Kannste den Kopf so zum Planen geben?
Beiträge von Lucas
-
-
Sooo viel gibts da wirlich nicht zu beachten aber wie Scouter es schon angesprochen hatte diese Dichtung für den Wasserkanal in der Ansaugbrücke nicht vergessen ... ich hatte keine neue als ich die Kopfdichtung bei meinem B3 gemacht hab.
Dachte mir das wird schon dicht..... wie sich jeder denken kann wurde es nicht dicht und ich durfte die Ansaugbrücke nochmal abbauen.
Ich musste mir für die Kopfschrauben eine vielzahn Nuss ausm Betrieb mitnehmen da ich die nicht zuhause hatte aber sonst gibt es nicht viele besondere Schrauben.
Die OT Markierung von der Nockenwelle ist hinten auf dem Rad und nich vorne drauf.
Das ist erstmal alles was mir so Spontan eingefallen is
-
Wenn die Lager spiel haben sollte man die vorher tauschen sonst sind die Werte von der Vorderachse ja nie da wo sie wirklich sind.
Eigentlich sollte das den Leuten die die Vermessung gemacht haben auffallen würde ich mal sagen.
-
Nööö sowas hat kaum noch einer .... und das verdammte fenster bekommste so gut wie nirgendwo.
-
Bei mir hat wer vor der Werkstatt über Nacht bei nem schwarzen 80 typ 89 ne Scheibe eingeschlagen .... und wofür?
Um nen verdammten Bremen schal zu klauen

-
Geeeeeeeeeiiiiiiiiillllllll!!

-
Neue Querlenker mit Lagern,Domlager,Koppelstangen,Bremsflüssigkeit und Bremsschläuche hinten damit der nette Herr von der Dekra mir einen seiner Sammelaufkleber rausgibt.

-
Es gibt doch so Klinke auf Kasette Adapter die haben bei mir immer super funktioniert und damit kannste dann ja alles was nen Klinke Anschluss hat nutzen.

-
An der Zeche Ewald is öfter was los zb. jeden dritten Sonntag im Monat is da Oldtimertreffen und auch sonst am Wochenende findet man da immer Leute

-
Also der Unterfahrschutz muss weg wenn du das gezielt auffangen willst sonst landet das überall hab ich selber schon rausgefunden.

-
Er meint den Unterfahrschutz, wenn du willst das der sauber bleibt ja mach ihn ab wenn dir bisschen wasser das mit der zeit da mal rauskommt egal ist dann lass dran.
-
Ich glaub mal damit ist son Heizelement gemeint das sitz in der Ansaugbrücke wenn du die Einspritzeinheit losschraubst und zur Seite nimmst schauste von oben drauf.

-
Das sollte deutlich öfter funken würde ich sagen.
-
Dann würdest du es riskieren das der Bremsenreiniger durch die Entlüftung ins Öl kommt denke ich mal was nicht grade gut ist.

-
Flansch von der Vergaser Einspritzeinheit und Kurbelgehäuseentlüftungsschläuchlein ersetzt da beide Teile Falschluft gezogen haben

-
Ich hab bis jetzt nur meinen B3
Spare und hoffe noch drauf irgendwann mal was mit nem NG zu bekommen.
-
Erstmal danke für den Link das hat mir schon sehr geholfen

Um den Verbrauch mache ich mir eher weniger sorgen aber zusätzlich frage ich mich ob der Preis für einen Technisch guten Quattro nicht eigentlich zu wenig ist
-
Hallo,
habe im Netz einen B3 Quattro von 1990 mit 3A Motor gefunden, 165k gelaufen,frischer Zahnriemen+Wapu, Bremse rundrum vor kurzem neu gekommen, laut Anzeige sind Motor und Getriebe in gutem Zustand.
Der Lack ist hinüber und der Innenraum ist auch nicht der beste.... das ist kein problem hätte ja meinen 1.8 B3 zum schlachten für Teile die ich gebrauchen könnte.
Er soll 650€ kosten aber steht ein bisschen weit weg darum ist eine besichtigung nur recht problematisch möglich.
Deshalb wollte ich euch vorher fragen ob ihr mir Hinweise geben könnten worauf ich genau achten sollte oder ob das generell eine blöde Idee ist.Mit freundlichen Grüßen
Lucas