Audi 80 B3 Rasseln beim beschleunigen

  • Hallo zusammen..


    Bin relativ neu bei den Motoren und hab mir vor kurzem einen Audi 80 B3 1.9 US (ohne Kat) Bj86 gekauft..




    Nun ist mir aufgefallen das da beim Beschleunigen so ein rasseln ist.. ganz fein metallisch.. es kommt jedenfalls von vorne rechts, wo auch der Motor sitzt.. ein Kollege meinte, es sei die Einspritzung nicht optimal eingestellt, er läuft aber total rund und startet sofort.. was kann das sein?


    Lg.

  • Kann auch was anderes sein beim beschleunigen unter Last könnte es das Getriebe sein huedrostoessel oder einfach auch ein Verschleiß der Kolben bzw Zylinder sein das heißt die Kolben kippen.

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • Bin relativ neu bei den Motoren und hab mir vor kurzem einen Audi 80 B3 1.9 US (ohne Kat) Bj86 gekauft

    Also den MKB „US“ kannte ich noch nicht, den gibt es lt. dieser Liste aber auch nicht.


    Audi 80 B3 hatten als Exportmodelle in die USA schon immer einen KAT, das kann also auch nicht gemeint sein?


    Schau mal bitte in der verlinkten Liste, dem Serviceheft und oder dem Aufkleber mit den PR-Codes im Kofferraum um welchen Motortyp es sich tatsächlich handelt.


    Die Laufleistung und mehr Angaben zum Fahrzeug z.B Foto vom Motorraum sind auch nicht verkehrt, damit Dir effizient zur Einschätzung des Problems geholfen werden kann.

  • Kann auch was anderes sein beim beschleunigen unter Last könnte es das Getriebe sein huedrostoessel oder einfach auch ein Verschleiß der Kolben bzw Zylinder sein das heißt die Kolben kippen.

    Hallo, danke für die Antwort.. Hydrostössel sind es nicht die klackern anders… aber ich überprüfe die auch am wochenende..


    Das mit den kolben schließe ich erstmals aus.. weil man im stand und standgas nichts hört..


    Es könnte fast sein wie eine rassel.. nur ganz leise und fein :S


    Lg.

  • Wir brauchen immer noch einen MKB von deinem Auto... Es könnte so etwas banales wie falsche Oktanzahl sein.

    Hydros und Kolben, die kippen, müsste man im Leerlauf definitiv auch hören. Meine Hydros haben sich angehört, als ob jemand mit einem kleinen Hammer hämmert.

    An deiner Stelle würde ich mich zuerst auf die Suche machen, ob irgendwas lose im Motorraum ist. Ist das Rasseln auch im Stand zu hören, oder nur während der Fahrt?

    Verschiebe nichts auf Morgen, was du auf Übermorgen schieben kannst


    Zitat Shorty_94: "Für Spoiler und Spurplatten ist ja in der Regel auch immer Geld übrig"

  • Ist das ein Fahrzeug was nach Italien , Österreich etc. gehen sollte , erkennbar an den Seitenblinkern . Zurück zum Thema . Das könnte auch von dem Hitzeschutz über der Antriebswelle ( Beifahrer ) herführen . Hatte das Problem auch nach dem ich die Gelenke gewechselt habe und im Stress nur angeheftet hatte . Muss nicht sein aber kann .

  • Hallo Goldesel :)
    Mein Motortype beginnt mit SD im Zulassungsschein.
    Darunter befindet sich die Antriebsart und dort steht "Benzin ohne Katalysator"

    Somit handelt es sich um einen 83/113 1.9 1986 Baujahr
    Typ ist 89 US/J/36

    Ich denke jedoch es ist ein loses Teil.. ich war auch schon in einer Werkstatt aber die meinten nur es sei der Auspuff...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!