Beiträge von coupefahrer

    mal ne blöde frage was ist nun ein coupe?? ein audi 80 coupe?? ein audi 90 coupe?? oder nur ein audi coupe??
    ein 80er coupe müsste ja alleine wegen des nicht vorhanden sein eines 5zyl. motors im typ 89 audi 80 ausfallen, oder?
    aber oft höre ich das ah sie haben ein audi 80 coupe. was ist nun richtig?? wisst ihr das??


    gruss heiko

    naja mit der aussage ein 10v turbo hätte mehr drehmoment als ein 20vturbo stimmt so nicht.
    ein 3b 20vt hat 309 nm bei 1950 /min. ein mc 10vt hat 240nm bei 3000/min.
    das einzige was ist das der 20 v harmonischer im der leistungsentfaltung ist und ein 10 vt alter schule halt den grösten bums bei einer drehzahl von 3000 hat dann ist halt kopfabreissen angesagt. darunter geht so ein 10vt nicht besoders gut ein sauger geht da wesendlich besser, aber wehe er hat seine drehzahl.
    ich selbst hatte den unterschied damals gespührt also ich meinen urquattro zum 20 vt umbaute. der ging serie bis 3500 garnicht vorwärts , danach riss es dir den kopf ab um danach wieder total eingebrmmst zu werden, als würdest du gegen eine wand fahren.
    nur bei der gewissen drehzahl gings richtig los!!
    dann habe ich mir wegen der g-kat geschichten und steuren und sche... einen 3b motor gekauft und den reingebaut. eine heiden arbeit bis das ding richtig lief, vorallem weil ich das lange 10v getriebe behalten wollte. so trotz gechipten motor und 286ps hatte ich das gefühl mein 200 ps 10v ging besser, weil das grosse drehmoment vom 20 v halt so früh und gleichmässig abgegeben wurde.
    aber 286 ps und einen gemessene höchstgeschwindigkeit von 272km/H sprechen eine eigene sprache für den 20vt.
    aber der mc ist sowieso ein ziemlich kastrierter motor, der eh nicht so sehr sportlich ist. allerdings bekommt man diesen turbomotor auch auf euro norm 2. daher dürfte es alleine von der schadstoffklasse keine probleme geben. und die bremsen dürften wenn die basis ein 5e war auch noch langen solange der mc serie bleibt. bei den80er quattros typ 85 gab es eine freigabe von audi auf die bremse bis 199ps. und die hatten auch nur scheiben rundherum.
    was den sprit angeht, so ist es so, das der mc sicher etwas mehr braucht als ein gut eingestellter ng!! mein 100turboquattro typ 44 mit dem mc1 brauchte locker 13-15 liter, bei gemsichter fahrweise. und es soll hier bitte niemand sagen, er würde , wenn er einen turbo hätte, dessen leistung nicht abrufen., aber ein gutgehender ng darf eigendlich nie mehr als 11 liter brauche, auch wenn ich mal feuer gebe.auch von der geschwindigkeit ist der unterschied nicht so bewegend, wobei der vergleich recht schlecht ist. also ein ng typ 89 ist mit 206 eingetragen ein typ 44 mit mc ist mit 216 eingetragen und der typ 44 ist schon sehr windschnittig.
    allerdings hört sich so ein 10v turbo unwarscheinlich sexy an!!das spricht für einen solchen umbau!!
    so und was die leistungsteigerung angeht, naja da brauchen wir nicht gross darüber zu reden die ist bei einem turbo wesendlich leichter und höher als beim sauger, das ist jja mal ganz klar !!!


    so dann viel spass beim umbau und berichte von den fortschritten!!


    gruss heiko

    hallo,
    was brauche ich denn alles um in ein 88er coupe ein autochecksystem nach zu rüsten?
    in der bucht werden die einsätze fürs cockpit ja recht günstig angeboten. ich glaube aber kaum, das alle geber usw schon drinne sind, oder??
    danke für die antworten.


    gruss

    warum ironie?? wenn ich einen 20vturbo im cab. habe komme ich beim gemachten motor auf die geschwindigkeiten. kenne jemand der hat ein aby s2 gemacht by dupre motorsport in schiffweiler/saarland und das ding regelt bei 304 kmh ab!! und der regelt ab!!!!
    also warum soll ein cab nicht genauso schnell sein mit einem 20vt??
    hier spricht wohl jemand der noch kein 20vt gefahren ist.
    die ganzen dinger sind reine waffen!!


