Was soll denn diese völlig blöde Nachricht jetzt?
Nu entspann Dich mal!
1. Habe ich lediglich meine persönliche Meinung und Erfahrungen wiedergegeben. Kann man teilen, MUSS man aber nicht!
2. Niemanden wurde als "Trottel" hingestellt!
3. Kann Jeder tun und lassen was er will, wenn er Spass dran hat! Kölsches Grundgesetz: Man muss auch jünne künne 
Glaub mir, ich kenne die Preise, die aufgerufen werden, ganz genau. Und sehe, wie die Leute sich um die Fahrzeuge reissen - oder auch nicht.
12 k für eine "günstige" Quattro-Limo mit NG sind völlig an der Realität vorbei. Das sind fast 50 % des Neupreises 1993 (49.100 DM inkl. 15 % USt.) für ein fast 30 Jahre altes "Brot- und Butter-Fahrzeug". Dafür kaufe ich mir einen "Spender" und bau ihn komplett neu auf - einschl. Lackierung. Dann weiß ich auch, was ich habe und kaufe keine "Wundertüte".
Wer das nicht selbst kann, muss halt das nehmen, was am Markt angeboten wird. Wenn ihm der Spass 6.500 EUR wert war, ist doch alles ok. Ich würde das nicht zahlen. Mehr habe ich nicht gesagt!
Wirklich gute, gut ausgestattete Quattro's mit wenigen km verkauft aber keiner. Tatsächlich sind die Fahrzeuge, die ich mir bisher angesehen habe (das waren nicht wenige!) und hochpreisig angeboten wurden, alles andere als gut. Schon im ersten Telefonat sind die ersten Tausender der Preisvorstellung "gepurzelt". Teilweise stehen die heute noch online!
Wann hast Du Dir zuletzt ein aktuell angebotenes Fahrzeug angesehen? Oder woher nimmst Du die Erkenntnis, das die Preise steigen? Aus den Verkaufsangeboten bei mobile?
Btw.: Für meinen Avant (angeblich weniger als 500 gebaut, aktuell noch 21 in D "zugelassen") habe ich vor 2 1/2 Jahren gerade mal 1.100 EUR gezahlt - mit lückenloser Historie und mehr als 20 Jahren in zweiter Hand. Gekauft aus dritter Hand, die das Fahrzeug gerade mal 1 Jahr hatte.
Aber nicht, weil er so "wertvoll" ist, sondern weil ich das Fahrzeug haben wollte! Gekostet hat der mich bis heute rund 6.000 EUR ohne Nebenkosten wie Benzin, Versicherung und Steuern. Darin enthalten viele Vorratsteile, wie Antriebswellen, Kupplung mit ZMS, Lambdasonden etc. pp., Teile. die es z.T. heute nicht mehr gibt. Entweder original oder Erstausrüster. Getreu dem Motto: Teile muss man kaufen, wenn es sie gibt, nicht wenn man sie braucht!
Ist halt Hobby. Der Jahresbeitrag für den Golfclub wäre sicher auch nicht günstiger, aber ich bevorzuge derzeit noch 6.
Und Deine 40.000 in 10 (?) Jahren sind da doch auch "Peanuts", vor allem weil es Spass gemacht hat. Also alles richtig gemacht!
Und glaub mir - da schließe ich jede Wette drauf ab - die Preise werden sich wieder "normalisieren". Wenn der Durchschnittshaushalt in den nächsten Monaten mind. 500 EUR mehr für Energie ausgeben muss, wird für solche Hobby's kaum was übrig bleiben.
Egal.
Mein Hinweis auf den völlig überzogenen Preis für den 700 EUR-Stoßfänger soll als "Kaufberatung" verstanden werden. Der TE kennt die Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Stoßfängern nach eigenen Angaben nicht und erkennt auch nicht, wenn ein Teil unvollständig / beschädigt ist. Die Gefahr, dass er da "über den Tisch gezogen" wird, ist somit ziemlich groß. Das als "Trottel hinstellen" auszulegen, ist schon ziemlich an der Sache vorbei.
Es gibt auch Leute, die für einen RS2 60, 70 oder 80t€ bezahlen. Das ist auch nur ein Audi 80.
Genau das ist er auch - zumindest in der Wahrnehmung der überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung - wobei ich persönlich darum auch nichts gebe. Ich tue oder lasse - wie Du auch - was ich will. Aber Meinungen, sachlich vorgetragen, höre ich mir trotzdem an!
Und wenn ich mir den auch zwei- oder drei Mal leisten könnte - kaufen würde ich keinen, obwohl mich die Technik begeistert. Es ist auch nur ein Audi 80 Avant.
P.S.:
Die S2-Limousine, die seit mind. Dez. 2021 für 55 k angeboten wird, ist wieder online. "Wertanlage pur" da muss man doch schnell zuschlagen, oder? 