Da sind 2 Inbuschrauben drinn im BKR. die Sechskante rosten halt weg. Muttern hinten absägen , Platz wird wohl nicht für ne Flex reichen.
2 neue Schrauben mit Muttern .evtl. vorher mal schauen , wieviel Platz ist. Ich krich jetzt nicht unter den gefrohrenen Audi.
Wie hat er so ne HU bestanden ? Defekte Lager sieht man auf der Rüttel doch beim Achsen verschieben .
Der BKR geht aber auch über die Jahre gerne mal fest oder lekt etwas.Da sind 2kleine Kolben drinn .
Falls der neu muss , hoffen die Nippel der Leitungen gehen auf und zu.
Beiträge von mz-mann
-
-
Die Oldtimer sollten aber nur als Hobbyfahrzeuge, sprich Zweit- oder Drittfahrzeug mal Zwischendurch oder am Wochenende genutzt werden.
Dies ist aber meist nicht mehr der Fall.Eine Oldtimerversicherung ohne aktuelles Fahrzeug war vor Jahren hier nicht machbar.
Die Sache mit Fahrverbot Euro2 als Grenze betrifft dann nicht nur die Oldtimer , sondern alle anderen Alten auch.
Aber wenn über Euro 2 reichem würde ???
Währe es gut zu wissen , wo genau die D3 liegt. Drüber , Gleich ????
Vielleicht findet es Jemand raus.DANKE

-
Das konstruktive Verdichtungsverhältnis 1:9,8 ist eine mechanische Sache -Richtig , wenn die Nocke im UT schließt .
Die alte G Nocke hatte mehr Hub als die Hydro danach .
Aufgegabelt habe ich da nichts selbst schon gemessen verglichen , repariert , gewartet und gefahren .
Wer kennt die kleinen GTI 1,5 und 1,6 noch ? -
Frage zu Lackcode LZ6U.
Hier ja unter Smaragd Perl bekannt. Habe noch eine Bezeichnung unter diesem Lackcode als Emerald Green Perl gefunden .
Sind diese im Lackbild gleich ??
Suche für einen B4 aus 1992 . -
schon wieder Kraftstoff
und läuft doch noch vor sich hin 
-
Was willst du denn mit einer G-Nockenwelle?
Je nach dem welche, hat diese auch gerade mal 236° oder sogar weniger als deine ABT Nockenwelle (226°)
Dann kannst du eher die vom ABK einbauen, denn die hat 241°.
Das dein Motor so schnell hoch dreht, kann auch an der Getriebeübersetzung liegen. Alternativ ist da wohl ein Drehzahlbegrenzer/ Zündverteiler defekt.
Was den ABT fehlt, ist Verdichtung.
Der gleiche Motor läuft übrigens im Audi 100 mit 101 PS!
ne mechanische G-Nocke meine ich natürlich momentan nicht
,. die gehen halt Oben noch etwas zügiger zur Sache
.
Das mir den Gradangaben is ja so ne Neuzeitliche Sache geworen , seit den Hydrostößeln-LEIDER
.
Getriebe ist Serie kurz und habe keinen Drehzahlmesser und versuche halt nach Gefühl vorm "kotzen" hochzuschalten
.
Verdichtung mechanisch im Neuzustand mal unter 1:9 ca. 8,9oder so zu 1. Macht ja nix , hat am Kompressionstester momentan 1:13 stehen davor warns nur 1:11 .Alles ohne Kolben oder Kopfbearbeitung .
Die Drehzahl würde ich aber doch gerne bis 7T erhöhen wollen , damit ich das Schalten länger ruszögern könnte , da es da so spontan am Gasfuß häng . Tut Weh schon schalten zu müssen
. Ansonsten darf er meist gemütlich vor sich Hinbummeln 
-
Wo bekommt man für dei SL715 Felgen die Deckel bezahlbar her ?
Grund der Anfrage -meinem Audi wurden schon 2 Sätze abgenommen ohne zu Fragen .
Was machen
die Felgen auch noch abschrauben lassen
.
Fürn Winter habe ich mir nun die Gullimäßigen montiert. -
kanns du das für mich machen ???
Der ABT regelt sehr früh ab und landet dadurch sehr oft im Begrenzer. Da musst schon sehr aufpassen
.Das geht ruckzuck mir meinem alten ABT.
Ne Nocke mit noch mehr Steuerzeit habe ich schon liegen , aber lohnt mit Seriensteuergerät nicht einzubauen .
Eine G Nocke für einen Kopf mit einer Lagerstelle weniger habe ich auch noch liegen und weitere mit Kennungen wie M , D , Q, A ,glaube ne L sogar . da gab es so viele über die Jahre zum Probieren. Die G Nocke Hydro würde ich ja gerne gegen eine andere G nocke mit 5 statt 4 Lagerstellen tauschen. Aber halt auch für Hydros. -
kleiner Hinweis.
die Alten hatten im Tanke eine Vorförderpumpe und unterm Tank die Druckpumpe mit ca. 6,5 bis 8 bar.
Gab da auch bei Allrad die Doppeltanks.
Lauschen , ob die Pumpe anläuft und Druck messen . Filter tauschen bitte.
Ohne Zündsignal vom Zündverteiler - Hall oder IC zünder keine Freigabe zur förderung von Kraftstoff. Es wird ein Drehsignal benötigt.
So aus dem Gedächtnis heraus , bitte nicht Schlagen . Nachti . -
Chips nicht aus der Tüte oder ?
aber da hätte auch ich eine Anfrage .
Wie erhöhe ich die abregeldrehzahl zB. bei einem ABT.Motor ?
Alte Zünssteuergeräte hatten verschiedene Kristalle (nenne ich mal so )drinn.
Denke aber im gesteckten-gelötetem Chip im Zünd+Einspritzssteuergerät einer MONOMO ist da anders geregelt .
-
kleine Info.
bei meinem ABT war es auch Spontan so wie Beschrieben.
Es war der Graue schuld,er war einfach Defekt.
Ob das Thermostat öffnet kannst du ja einfach Prüfen mit Laufenlassen. Da siehst Du auch ob dann der Thermoschalter den Lüfter dazunimmt.
Der Weg die Wärmetauscherschläuche zu Vergleichen -Temperatur ist RICHTIG. UND wie auch andere Schreiben Wasser sollte drauf sein , möglichst alles Dicht und keine defekte Kopfdichtung.....
Gutes Gelingen. -
BENZIN -GASOLIN 95 Oktan nur weil kein Aderes da war mit nur 91Okt

