Spiegelheizung geht nicht

  • Hi zusammen, und zwar geht bei mir die Spiegelheizung nicht an beiden Spiegeln.

    Ich hatte bei mir das Problem das der Schalter für die Heckscheibenheizung nicht mehr rastete und habe ihn daraufhin ausgetauscht. Dabei habe ich gesehen das an beiden (am Alten und am neuen) jeweils der Pin 4 fehlt. Ich habe jetzt gesehen das es auch Schalter gibt wo alle 6 Pins (meiner und der alte hatten 5) vorhanden sind.

    Sind denn die Heckscheibenheizungsschalter mit einer Spiegelheizung mit 6 Pins ausgestattet statt mit 5?


    Spannung liegt schonmal keine an den Spiegeln an und die Heckscheibenheizung funktioniert dagegen. (ich meine aber der Pin den es nicht gibt war eh nicht belegt bin mir aber nicht mehr 100% sicher)

  • Ging sie denn jemals die Spiegelheizung?


    Und wenn du mal MDJ angibt, kann man mal eine Tvn heraussuchen.


    Bitte nicht festlegen, aber ich hatte das glaube ich mal am NG2.

    Da waren aus der Erinnerung die falschen Stecker an den Schaltern über dem Radio.

    Die passen eben doch untereinander bei machen Ausstattungsvarianten, auch wenn man es nicht vermutet.... ;(

    Und auf den ersten Anschein geht auch alles, aber eben nicht.


    Geht denn Nebelscheinwerfer und Schlussleuchte richtig?

    D.h. gehen bei Nschlussleuchte die vorne mit an.

    Ich meine so ist das normalerweise verschaltet, und das hat der NG2 aus der Erinnerung auch nicht gemacht, und die Spiegelheizung ging auch nicht..........

  • Sind denn die Heckscheibenheizungsschalter mit einer Spiegelheizung mit 6 Pins ausgestattet statt mit 5?

    Nein, die 6-poligen Schalter haben Fahrzeuge mit Klimaanlage.

    Und Spiegelheizung hat man nur i.V.m. elektr. verstellbaren Aussenspiegeln.

    Die einen kennen mich, die anderen können mich ... :)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 16 14 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker für Kenner

  • Meine erste Frage wäre, ob Du wirklich beheizbare Spiegel hast oder, aus welchen Gründen auch immer, nur entsprechende Spiegelgläser verbaut sind. Sollte sich anhand der Ausstatungscodes aber nachvollziehen lassen. Die Spiegelgläser sind nach meiner Erinnerung auch nicht dauerhaft beheizt, es dürfte somit auch nicht dauerhaft Spannung anliegen.


    Leite ich es von meinem Coupé ab, gab es beheizbare Außenspiegel nur in Verbindung mit beheizbaren Waschdüsen. Die eleketrische Spiegelverstellung war bei meinem Coupé "leider" Serie.

  • Also Klimaanlage hat meiner. Wobei ich den Unterschied nicht verstehe weshalb es für die Heckscheibenheizung relevant ist.


    Sonst kaufe ich mir einfach mal den 6-Poligen und probiere es aus. Eventuell ist es ja wirklich ein falscher Schalter. Ob NSL, NSW oder einer von einem anderen Modell ist ja dann auch gleichzeitig getestet.

  • Bei Klimaanlage ist die Heckscheibenheizung an doch nur ein Taster und geht nach einer Zeit von allein aus wenn man nicht den Taster wieder drückt, oder? Bei nicht Klima rastet der Hebel ein. Und mit dem drücken der Heckscheibenheizung geht die Spiegelheizung mit an. Ich hoffe ich liege hier richtig....


    Aber richtig, Heizung Spiegel gibt es nur in Verbindung elektrische Spiegelverstellung, oder?

    Hast du diese?

  • Zitat

    Gibt es dann ein Relais das dann für eine Zeit X d

    Warum "Glaskugel"?

    Nehme doch einen Schaltplan und schaue hinein.

    Bei dem Strömen (A) der Heckscheibenheizung, aber Glask., gibt es sicher ein Relais.

    Wie das angesteuert wird, ist dem Relais Woscht.....

    Den Schaltplan müsste es in den frei erhältlichen Büchern geben.....

    Bei der Klima ist die elektrische Anlage stärker belastet. Vor allem bei max. Lüfterbetrieb am Kondensator, ausgelöst durch den Hochdruckschalter der Klima. Das kann man auf dem Voltmeter, gerade beim ABC gut im Leerlauf bei Innenraumlüfter max. und Licht an, gut beobachten. Vermutlich war die Idee, die Heckscheibe einfach nach einer gewissen Zeit automatisch abzuschalten (Zeit 20 min???) . Gern vergisst man das.....