    gruss

    hey,
    die getriebe buchstaben weiss ich jetzt nicht, aber es ging dabei um einen 88 audi 90 quattro mit einem ng und einem 93 b4 quattro mit einem ng. der b4 mit serienbereifung der 90er mitbreiteren alus.b4 war besetzt mit 2 erwachsenen und 2 kindern und der 90 er mit 2erwachsenen und 3kindern. für die die jetzt um vorsicht mit kindern im auto schreien, es wurden keine gefählichen rennen gefahren sondern nur auf ewig gerader und freier autobahn an einem sonntag morgen die wagen ein stück bis zur höchstgeschwindigkeit gefahren.der b4 bekam höchstens 210 drauf laut tacho und der 90er 235 laut tacho. nun gut die tachoanzeigen sind ja nicht die genausten, aber ich fuhr meinem bruder mit einem doch sehr merklichen geschwindigkeitsunterschied weg!!
    dabei drehte der b4 bis kurz vor den roten bereich und beim 90er war noch etwas luft. desweiteren brauchte mein bruder im durchschnitt bis zu 2litern mehr sprit. und das bei einem km-stand von b4 140tkm zu 90er bi fast 270tkm.
    also das kann ja nicht nur was mit der windschnittigkeit zu tun haben, oder??
    sagt mal euere meinug dazu.


    gruss

    ich würde mir auf jeden fall einen 5ender kaufen.
    am besten ein coupe und das als quattro. den erste sahne herrichten und auf den wertzuwachs warten.
    ich weiss nicht um welche summe wir genau reden , aber für ein uri oder so wird es nicht langen. aber ein schönes coupe quattro bestimmt.
    aber auch der b4 cometition wird sicherlich im wert steigen, immerhin gab es nur 2500stück und er war ähnlich in der damaligen stw eingesetzt.
    hoffe ich konnte helfen bei deiner entscheidungsfindung.


    gruss heiko

    hey jungs,
    hab da mal sicherlich ne blöde farge!! ein kollege hat noch eine neue rieger evo 1 schürze im keller liegen. die hatte er für seinen damaligen 90q typ 89 gekauft und nie verbaut. nun meine frage passt die an eine coupe fronti typ 89?? mir wurde gesagt das coupe sei etwas breiter und tiefer. stimmt die aussage so?? tiefer ja das war schon werk aus so aber breiter??
    der 90 er war bj 89 und mein coupe ist 88.
    danke für die antworten.

    hey leutz,


    ein kollege hat ein b4 avant mit einem ng und 133ps also eine ke3 jetronic.


    das ding will einfach nicht richtig anspringen und läuft auch so wie ein sack voller nüsse. vor allem wenn er kalt ist. er nimmt schlecht gas an nd säuft wie ein loch. er hat schon mal den kompletten mengenteiler getauscht, aber es hat nichts gebracht. zündkerzen verteilerkappe und finger sind auch neu. falschluft kann eigendlich auch ausgeschlossen werden.


    wo soll er noch suchen?ß


    welche tipps habt ihr noch?? ist das ein übliches problem?ß



    gruss

    hallo audifahrer,


    mein name ist heiko und ich bin 39 jahre alt.


    ich bin verheiratet und habe 3 kinder.


    mein beruf ist kraftfahrer bin aber zur zeit arbeitslos wegen langer , schwerer krankheit(krebs)


    nun habe ich noch einige ops vor mir, aber ich habe wieder den mut mein leben in die hände zu nehmen.


    ich bin schon sehr lange audis und vor allem 5zyl. verrückt. ich habe schon einiges an audis gehabt , mehrere 80er von 73-86 mehrer 90er typ 81, einen urquattro , einen 90er q typ 89 einen b4 competition, und nun einen typ 89 fronti coupe mit einem 5ender.


    ich habe eine längere pause gemacht wegen der krankheit und fange nun wieder an.


    meine hobbys sind : die familie, mein coupe, meine kl. alexandersittiche.


    zu meinem auto:


    es handelt sich um ein typ 89 coupe von 88. ist zermattsilber, und hat lächerliche 308tkm runter. er hat folgende ausstattung:


    el.spiegel/beheitzt


    2x el. fensterheber


    2x sitzheitzung


    el.schiebedach


    zebranoholzausstattung


    alarmanlage


    7x15 alus


    servo


    zentralverriegelung


    32er sportlenkrad


    ansonsten ist er noch ganz serie.


    er hat auf seinem langen weg nur 2 recht sorgsame vorbesitzer gehabt. der wagen stand seit aug 97 abgemeldet bei einem freien händler auf dem hinterhof, als ich ihn vor 4 wochen fand. ich überbrückte die leere batterie und er sprang sofort nach einem schlüsseldreh an. nach ca. 3 min. im leerlauf , waren auch die hydrostössel still.


    das nenne ich mal wieder typisch audi und 5 zyl.!!


    so nun hoffe ich auf gute zusammenarbeit , erfahrungsaustausch und irgendwann auch auf treffen.


    krankheitsbedingt darf ich noch ca. 6 monate kein auto fahren, was mich aber nicht daran hindert eines zu haben und wieder hübsch zu machen!!




    gruss heiko