-
fahren tanken fahren nach Ölstand sehen fahren tanken tanken uns so weiter

nicht das Grinsen vergessen beim Fahren bitten
-
Da dein Wägelchen eh nicht mehr Original ist kannste sowas auch noch Einbauen.Das machts auch nicht mehr Schlimmer , oder besser
.
Aber Teilast regelz das Steuergerät wohl noch aus und Vollast
.
Hahn auf und Zündung aus vorm Kerzen Rausschrauben bitte.
Die Auspufffarbe innen sagt auch was aus
. -
Hey Scouter, wieviel hast du denn für die neue Einspritzdüse hingelegt?
Und welche hast du genommen, die mit der TN-endung 653 od 655?Da solltest Du die eingebaute MONO vorher danach Befragen

-
Na Endlich und Hoffentlich schon Eingebaut

-
Zur Zeit sind etwas größere Düsen günstig im Angebot für die MONOS .
unter Nummer 262263554314 zu finden . -
Hallo in die Runde , hat wer die Spurwerte für den B4 LIMO 4 Zylinder in mm bitte auf der 15" Felge gemessen ?
Also für ein altes Spurmessgerät mit Messuhr .
Der B3 hatte ja Null und der B4 0 und etwas Positiv , aber mein Büchli sagt Werkstatt bitte aufsuchen.
Ich habe die beiden nacheinander gewechselt und die Lenkradstellung markiert, das Lineal hatte ich leider nicht vorher besorgt zum abnehmen der vorherigen Maße.
Also nicht so sinnige Hinweise von zur Achsvemesung fahren bitte
-
Die letzten zu ersetzenden Teile vor der anstehenden Hu ersetzt -Wischerblätter 2x
,
aber das sind die Kleinigkeuten , die man nicht vergessen sollte wie Kennzeichenleuchten zB.
Davor nur Bremssleitungen und Schläuche + Spurstangenköpfe +Stoßdämpfer+Domlager +Abgasanlage dichten +Radlager vorn 2x + Entrosten +Lack +...
Ja ich Liebe meinen 80er
-
hier möchte ich mich auch mit Reinhängen BITTE.
Ich hatte schon mal 2 Wellen versucht zu Recherchieren , aber leider ohne Erfolg.
Ich würde die Daten nochmal raussuchen Zwecks Bestimmung .
Danke für eine Mithilfe .