    Zitat


    Und ja, el. Spiegel habe ich.

    Und noch mal Glaskugel.

    Ich meine an den Stecker für die Spiegel kommt man leicht heran, d.h. ohne Abbau der Türverkleidung . Dann könnte man auch messen, ob an der Heizung Glas überhaupt eine Spannung angelegt wird. Nicht dass beide Heizwicklungen durchgebrannt sind. Wobei ich das noch nie erlebt habe....

    Ich meine so bin ich dahinter gekommen, dass am Stecker Schalter über dem Radio die benötige Spannung nicht angelegt wird. Dann noch ein wenig Recherche im Ersatzteilkatalog, dann war klar, die Stecker sind falsch eingesteckt.....

  • Uff ist das wirklich so? Gibt es dann ein Relais das dann für eine Zeit X die Heck und Spiegelheizung aktiviert oder macht der Schalter das selber, weil der ist ja etwas länger wie der andere.

    Ich hatte mal einen solchen Schalter vom B4 (TN 4A0 941 503E), da war die Zeitschaltung im Schalter integriert.

    Sieht man in den Ersatzteilkatalogen auch, da gibt es sowohl Schalter mit Zeitschaltung als auch ohne.


    Dann müsste aber trotzdem nach Bestätigung es Taster eine Statusleuchte leuchten wie bei den Schaltern?

    Ja, das Dreieck sollte trotzdem als Bestätigung leuchten.



    Bei Klimaanlage ist die Heckscheibenheizung an doch nur ein Taster und geht nach einer Zeit von allein aus wenn man nicht den Taster wieder drückt, oder? Bei nicht Klima rastet der Hebel ein.

    Kann man nicht ganz so sagen, es gibt beide mit und ohne Zeitschaltung, das wird Modelljahrabhängig sein.

  • Sonst kaufe ich mir einfach mal den 6-Poligen und probiere es aus.

    Kannst Du Dir sparen. Der 6. Pin ist bei dem Schalter unbelegt. Es werden nur 5 Pins genutzt, die Belegung ist bei beiden Schaltern gleich.

    Bei Klimaanlage ist die Heckscheibenheizung an doch nur ein Taster und geht nach einer Zeit von allein aus wenn man nicht den Taster wieder drückt, oder? Bei nicht Klima rastet der Hebel ein. Und mit dem drücken der Heckscheibenheizung geht die Spiegelheizung mit an. Ich hoffe ich liege hier richtig....

    Alles richtig! ;)

    In dem Schalter ist ein Elektronikbauteil und ein Relais zur Selbsthaltung des Schalters. Ein Relais für die Heckscheibenheizung selbst gibt es nicht.

    In beiden Schalterformen gibt es aber intern eine Schmelzsicherung (10 A) vor dem Abgang der Spiegelheizung, weil die nur mit einem Kabelquerschnitt von 1,0 mm² angeschlossen ist, der Schalter und damit die Heckscheibenheizung aber mit 30 A.
    Beim mechanischen Schalter (eingeschaltet!) mal Durchgang von Pin 3 nach Pin 5 oder 6 (die Pins am Schalter sollten nummeriert sein) prüfen. Der mech. Schalter hat intern drei Schaltkontakte, der elektr. dagegen nur einen. Da müsste man unbestromt den Durchgang von 3 nach 6 prüfen.

    Ist die Sicherung "durch" wird vermutlich ein Kurzschluss im Kabelübergang vom Innenraum in die Türen vorliegen.

    Leite ich es von meinem Coupé ab, gab es beheizbare Außenspiegel nur in Verbindung mit beheizbaren Waschdüsen.

    Ich denke, da irrst Du. Elektrisch verstellbare Spiegel haben n.m.K. (techn. Unterlagen) immer auch eine Heizung. Du hast zwar für Dein Fahrzeug kein Modelljahr angegeben, aber anhand der Motorisierung müsste es mind. MJ 1992 sein?

    Beheizte Waschdüsen waren eine Einzelposition in der Sonderausstattungsliste, 66,- 65,- DM im MJ 1993.

    Kann man nicht ganz so sagen, es gibt beide mit und ohne Zeitschaltung, das wird Modelljahrabhängig sein.

    So sagen es aber die techn. Unterlagen (SLP) über alle Modelljahre. Für Fahrzeuge mit Klimaanlage gibt es immer einen eigenen SLP "Beheizbare Heckscheibe (Fahrzeuge mit Klimaanlage)" und nur darin ist der elektronische Schalter dargestellt. Bei den Fahrzeug-SLP ist es immer der mech. Schalter mit den drei Schaltkontakten.

