Zusatz Instrumentenbaum

  • Hallo liebe Audi 80 verrĂŒckten 😊

    Habe jetzt schon sehr lange gesucht aber nichts zu dem Thema gefunden,

    Ich wollte fragen ob mir bitte jemand helfen kann bezĂŒglich Audi 80 b4 Bj1994 Zusatz Instrumentenbaum da bei meinem Audi keine zusĂ€tzlichen Instrumente verbaut sind wollte ich wissen ob ich alle Leitungen selber neu legen muss, oder ob es schon hinter der Haupt Konsole einen kabelbaum Anschluss gibt der halt nicht in Verwendung ist bei meinem Model, habe Zusatz Instrumente gefunden wo ein Kabelbaum mit dabei wĂ€re aber da ich nicht weiß ob ich den dan komplett seberat neu verkabelt muss oder ob es irgendwo versteckt schon vom Werk einen blind stecker gibt der dafĂŒr zustĂ€ndig wĂ€re diese Armaturen dan mit strom ect zu versorgen, vielleicht hat ja schon jemand sowas verbaut und könnte mir da mit seinem wissen weiter helfen, ich bin neu hier, konnte mich aber im vorstellungs Thema nicht vorstellen weil das geschlossen wurde,

    hoffe aber trotzdem auf Hilfe von euch 😊

  • Hallo Roter Wolf,

    bei deinem Fahrzeug wird höchstwahrscheinlich nichts vorbereitet sein.


    Du kannst in dem Bereich die Beleuchtung vom Ascher und die Masseleitung vom ZigarettenanzĂŒnder verwenden fĂŒr den Anschluss der Instrumente. Alle anderen Signale (ZĂŒndplus, Öltemperatur, Öldruck) mĂŒssen neu verlegt werden.

  • Dankeschön fĂŒr die Hilfe Marvin, eine Frage hĂ€tte ich noch bitte, und zwar möchte ich eine Gladen RC 1800c1 verbauten fĂŒr einen hifonics Mercury doppelwoofer , kann ich die einfach auf die RĂŒckbank Bohren oder sollte ich ein Holzbrett einziehen was genau so breit und hoch wie die RĂŒckflĂ€che ist, dan kann ich die RĂŒckbank zwar nicht mehr umlegen aber was meinst du wĂ€re besser? Lg 😊

  • Weiß vielleicht jemand ob der Tacho vom Audi 16V B3 in meinen Audi 80 B4 bj1994 verbaut werden kann? passt der rein oder haben die vom Audi Werk da was verĂ€ndert das dies nicht passgenau funktionieren wĂŒrde, Lg 😊

    Ja passt, die 4/5 Zylinder haben die identischen Kombiinstrumente

    Bei dem aufgesetzten Minicheck musst Du das vom B4 ĂŒbernehmen, da ggf. ein Stecker am Kabelbaum ĂŒbrig ist.

  • Ja das wĂ€re super bitte, weil an die Box schrauben möchte ich den VerstĂ€rker nicht, schaute nicht gut aus, und ein Kondensator muss ich ja auch irgendwie mit verschrauben weil das schon viel Watt sind,..


    Danke Peterschaf

    So sieht dass ganze bei miir aus. Nicht schön, aber selten.



    Als Halterungen habe ich mir vier Flachstahl 4x25x120mm geschnitten, und da dann ne M8 Senkkofschraube drauf geschweißt.


    Auf die OberflĂ€che (rot) und die Oberseite der Aluplatte habe ich eine dĂŒnne Gummimatte geklebt, damit es keine Kratzer im Lack gibt.

    Die Halter habe ich einfach in die vorhandenen Löcher vom TrÀger eingehangen.

  • Passen tus schon zeigt aber falsch(Zuwenig) an da der B3 Tacho anderen wegstecken Konstante hat.

    Weiß vielleicht jemand ob der Tacho vom Audi 16V B3 in meinen Audi 80 B4 bj1994 verbaut werden kann? passt der rein oder haben die vom Audi Werk da was verĂ€ndert das dies nicht passgenau funktionieren wĂŒrde, Lg 😊

    杄生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • Super đŸ‘đŸ» danke Peterschaf ich glaube ich werde das auch so machen, ich habe einen Drehzahl messer bekommen der 5 Kabel hat, eins is blind das is nur zum einstellen, wegen 4,6,oder 8 Zylinder damit der Drehzahl messer richtig angezeigt, dan Erdung, plus, lichtplus, und das grĂŒne kabel was ich zu den Umdrehungen fĂŒhren soll, könnte mir da bitte wer helfen wo man das anschließen muss? ich denke hinten beim Tacho muss ich irgenwo einen stromdieb dazu hĂ€ngen aber hat das schon wer gemacht? es wĂ€re ur nett wen jemand eine Ahnung hĂ€tte wie man das am besten machen sollte damit alles reibungslos klappt, danke 🙂

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!