Nabend,
wenn der Spender ein Fahrzeug bis MJ1994 (Produktion vor 07/1994) war, dürfte es relativ wenig Probleme mit den Kabelbäumen geben. Sozusagen Plug&Play, wenn alles vorhanden ist und sauber ausgebaut wurde.
Wichtig ist, wirklich alles aus dem Spender parat zu haben. Wenn man am Spender nicht gucken kann, ist es hilfreich, sich in den Ersatzteillisten die Unterschiede bei Fahrzeugen mit Klimaanlage anzusehen. Nur ein Beispiel: Der Kabelbaum für und auch die Kühlerlüfter selbst sind in aller Regel anders und müssen komplett getauscht werden.
Das Steuergerät für Magnetkupplung ist bei der manuellen Klimaanlage sozusagen das Hirn und schaltet die Anlage an und aus, abhängig von verschiedenen Parametern oder bei Fehlern. Ohne das Steuergerät kriegst du die Anlage nicht zum Laufen.
Aus den Stromlaufplänen (die dir ja wohl vorliegen?) geht hervor, wo welche Relais platziert werden. Damit kannst du prüfen, ob dir alle Relais vorliegen. Über die Relaisplatznummer findest du in den Ersatzteillisten auch die entsprechende Teilenummer und kannst dir ggf. fehlende Teile noch besorgen.
Im Stromlaufplan siehst du auch, wie die Klimaanlage in die Fahrzeugelektrik eingebunden wird (Motorsteuergerät, Kühlerlüftersteuerung,...). Das ist motorabhängig, daher auch für jeden Motor ein eigener Stromlaufplan. Mach dich damit mal in Ruhe vertraut, dann siehst du bestimmt auch die von Katze angesprochene Diode "J28" und wo sie platziert wird.