit Grünkeil und Grüntönung.

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!