Hallo, wie in der Überschrift schon beschrieben wird der Motor in Leerlauf und bei der Fahrt zu heiss. Folgendes Habe ich schon gemacht: Thermostat gewechselt-keine Änderung-dann Thermostat ausgebaut und ohne laufen lassen-keine Änderung. Da die Lüfter nicht angesprungen sind habe ich sie mal gebrückt-dann laufen sie. Also habe ich auch den Lüfterschalter am Kühler gewechselt. Die Lüfter schalten jetzt auch wieder ABER die angezeigte Temperatur ist immer noch zwischen 105 und 115 Grad. Komisch ist nur, dass die Lüfter nur auf der kleinen Stufe laufen und die Temperaturwarnung rote Lampe manchmal leuchtet. Nun mein Verdacht: Könnte es einfach nur eine falsche Anzeige sein? Ich habe hier schon so einiges gelesen darum auch: Könnte es ein defekter Geber G62 sein? Langsam wird das Teiletauschen auf Verdacht ein wenig aufwändig darum mal meine Fragen an euch. Ach ja: Bj ist 1999, Motor 1.8 mit wahnsinnigen 125 PS.UND-ob und wie lange das Problem besteht weiß ich nicht, da ich das Fahrzeug als Unfallfahrzeug nicht probefahren konnte. Der Unfall war auf der kompletten linken Seite und "nur" Blechschäden-kann also nichts mit dem Temperaturproblem zu tun haben.
So jetzt bin ich mal auf eure Ideen gespannt, da ich langsam mit meinem Latein am Ende bin.