Genau, du benötigst nur diese schwarzen Plastikeinsätze, die sind eingeklipst. Lassen sich mit einem Kunststoffspachtel und etwas Geduld entfernen.
Beiträge von -marvin-
-
-
Schöner Beitrag, genau so geht es mir auch.
Ich denke, für viele ist das Auto einfach nur ein Gebrauchsgegenstand und unsere Autos halt nur "alt und wertlos". Sprich, da ist es ja egal, wenn nen Kratzer rein kommt.
Und je mehr man an seinem Fahrzeug hängt und darauf achtet, desto eher sieht man die neuen Stellen dann auch
-
Hallo Matthias,
sofern du wirklich einen First Edition hast, sind die Nebelscheinwerfer ab Werk verbaut, denn die waren Bestandteil des Sondermodells.
Der Innenausstattungscode N3P / SX (Stoffbezug Prisma in Anthrazit) spricht auch dafür, den gab's nur für den First Edition.Habe ebenfalls so ein Fahrzeug und heiße dich herzlich Willkommen im Kreis der Audi 80 B4 Fahrer ohne umlegbare Rückbank
Auf dem Ausstattungsaufkleber gibt es keinen PR Code für die Nebelscheinwerfer, da stehen nur für die "Rohfertigung" wichtige Daten drauf.
Es wäre möglich, dass der Käufer diese Mehrausstattung damals ab Werk abgewählt hat. Da die Schalttafelleitungsstränge aber auch damals schon individuell nach Bestellung gefertigt wurden (Material sparen...), halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass dann Schalter samt Leitungen bei dir verbaut sind.
Falls du 100% Sicherheit haben möchtest, gäbe es auch noch die Möglichkeit zum Freundlichen zu gehen und dir den kompletten Ausstattungsdatenträger mit allen PR Codes ausdrucken zu lassen. Da steht dann drauf, wie er ausgeliefert wurde. Machen aber nicht alle, muss man Glück haben, seit Audi Tradition diese Dienstleistung für Geld anbietet...
Liebe Grüße,
MarvinPS: Falls du Interesse an einem Prospekt zu deinem ausstattungsbefreiten, aber dennoch seltenen Sondermodell hast, meld dich per PN
-
Hallo und willkommen im Forum
Überprüfe doch mal systematisch die Masseverbindung. Sprich, das Gebläse mal an Plus der Batterie und Masse der Gebläseleitung anlegen. Wenn es wie du schreibst direkt an der Batterie geht und bei dieser Variante nicht mehr, hast du eine fehlerhafte Masseverbindung.
Der Schalter sitzt in dieser Masseverbindung und kann bauartbedingt auch Probleme machen, siehe hier
Ansonsten hast systematisch ja schon fast alles durch, die Lösung liegt sicher schon nahe. Viel Erfolg!
Edith: Schaltplan falls er dir weiterhilft
LG,
Marvin -
Hallo,
schau mal über die Forensuche nach Beiträgen unter "Zündanlassschalter".Der geht altersbedingt oft kaputt und kann dann solche Symptome verursachen.
Liebe Grüße,
Marvin -
Gebrauchten Sitz kaufen und Stoff verwenden. Dürfte im Großteil aller B4 zu finden sein.
Ich finde den Preis eigentlich ok. Egal ob nun original oder nachgefertigt, ich würde mich darüber freuen, überhaupt eine Quelle ausfindig gemacht zu haben
LG, Marvin
-
Ich finde es schade, dass sie den charmanten Originalzustand des B3 nicht beibehalten wollen.
Gibt es mit der Motorisierung und Innenausstattung auch nicht gerade häufig.
-
Du bist nicht alleine mit dem Problem. Mein Mittelschalldämpfer ist von außen auch schon arg angeschlagen
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man noch die Fertigungsqualität der Erstausrüstung bekommt. Ist ja bei diversen anderen Teilen mittlerweile auch so.
Originalbauform heißt in diesem Zusammenhang meines Erachtens nach nur, dass die Abmessungen und evtl. die Optik mit der originalen Anlage identisch sind. Wie das Ding zusammengeschustert wurde, steht auf einem anderen Blatt.
LG, Marvin
-
Das Teil nennt sich offiziell Geräuschdämpfer.
https://audi.7zap.com/de/rdw/a…80/1994-150/1/129-129020/
Ich klinke mich hier mal mit ein, da bei mir ab dem Geräuschdämpfer die weitere Luftführung nicht vorhanden ist und diese im Teilekatalog nicht zu finden ist (siehe Bild). Hatten das ab Werk einige Fahrzeuge nicht oder fehlt mir da tatsächlich dieser Kasten?
Liebe Grüße,
Marvin -
Wobei das Nachrüsten der Funkfernbedienung dann auch keine große Hürde mehr ist. Ein paar Kabel unter der Rückbank raussuchen und im Idealfall das ganze Verlöten, fertig.
Ich möchte es nicht mehr missen und verstehe deinen WunschLiebe Grüße,
Marvin -
Hey gamma,
was genau ist denn an den Nokia Lautsprechern kaputt? Hat sich die Sicke (am Außenrand der Membran, meist aus Schaumstoff oder Gummi) aufgelöst?Falls ja, es gibt FIrmen und auch einige Privatleute die sich auf die Reparatur von sowas spezialisiert haben. Pro Lautsprecher werden selten mehr als ca. 40€ fällig. Wäre auf jeden Fall die einfachste Lösung, falls es zutrifft
Liebe Grüße
Marvin -
Kleine Anmerkung dazu: lieber direkt am KI anzapfen wie oben von Lagebernd beschrieben, ansonsten baust das Radio u.U. umsonst aus.
Das GALA Signal gibts dort nämlich nur, wenn ab Werk ein Gamma drin war
-
-
Haha, ja bei mir aufm Campus schwirren auch mindestens drei weitere B4 und auch ein B3 rum. Und allesamt 90PS-Flitzer
-
Hallo liebe Audi-80-Scene!
Wollte mich mal offiziell vorstellen, nachdem ich schon die Ehre hatte mit einigen von Euch hier Bekanntschaft zu machen und seit Monaten mitlese
Bin 19 Jahre alt, z. Z. Student und der Audi 80 B4 mit der unspektakulären Monospritze ist mein erstes angemeldetes Auto seit gut einem halben Jahr.
Vielleicht gibt's demnächst auch ne Dokumentation zu der alten Dame, hab schon viele gelesen und finde, dass das ne feine Sache ist
Liebe Grüße
Marvin