Hallo zusammen,
ich mal wieder
Ich habe letzten den Sensor abgebrochen für die Kühlmitteltemperatur fürs Steuergerät… Wo rohe Kräfte sinnlos walten oder wie man so schön sagt…
Demnach habe ich mir gesagt ich mache etwas mehr neu am Kühlkreislauf. Ich habe das Kühlwasser abgelassen, die Schläuche erneuert, den besagten Sensor und den Sensor fürs KI. Der Sensor für den Lüfter war erst neu und hat ohne Probleme funktioniert…
Alles wieder zusammen gebaut und Audi läuft hervorragend, ABER der Lüfter geht nicht mehr an…
Und der untere Schlauch vom Kühler zur WaPu ist kalt…
Temp steigt bis ca. 110 Grad
Würdet ihr sagen Thermostat? Oder vielleicht sogar WaPu kaputt?
Wie kann ich beides überprüfen?
Ich stehe hier mit meinem Multimeter und bin ratlos…
Danke euch schonmal.
Lg
Ben