hy community,
ich habe den 80 B4 2.0E (92bj) geschenk bekommen als erstes auto und bin hin und weg vom auto er hat zwar beulen dellen und kratzer das interesiert mich aber nich weiter
da er aber 15liter vebraucht in der stadt mit 116ps ist das doch heavy und schluckt unmengen von öl vor ca ... 2 wochen öl nachgetankt (2liter) jetzt ist er auf minimum
hat schon etwas über 366.000KM lohnt es sich noch zu investieren oder nicht ? was meint iht könnte defekt sein ?
MfG
2.0 E vebraucht 15Liter :S
-
-
Ventilschaftdichtungen die alt sind werden für´s Öl zuständig sein, für den Verbrauch alte verschlissenen Zündungsteile und die Lambda.
-
außerdem startet er nicht so wie es sollte ich muss immer gas geben und manchmal dauert das die zündkerzen können es nicht sein die sind neu !
ich habe mir gedacht mal komplett service zu machen, öl filter, benzin filter, luft filter, öl wechsel ... aber das was du gesagt hast werde ich mich mal erkundingen danke erstmal
MfG
Edit: meinst du so etwas
Lambdasonde
BOSCH - Ref.: 0 258 986 502
Pol-Anzahl
3
Technische Information
Zusätzlicher einbauaufwand erforderlich
Empfohlenes Wechselintervall [km]
160000
Lambdasonde
Regelsonde
Abgasanlage
Vor katalysator
Katalysatorart
Für fahrzeuge mit katalysator -
Machmal den Service und tausche die Teile, die Sam ja schon genannt hat.
-
-
1liter bins ca. 700km gefahren ? so was
ich habe mal geschaut was so die filter kosten die sind nich teuer öl, luft und kraftstoff filter zusammen 22yuros.
ich mag ja das auto ehrlich ist ja auch ein schönes auto jedoch wenn es dann zu teuer wird verkaufe ichs lieber -
Ich würd mal sagen das Lohnt noch. Er hat ja "gerade" mal 370.000 runter. Na gut für ein Audi ist das zwar auch nicht gerade wenig. Aber nen kleiner Nissan Micra wäre schon in seine Einzelteile verfallen.
Ich sag nur gib ihm ein bisschen liebe und er wird dich belohnen. Kann da nur aus Erfahrung sprechen, denn bei mir steht der A4 B5 2.5 TDI mit knapp 700.000 auf der Uhr. Läuft zwar nicht mehr so perfekt wie am ersten Tag aber er hat mich noch nie im Stich gelassen.;)
-
ich würd ihn gerne liebe geben wenn mir jemand sagen würde mach das das das das und das und er wird wieder "top" am meisten kratzen mich die 15liter
-
Ich würde einfach mal das Zündgeschirr auswechseln, das kostet nicht die Welt. Kannst du auch selber wechseln.
Und Lambdasonde würde ich auch wechseln.
Diese von mir und Sam genannten Teile könnten ausschlaggebend für den hohen Spritverbrauch sein.
BTW: Ich habe noch eine Zündspule und eine Lambdasonde mit "gerade" einmal 80.000km Laufleistung hier bei mir daheim.
Bei Interesse kannst du dich ja melden -
Dafür hast du den geschenkt gekriegt. Investier ein bisschen von dem das du normalerweise bezahlt hättest und der fährt noch ein paar Jährchen.
Woher kommst du? http://www.audi-80-scene.de/fo…php?page=Board&boardID=73 <-- vll kommt ja jemand aus deiner Nähe? -
zum "Zündgeschirr" gehört mehr als nur zündspule und Zündkerzen... wichtig is auch der Zündverteiler... meist reicht schon die Verteilerkappe war auch bei mir fällig... die Zündspule würde ich so lange drin lassen so lange sie noch nen funken von sich gibt =P
Zündkabel sollte man auch mal neu machenwenn die alt sind verlieren se auch an Leitfähigkeit.
-
ich komme aus wien da ist leider nichts für mich dabei
na gut dann informier ich mich mal über die teile etc super von euch echt ...
ich war vor ca 4wochen beim ÖAMTC (so was wie das ADAC in DE) und der hat gemeint ich soll iwelche sensoren prüfen ? -
Wien ist für mich auch etwas weit, aber der User ist nicht weit weg. --> http://www.audi-80-scene.de/fo….php?page=User&userID=819
Temperatursensor fürs Steuergerät fehlt hier noch in der Liste. -
zum "Zündgeschirr" gehört mehr als nur zündspule und Zündkerzen... wichtig is auch der Zündverteiler... meist reicht schon die Verteilerkappe war auch bei mir fällig... die Zündspule würde ich so lange drin lassen so lange sie noch nen funken von sich gibt =P
Zündkabel sollte man auch mal neu machenwenn die alt sind verlieren se auch an Leitfähigkeit.
Ich meinte auch nicht nur Zündspule und Zündkerzen, sondern auch Verteilerkappe (Kontakte ansehen) und Verteilerfinger.
-
Temperatursensor fürs Steuergerät fehlt hier noch in der Liste.Jo, so einen hätte ich auch noch bei mir daheim rum(f)liegen
-
jop flo
ich wollt damit auch nur eben aufzählen was alles dazu gehört weil ich mir nicht sicher war ob er das wusste
-
jop flo
ich wollt damit auch nur eben aufzählen was alles dazu gehört weil ich mir nicht sicher war ob er das wusste
OK, dann ist ja jetzt für uns beide und v.a. für ihn alles klar
-
als ich meinen b4 bekommen hab bin ich mit knapp 20 liter/100km rumgefahren, also 15 litern gehn mal noch ne kurze zeit
bei mir war das thermostat defekt und der blaue sensor, der oben neben dem zylinderkopf im Wasserflansch steckt.
der sensor kostet 10 ? bei kfz-teile24.de und das thermostat so 8? oder so. glaube auch bei kfz-teile24.de
Bei so ner laufleistung würd ich (nach dem überprüfen des Zündgeschirrs) mal zur werke fahrn und ne AU machen lassen, da
bekommst du raus ob die lambda noch ordentlich spielt. -
ich hab grad mal albert in ICQ angeschrieben. der hilft dir bestimmt. setzt dich mal mit dem in verbindung.
-
Heh TE, hab grad nicht so den Kopf alles durchzulesen, aber meld dich bei mir im ICQ/MSN :). Sollt im Profil stehn, sonst schick mir ne PM (zur not geht auch Handy, aber schreiben wär mal angenehmer, hab grad keine Stimme)
Sehr dringend? Mointag kann ich maximal kurz am Abend, Dienstag eher weniger, sonst weiss ichs noch net die Woche.
Zur not kann ich dir auch ne Werkstatt empfehlen, je nach dem ob mans selbst machen kann.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!