    Die einen kennen mich, die anderen können mich ... :)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 16 14 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker für Kenner

    Einmal editiert, zuletzt von Peter_Pan_6666 ()

  • Ich denke, da irrst Du. Elektrisch verstellbare Spiegel haben n.m.K. (techn. Unterlagen) immer auch eine Heizung. Du hast zwar für Dein Fahrzeug kein Modelljahr angegeben, aber anhand der Motorisierung müsste es mind. MJ 1992 sein?

    Beheizte Waschdüsen waren eine Einzelposition in der Sonderausstattungsliste, 66,- DM im MJ 1993.

    Ja, es ist frühes 2.8er Coupé aus dem Modelljahr 1992, welches schon in 1991 vom Band lief. Die elektirschen Spiegel sind, wenn ich mich richtig erinnere nicht separat aufgeführt, im Gegensatz zu den beheizbaren Außenspiegeln und Wischerdüsen. Ich kann mich aber durchaus täuschen, da ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr auf die Ausstattungsliste geschaut habe. Mir reicht es schon, das mehr oder weniger gute Stück wieder zu rekativieren.

  • Ich kann mich aber durchaus täuschen, da ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr auf die Ausstattungsliste geschaut habe.

    Dann mach ich es mal und schau in die Preislisten -Coupe- der MJ 1992 und 1993 ;)

    Im -Coupe- Modelljahr 1992 (Stand 08-1991) i.V.m. beheizbarem Türschließzylinder Fahrerseite.



    Im -Coupe- Modelljahr 1993 dann getrennt bestellbar und beide Türschließzylinder beheizbar, in Summe dann auch schon 335,00 DM Aufpreis.


    Elektrisch verstellbare Außenspiegel waren n.m.K. zumindest ab MJ 1992 -im Coupe- Serie und immer beheizt. In meinem -Coupe- Modelljahr 1993 die PR-Codes 3BE (links, plan) und 3AF (rechts, konvex).

    Ich habe aber keine Primärquelle (z.B. Verkaufsprospekt) zur Serienausstattung -Coupe- im MJ 1992.

    Die einen kennen mich, die anderen können mich ... :)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 16 14 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker für Kenner

    3 Mal editiert, zuletzt von Peter_Pan_6666 () aus folgendem Grund: Ergänzung

  • Aus der Preisliste 06/1992:


    (Das Bild ist zusammengestückelt, nicht wundern. Hab leider keinen besseren Scan.)


    Da dann Serie ab 2,3l: eASP mit Heizung. Soll so auch schon in der PL 07-1991 gestanden haben. Die habe ich leider auch nicht original vorliegen.


    Gruß

    Christian

  • Sorry Christian,

    ich habe mich im letzten Beitrag unpräzise ausgedrückt. Die Angaben bezogen sich im Dialog mit Coupe 2.8 nur auf das Coupe. Habe es ergänzt.

    ;)


    Beim AUDI 80 sind Deine Angaben völlig korrekt. Elektrische Spiegel erst ab 2,3 ltr. Serie, hier am Beispiel der Preisliste 01-1994. Aber eben auch immer i.V.m. Spiegelheizung.



    Schönen Sonntag

    Peter

    Die einen kennen mich, die anderen können mich ... :)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 16 14 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker für Kenner

  • Nach dem Schaltplan kommt die Spannung Spielgelheizung von T10b/4.

    Ich weiß jetzt nicht, welchen Stromlaufplan (SLP) Du genau meinst, da Dein Link bei mir alle Suchergebnisse zur Suche nach "schaltplan audi b4 heckscheibe" auf "duckduckgo.com" anzeigt.

    Ich denke aber nach der vollständigen Linkadresse meinst Du diesen SLP?

    Der ist aus dem Band 59 von "So wirds gemacht" für den B3 und passt nicht für den B4. Beim B4 ist der Schalter 5- bzw. "6-"polig und hat intern die oben erwähnte Sicherung nicht.

    Beim B4 geht die Spannung (die immer von der Sicherung S16 kommt) nicht über den Schalter E15 auf den Zentralstecker T10b am Zusatzrelaisträger, sondern über einen einpoligen grünen Stecker T1e hinter der Schalttafel links direkt zur Spiegelheizung.

    Die einen kennen mich, die anderen können mich ... :)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 16 14 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker für Kenner

    Einmal editiert, zuletzt von Peter_Pan_6666 ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!