Audi 80 B4 90PS Auspuff schwarz, Abgase riechen nach Benzin

  • Hallo,


    mein Audi bekommt keinen TÜV da ich die Abgaswerte nicht in den Griff bekomme. Der Auspuff ist nach 200 Kilometer fahren einfach nur schwarz. Die Abgase riechen ein wenig nach Benzin. Als ich den bekommen habe, war er total verbastelt und es wurde schon wieder viel in den Originalzustand versetzt. Der Motor wurde komplett überholt und auch die Abgasanlage ist komplett erneuert worden. Die Zündung wurde auch wieder richtig eingestellt. Das große letzte Probelm sind die Abgaswerte. In der Werkstatt wurde beim Einstellen der Zündung festgestellt, dass der Zentraleinspritzer ein Problem hat und dort Benzin nachtropft, was nicht richtig verbrannt wird. Das Teil bekommt die Werkstatt nicht ran und nun stehe ich da.


    Was könnte da defekt sein und kann man das reparieren? Muss da eine neue Einspritzeinheit rein und wo bekommt man so was noch? Ich weiß das es verschiedene Einspritzeinheiten gibt für den B4, muss ich da etwas beachten, wenn man die komplett austauscht oder kann ich da jede nehmen.

  • Ich weiß dass es sich um einen B4 mit 90 PS und unbekannten Motor handelt. Vermutlich verbrennt er Benzin, wenn er auch danach riecht.

    Ich kenne mich mit dem B4 nicht so gut aus aber was ist eine "Einspritzeinheit"? Das klingt für mich als Laie irgendwie nach Dieselmotor.
    Wenn etwas nachtropft würde ich die Düse tauschen. Eine nachtropfende Düse kann die nicht nur die Abgaswerte, den Motorlauf und den Verbrauch ruinieren sondern im schlimmsten Fall den kompletten Motor zerstören wenn das nachlaufende Benzin den Ölfim im Zylinder auswäscht.

    Wenn er einfach zu fett läuft würde ich als erstes den Temperaturgeber für die Gemischaufbereitung auswechseln. Das geht am schnellsten, ist kostengünstig und "kann" mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Fehlerquelle sein.

  • Einfach Mal den Luftfilterdeckel ab machen und immer Mal vor pumpen bei Zündung an sollte die Pump immer Mal an Laufen (zweite Person) und schauen ob die düse nach tropft oder eine der Dichtungen undicht ist.

    Ansonsten kann auch die Lambdasonde defekt sein.

    Und wenn er hat klopfsensor letzteres aber seltener.

    Temperaturfühler wurde schon gesagt.

    Dann kann der Flansch drunter defekt sein das er neben Luft zieht.


    Katzenreh

    Die Einspritzeiheit ist das ganze Vergaser ähnlich aussehende Teil wo das Einspritzventil drin ist und die Drosselklappe. Das nennt man auch zentrale Einspritzeinheit, hier handelt es sich um eine Mono-Motronic oder Mono-Jetronic.

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • Zitat

    Einfach Mal den Luftfilterdeckel ab machen und immer Mal vor pumpen bei Zündung an sollte die Pump immer Mal an Laufen (zweite Person) und schauen ob die düse nach tropft oder eine der Dichtungen undicht ist.

    Ich bin voll dabei. Man kann aber auch mal das Kraftstoffpumpenrelais überbrücken. Wie Kisugi schreibt, sind da oben und unten O-Ringe verbaut, die einfach undicht werden können. Wo ich nur den PM zerlegt habe, ich vermute aber der ABT ist ähnlich.....


    Ansonsten, das steht aber auch schon hier, ggf. ein Fehler im temperaturgeber oder dessen Steckkontakte.

    Wurde der Fehlerspeicher mal ausgelesen.....

  • Vielen Dank. Also da tropft definitiv etwas nach an der ich nenne es mal Einspritzdüse. Kriegt man die noch irgendwo und wie heißt das Teil genau.


    Lambdasonde ist neu gekommen mit der kompletten Auspuffanlage. Dichtungen am Einspritzer sind alle dicht. Temepraturfühler ist auch schon neu.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!