Schiebedachdichtung löst sich

  • Guten Tag,

    ich habe seit längerem kleinere Probleme mit dem Schiebedach von meinem Audi 80 gehabt.


    Kurz zu meinem Audi:

    Audi 80 b3 Typ 89

    51kW bzw 69 PS, MKB PP aus dem Jahr 1990


    Der Kleber von der Dichtung hat sich einseitig gelöst, vermutlich, weil das Band über der Dichtung unterspült wurde und den Kleber angegriffen hat.

    Ich habe nun probiert, die Dichtung zu kleben, dies hat zwar geklappt, allerdings wird das Band wie zu erwarten bei Regen sofort wieder unterspült und löst sich.

    ich werde es nochmal probieren, alternativ muss aber wohl der Einfasskeder neu.. Oder habt ihr noch andere Ideen? Falls nein, wie tausche ich den Einfasskeder? Was muss ich dafür machen?

    Ich hatte noch nie mit einem Schiebedach Probleme und freue mich daher über jede Antwort, da ich davon kaum Ahnung habe.

    LG, Jan.

  • Jan3781

    Hat den Titel des Themas von „Schuebedachdichtung löst sich“ zu „Schiebedachdichtung löst sich“ geändert.
  • Ich hatte nicht den Eindruck dass die Dichtung geklebt ist, habe aber darüber nachgedacht sie anzukleben weil meine neue Schiebedach-Dichtung auch etwas von der Blechkante herunterrutscht. Für den Wechsel hatte ich das Schiebedach komplett ausgebaut da ich auch den Innenhimmel erneuerte, ich denke aber Dichtung erneuern müsste auch ohne Ausbau des Schiebedaches gehen in dem du es nur kippst oder auf schiebst, je nachdem wie du es gerade brauchst um umlaufend an die Dichtung zu kommen. Sicher bin ich mir da aber nicht.

  • Ich hatte nicht den Eindruck dass die Dichtung geklebt ist, habe aber darüber nachgedacht sie anzukleben weil meine neue Schiebedach-Dichtung auch etwas von der Blechkante herunterrutscht. Für den Wechsel hatte ich das Schiebedach komplett ausgebaut da ich auch den Innenhimmel erneuerte, ich denke aber Dichtung erneuern müsste auch ohne Ausbau des Schiebedaches gehen in dem du es nur kippst oder auf schiebst, je nachdem wie du es gerade brauchst um umlaufend an die Dichtung zu kommen. Sicher bin ich mir da aber nicht.

    Guten Abend,

    ich habe heute auch meine Schiebedachdichtung erneuert, weil sie undicht war. nun habe ich auch das Problem, dass vor allem nach dem ankippen der Keder auf der Kante runter und hoch rutscht. wie hast du das Problem gelöst? ich befürchte, dass sich Wasser ansammeln könnte, wenn die Dichtung zu tief hängt und sie nach einiger Zeit wieder durchgegammelt ist. Außerdem geht das Schiebedach seit dem Wechsel generell etwas schwieriger zu, teilweise gar nicht, wenn der Keder zu sehr verrutscht.
    Kleben würde ich ungern, das wäre für mich die letzte Option.

    Ich bin für jeden Ratschlag dankbar!

  • wie hast du das Problem gelöst?

    Die Dichtung sollte angeklebt werden, über die Forensuche kommst du zu diesem Threat


    Der originale RLF für das Schiebedach befindet sich unter „Leitfaden Karosseriearbeiten“ , den bekommst du noch bis 18.12. hier



    Etwas freie Literatur gibt es auch noch zur Mechanik des Schiebedach

    http://www.volkspage.net/technik/ssp/ssp/SSP_26.PDF


    Vielleicht musst Du es noch minimal besser ausrichten, hier findest du praktische Hinweise dazu

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!