Audi 80 b3 1.8l Getriebe Rauscht

  • Hallo zusammen ich darf mich seit gestern Besitzer eines audi 80 nennen :).


    Das Auto hat 91.500 km gelaufen

    Ist ein Audi 80 b3 Automatik, 1.8l benziner

    1989er Baujahr

    Und ist ein Garagenauto welches 34 Jahre in Erstbesitz war.


    Hört sich ja alles super an.

    Es wurden paar dinge noch gemacht:


    • Zahnriemen mit Wasserpumpe
    • Ölwechsel mit Ölfilter
    • Luftfilter
    • Kraftstofffilter
    • Starterbatterie
    • Bremse hinten
    • Zündkerzen
    • Zündkabel
    • Verteilerkappe und Zündfinger

    Das einzige was mir gerade sorgen macht ist der Hinweis das dass Getriebe rauscht

    Fahren tut es aber problemlos.


    Meine frage ist jetzt. Kann man das getriebe reparieren oder muss ein neues getriebe her.

    Der Verkäufer meinte das es generell ein Problem ist bei diesem automatik und warscheinlich die zahnräder verschlissen sind.

    Ich habe leider nicht viel ahnung von der Materie und wollte hier mal reinschreiben.



    Danke im Voraus :)

  • Hallo,

    da hat der Verkäufer wohl Recht, denn das klingt stark nach einem defekten Achsantrieb / Differential, ist leider sehr häufig bei den Getrieben :(


    Ich hoffe, der Preis war entsprechend angemessen und fair?


    Das ganze ist zwar reparabel, sofern man ein intaktes Gebrauchtteil bekommt und sich traut das Getriebe zu zerlegen. Aber für Nicht-Schrauber ist dieser Defekt wirtschaftlich quasi als Totalschaden zu sehen. Mal abgesehen davon, dass intakte Differentiale auch nicht an jeder Ecke zu bekommen sind.


    In diesem Thread wird das Thema näher behandelt.


    Unabhängig davon kann das Rauschen natürlich auch andere Ursachen haben. Hörst du es denn?

  • Hey danke für die antwort.


    Das auto ist optisch sowohl von außen als auch von innen in einem super zustand und dazu ein Garagenfahrzeug.


    Ich enpfinde das rauscheb auch wie vibrieren. Ich kann leider nicht sagen was es sein könnte. Weiß auch nicht wie ich jetzt an besten vorgehen sollte. Der Vorbesitzer meinte das man gebrauchte Getriebe ab 300 euro zu kaufen findet aber aktuell finde ich da nicht wirklich was auf dem Markt.

  • Ich habe leider nicht viel ahnung von der Materie ...

    Wie kommt man mit der Voraussetzung auf die Idee, trotzdem ein Fahrzeug mit vermeintlichem Getriebeschaden zu kaufen? Wegen dem optischen Zustand, weil man es nur anschauen will?

    Müsste die Frage nicht lauten: Warum verkauft der Besitzer, der ja scheinbar nicht der Erstbesitzer ist, das Fahrzeug nach so kurzer Zeit wieder, nachdem er bereits Zeit und Geld investiert hat?


    Der Vorbesitzer meinte das man gebrauchte Getriebe ab 300 euro zu kaufen findet ....

    :D

    Was soll er denn sonst sagen, wenn er den Wagen schnell wieder loswerden will?

    Wahrheitsgemäß sagen, dass es keine Neuteile und kaum Gebrauchtteile gibt? Dass Gebrauchtteile, falls doch zu finden, auch fast 40 Jahre alt sind und Laufleistungen von mehreren 100.000 km abgespult haben? Bei Kleinanzeigen gibt es aktuell alleine DREI Suchanfragen für gebrauchte Automatikgetriebe für den B3! Dass er selbst nichts gefunden hat und deshalb aufgibt?

    Wohl kaum, denn hättest Du dann den Wagen gekauft?


    Das "Kind" ist in den Brunnen gefallen und mir ist nicht klar, was Du Dir von Deinem Eingangsbeitrag versprichst?


    Als Sofortmaßnahme kannst Du den Ölstand im Ausgleichsgetriebe ("Differential") prüfen und das Öl wechseln, ebenso im Automatikgetriebe selbst. Hierzu gibt es unzählige Beiträge im Forum --->SUCHFUNKTION!

    Wenn die Abdichtung vom Ausgleichsgetriebe zum Automatikgetriebe durch ist und das Getriebeöl in das ATF-Öl "wandert", wird es schwierig. Ein Fachbetrieb zu finden, der das instandsetzen kann und vor allem WILL, dürfte kaum möglich sein. Auch wegen der nicht mehr verfügbaren Ersatzteile.

    Da wirst Du selbst ran müssen, was entsprechende Kenntnisse und Fähigkeiten erfordert.

    Oder hoffen, dass doch irgendwann mal ein passendes gebrauchtes Getriebe angeboten wird, was tatsächlich noch brauchbar ist. Und bis dahin weiterfahren und hoffen, dass das verbaute Getriebe noch eine Weile durchhält.


    Sorry, aber das ist die Realität, vor der man nicht die Augen verschließen sollte.

    Die einen kennen mich, die anderen können mich ... :)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 16 14 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker für Kenner

  • @Benetkum ..... mach dir nichts draus. Hochmut kommt vor dem Fall. Deutschlandweit ist auch nur eine Person als fehlerfrei bekannt, und der ist.... man staune,---- hier im Forum!!!


    Mein bescheidener Rat:


    Du hast doch Zeit solange der fährt. Suche dir ganz in Ruhe ein gebrauchtes Getriebe. Das kannst du ja auch über die Landesgrenze versuchen. Dieses "neu" gebrauchte Getriebe bringst du in eine Werkstatt, die sich auf Automatik Getriebe spezialisiert haben, und läßt das überarbeiten.... ähnlich wie beim Zylinderkopf.

    Danach hast du an deinem Auto Freude, er sieht dann immer noch gut aus, und du hast deine Ruhe vor Oberklugscheißern.


    LG

    Burkhard

  • Hey danke für die antwort.


    Das auto ist optisch sowohl von außen als auch von innen in einem super zustand und dazu ein Garagenfahrzeug.


    Ich enpfinde das rauscheb auch wie vibrieren. Ich kann leider nicht sagen was es sein könnte. Weiß auch nicht wie ich jetzt an besten vorgehen sollte. Der Vorbesitzer meinte das man gebrauchte Getriebe ab 300 euro zu kaufen findet aber aktuell finde ich da nicht wirklich was auf dem Markt.

    Verbuche es als mutmaßliches Lehrgeld, zumindest hast du schon herausgefunden, warum der Verkäufer das Auto loswerden wollte. Auch hier im Forum tauchen immer mal wieder Anfragen zu defekten B3-Automatikgetrieben auf. Die Hoffnung auf ein gebrauchtes UND intaktes (auch längerfristig) Ersatzgetriebe stirbt später. Das war auch hier im Forum meist das Ergebnis.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!