Kein Zündfunke
-
-
Zündverteiler sowie Zündspule sind neu.
Messe mit einem Spannungsprüfer (Multimeter)d ie Spannung an der Zündspule auf der Eingangsseite
-
Frage:
Zündfunke vor dem Wechsel des Zündverteilers schon nicht vorhanden, oder hinterher?
Guck mal, ob der Zündverteiler (Finger) richtig eingesetzt ist und überall, (unten) Kontakt hat.
Der häufigste Fehler ist, dass das Kabel in der Mitte (Zustrom) nicht richtig sitzt, oder das Kabel vom Schuh runter oder raus ist.
-
Frage:
Zündfunke vor dem Wechsel des Zündverteilers schon nicht vorhanden, oder hinterher?
Guck mal, ob der Zündverteiler (Finger) richtig eingesetzt ist und überall, (unten) Kontakt hat.
Der häufigste Fehler ist, dass das Kabel in der Mitte (Zustrom) nicht richtig sitzt, oder das Kabel vom Schuh runter oder raus ist.
Ich habe schon vorher kein Funken gehabt, weshalb ich die Teile gewechselt habe. Viele meinten auch zu mir, das es das Steuergerät sein könnte. Aber ich finde kein Steuergerät weder hinter dem Handschuhfach, noch beim Fahrer auf der Seite. Ich verzweifle langsam mit dem Auto.
-
Messe mit einem Spannungsprüfer (Multimeter)d ie Spannung an der Zündspule auf der Eingangsseite
Es kommt leider nicht an
-
Das Steuergerät müsste etwa im Fussraum des Beifahrers sein. Also hinter dem Handschuhfach.
Aber auch hier kann der Zündanlassschalter das Problem sein.
-
Das Steuergerät müsste etwa im Fussraum des Beifahrers sein. Also hinter dem Handschuhfach.
Aber auch hier kann der Zündanlassschalter das Problem sein.
Wo sitzt der ?
-
Der ZAS ist das Teil, hinter dem Zündschloß.
-
Sicherungen auch kontrolliert?
Zünd Verteiler ist so eine Sache, ist der elektronisch?
Dann auch mal Zünd Modul schauen. Wenn nicht dann kontrollieren ob der Schließwinkel stimmt und der Kondensator Io ist. Teilweise gibt's auch Kombination aus Mechanik und Elektronik.
Ich bin jetzt nicht so firm drin was den RN Motor betrifft.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!