
Anhängekupplung
-
-
-
naja aba denke die paar kilo machen nicht wirklich was aus die optikeinbussen find ich viel gravierenderzumal wenn deine kiste tiefergelegt ist kann man das ja eh irgendwie wieder vergessen weil dann zieht der hänger runter etc. is doch alles murks oda?
-
naja aba denke die paar kilo machen nicht wirklich was aus die optikeinbussen find ich viel gravierenderzumal wenn deine kiste tiefergelegt ist kann man das ja eh irgendwie wieder vergessen weil dann zieht der hänger runter etc. is doch alles murks oda?
Was denn für Optikeinbußen?
Ich habe keine! Ob mit oder ohne Kupplung hinten dran. -
Ohne keine frage aba wenn die rauskuckt find ich das mal nicht so prikelnd...
-
-
Gut da geb ich dir recht kannst ja vlt mal ein Bild reinstellen, und mit Hänger dran is die Optik ja eh keine Frage hehe
-
hab auch ein abnehmbare. keine Auschnitte.
ansonsten könnstest dir ja ein feste kaufen und eine extra Schürze dazu.... gibts berim Schlachter vermutlich relativ billig.lg fronz
-
mhh also bekommste die also drauf ohne deine schürze zu zerschnibbeln??? wäre ja dann optimal
-
mhh also bekommste die also drauf ohne deine schürze zu zerschnibbeln??? wäre ja dann optimal
Das hatten wir doch schon gesagt.
Und soweit ich weiß, brauchst du beim B4 überhauptnichts schnibbeln. Weder Starr noch Abnehmbar. -
-
Doch, bei ner Starren muss ein Stück raus. Kann morgen mal Bilder von meiner machen, is aber auch nich wirklich viel.
greetz
-
mhh dann bin ich ja mal gesapnnt auf die pics
-
-
-
Passt dann die Kupplung von einem Fronti B3 oder ist da der Tank im Weg?
-
Sollte nicht passen, vielleicht gibt es Anbieter bei denen es für beide Fahrzeuge die gleichen AHK gibt, kann es mir aber nicht vorstellen. Die Befestigungspunkte werden völlig anders sein.
-
Ich wüsste jetzt keinen Grund, warum ausgerechnet der Endschalldämpfer und der Tank hier das Problem sein sollen!!??
Die Kupplung wird an/in den Längstträgern befestigt und hat hinter der Heckschürze eine Quertraverse! -
Hallo, auch den muss ich mal wieder ausgraben
Hat jemand zufälligerweise einen SLP von der AHK? Der Kabelbaum ist zwar ein Stück weit bei, dann allerdings abgeschnitten. Jetzt habe ich dazu 15 ofene Adern.... da ja der Kabelbaum für die AHK in den Leitungssatz hinten integriert ist, kann ich den auch leider nicht so einfach tauschen. Ich werde wohl das originale Ende abtrennen und den von der AHK dann anschließen. Da ich aber auch noch die Kontrollleuchte und das Nebelschluss-Realis anschließen muss/möchte, müsste ich wissen, wie was zu verkabeln ist. Außerdem ist ja die Steckdose mit 30 Ampere zusätzlich abgesichert. Ist das Dauerplus?
-
Ich grab hier auch noch ein wenig mit rum.
Kurze Frage(n):
Von welchem Hersteller sollte man die abnehmbare Ahk kaufen?
Ebay scheint mir da nicht die richtige anlaufstelle zu sein, um was hochwertiges zu kriegen.Und verkabeln tu ich die dann mit dem Heckkabelbaum vom Gefährt?
Einfach alles parallel Anschließen?Irgentwelche Besonderheiten die es, im Bereich der elektrik, zu beachten gibt?
Sicherungen vergrößern? Kontrollleuchten ändern?Bzw. gibts ne Anleitung?
Vielen Dank und Liebe Grüße
Toast
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!