Sehr merkwürdig, denn im B4 war die Höhenverstellung für den Fahrersitz eigentlich serienmäßig. Vielleicht war da schon mal jemand dran 
Du kannst die Rückenlehne tauschen. Wie Katze bereits sagte, es gibt bei Filanda Vollkopfstützen und Rahmenkopfstützen. Kann man nicht untereinander tauschen, anderer Abstand. Weiß der Geier, was die sich damals dabei gedacht haben 
Lehne abbauen: Auf der linken Seite an der Sitzverkleidung gibt es eine kleine Blende, die öffnen und die Schraube entfernen. Dann von unten in den Sitz hineinschauen, ungefähr dort wo die Höhenverstellung sonst ist, ist eine weitere Schraube an der Verkleidung zu sehen. Wenn die auch raus ist, kannst du die Blende abnehmen.
Auf der rechten Seite ist eine kleinere Verkleidung dran, die mit drei oder vier Kunststoffsplinten gehalten wird. Die nach innen heraus drücken, dann kannst du die Blende dort ebenfalls abnehmen.
Anschließend die bereits angesprochenen Kreuzschlitzschrauben links und rechts am Übergang zur Lehne ausbauen. Die sind eingeklebt. Sitz auf die Seite legen, mit vollem Körpergewicht, PH2-Bit und Akkuschlagschrauber arbeiten. Dann gehen sie in der Regel gut raus. Danach kannst du die Bügel etwas auseinander ziehen und die Rückenlehne abnehmen.
Und am Verstellrad der Rückenlehne sieht es aus, als wenn was abgebrochen ist. Den Verstellknopf selbst kann man gut wechseln, hinter der Blende ist nur eine Schraube. Wenn die Verstellung selbst beschädigt ist, musst du ggf. aus zwei Lehne eine intakte machen. Dazu den Bezug abnehmen, eigentlich selbsterklärend. Kann ansonsten auch ein Sattler mit links.