Es war aber nicht von 17l die rede sondern von 15l!Trotzdem zuviel. das hat mein renault nicht mal bei straffer fahrweise gebraucht und der hatte 2 töpfe mehr!
Jetzt ist es aber zu kalt zum schrauben. Bzw ich hab keinen bock

Auskotz Thread!
-
-
Es war aber nicht von 17l die rede sondern von 15l!Trotzdem zuviel.
was sind denn schon 2l
-
3. Gang in Ortschaften statt 5. und solche Späße.
Ich fahre auch meistens im 3. oder 4. , dank CDY Getriebe -
-
Wird wieder nix... Heute ist dann zufälliger Weise doch kein TÜV Prüfer da...
Ich glaub der liebe Gott will nicht das ich 5 Zylinder fahreHeute Abend Theorieprüfung vom Lehrgang bei der FW... Das geht bestimmt auch schief
-
Wird schon werden. Du schaffst das!
-
Ich fahre auch meistens im 3. oder 4. , dank CDY Getriebe6.gang und macht immernoch genug saft
Ich liebe das drehmoment vom 20VT -
Jetzt ist es aber zu kalt zum schrauben. Bzw ich hab keinen bock
Ich hatte heute eine wohltemparierte Halle, 15° und am Ofen direkt viiiel Wärmer
-
Blech unter dem Scheinwerfer total krumm..-.-
Aber da ich ja Ingenieur werde und mein dad bastelProfi ist...Seil drum galaxy vor und wieder in Position gezogen:D
Nachbar haben geguckt wie blöd...würde natürlich alles gemacht wie ich es im Studium gelernt habe:D
Mein dad und ich sollten echt ne Werkstatt auf machen:D -
Mein A4 (1.8T mit LPG) is gestern verreckt...
Bin gemütlich mit 80 getuckert, da zäher Verkehr auf der B2 richtung Potsdam. Dann komische Geräusche von vorne. Dachte erst da löst sich nen Eisklumpen vom Koti oder sowas. Aber hab dann schnell bemerkt das es aus dem Maschinenraum kommt. Also gleich ranngefahren und Motor aus. Der Wagen stand aber echt beschissen. Also Motor nochmal angeworfen. Startet ganz normal. Also schließe ich den Zahnriemen erstmal aus. Auch Ölfilmabriss durch Verkokung hab ich erstmal ausgeschlossen, da keine Ölleuchte im FIS anging. Knattert sich echt einen ab wie nen Lanz Bulldog. Hab dann im 1. Gang nen bissel rangiert, bis er besser stand. Dabei war auch kurzzeitig das Geräusch weg.
Haube aufgemacht und bei laufendem Motor mal reingeschaut. Ich fand es stank nach unverbrannten Abgasen und meine auch gemerkt zu haben, dass es vorne irgendwo rausbläst. Konnte aber nichts genaues lokalisieren. Da es mir zu heiß war so weiterzufahren, hab ich mich übern Schutzbrief nach Hause schleppen.
Ich hoffe mal es ist echt '"nur" der Krümmer gerissen oder nen Bolzen oder sowas in der Art. Lagerschalen die hinüber sind sollen ja auch sonen ähnlichen Sound machen
Vielleicht hat einer von euch noch ne Idee.
Werde es wahrscheinlich morgen oder am WE erst schaffen mal genauer nachzuschauen, gestaltet sich eh schwierig bei der Kälte
-
ja, beim AGU soll wohl hin und wieder mal was mit den lagerschalen sein, ebenso (wie auch grade beim kollegen von mir gewesen) is gerne mal die welle vom turbo hin.. ausserdem solle um 200tkm auch gerne mal die krümmer reißen
-
Oke Lordi, machste mir ja grad Hoffnung und erhärtest meinen Verdacht. Is nen AJL Motor, den se auch im 1. TT verbaut haben. Hat Grad wo es geschehen ist die 226.000 geknackt
Edith sagt: Der AGU ist im A4 der AEB. Mein B5 is nen FL & MJ 2000, ganz vergessen zu erwähnen
-
...
-
-
@ Floeli das trifft auch alles auf den AEB zu - mein kollege nämlich auch den AEB im A4
-
Kennt ihr das wenn ihr was seht und euch sofort denkt das muss ich haben
Aber es währe unvernünftig es zu kaufen da man grad kaum geld hat -
Um was geht es denn? Und hey-wer kennt das nicht
-
Ist verhältniss mässig klein
Ist mein großes Hobby die Teile und für 80 euro kann man nich viel verkehrt machen
-
Och, wenns nur ein Mofa ist... ich hab aus solchen launen heraus schon ganz andere Dinge gekauft die in vermutlich jahrelanger kleinstarbeit zusammengebaut werden wollen und mein Konto auch nur um ein paar tausender erleichtet haben
-
Die sache ist nur das ich mittlerweile 10 stk zuhause habe
Und sogar schon welche auf den Dachboden stellen musste aus Platzmangel
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!