ABT startet nicht

  • Das ist ein weites Feld, was du da fragst. Am wahrscheinlichsten ist, dass der Starter kaputt ist, und so die neue Batterie schon mal leer gesaugt ist.


    - könnte auch der ZAS sein mit Masseschluss
    - oder der Kabelbaum im Kofferraum hat einen Kurzschluss (das wäre noch am Einfachsten zu prüfen, der wäre dann warm / heiß)


    Alles andere wäre auch hier Glaskugelratschlag.

  • Da könnte die Batterie einfach leer sein.
    Magnetschalter zieht an, klack, Spannung bricht zusammen (Birnen werden dunkel), Magnetschalter fällt ab...



    Falls Voltmeter vorhanden, die Bordspannung überprüfen beim Starten.
    Einfach mal Batt laden und dann starten.



    Wenn dem so ist, den Stromdieb suchen...
    Oder die Klemme an der Batt ist nicht richtig angezogen....

  • Hallo vielen Dank für eure schnellen Tipps, die tatsächlich zum Erfolg geführt haben :)


    Ich habe jetzt die Kabel am Anlasser geprüft. Batterie raus und über Nacht geladen sowie das Masseband geprüft und die Kontaktflächen gereinigt. Zudem noch Sprit aufgefüllt da meine Frau den Wagen mir auf unterste Reserve wieder hingestellt hatte.


    Danach ließ sich der Audi wieder problemlos starten, woran es jetzt genau lag kann ich nicht sagen.

  • Tatsächlich war die Batterie nach ein paar Tagen wieder leer.


    Ruhestrom Messung ergab ein Wert ~ 80 mA


    Beim ziehen der Sicherung für die ZV liegt der Wert bei 0,8 mA somit haben wir wohl den Schuldigen. Ich habe es schon vorher vermutet da sich das Auto im Sommer mehrmals selbst entriegelte und die ZV ab und an nicht alle Türen schloss.


    Beim Abtasten des Heckklappen Kabelbaums habe ich mehrere Brüche gefühlt welche sich beim Öffnen der Ummantelung auch bestätigt haben, quasi alle Kabel an- bzw. durchgebrochen.


    Ich wechsel jetzt als erstes den Kabelbaum. Hat einer Erfahrungen mit dem ~ 30 € Reperatursatz von eBay gemacht oder kann jemand einen empfehlen?

  • Ich wechsel jetzt als erstes den Kabelbaum. Hat einer Erfahrungen mit dem ~ 30 € Reperatursatz von eBay gemacht oder kann jemand einen empfehlen?

    Habe zufällig heute erst meinen Kabelbaum durch einen Ebay Reparatursatz ersetzt, ging wunderbar und die Dichtungstüllen passten auch perfekt, hatte vorher unten keine Dichtungstülle mehr. Ich habe diesen hier gekauft https://www.ebay.de/itm/264273…f4683f:g:SwYAAOSwsIFcZXaf


    Beschreibung ist kinderleicht und sieht wieder aus wie neu das Ganze. Hatte die Kabel mit Lötverbindern verbunden.


    Also ich kann es empfehlen, wenn es wieder wie neu aussehen soll.

  • Habe mich gestern dran gemacht und das ganze mit Ölflex Leitungen repariert.


    Reparaturekosten 1,50 € für die Kabel und außerdem wollte ich mal wieder den Lötkolben schwingen ;)


    Ruhestrom liegt jetzt bei ~ 26mA wenn das Fahrzeug abgeschlossen ist. Denke das passt jetzt erstmal so.

  • Habe mich gestern dran gemacht und das ganze mit Ölflex Leitungen repariert.


    Reparaturekosten 1,50 € für die Kabel und außerdem wollte ich mal wieder den Lötkolben schwingen ;)


    Ruhestrom liegt jetzt bei ~ 26mA wenn das Fahrzeug abgeschlossen ist. Denke das passt jetzt erstmal so.

    Freut mich, dass du das Problem so günstig lösen konntest. Bei mir war schnell klar, dass es ein Reparatursatz werden muss, da ich die untere Dichtungstülle im Regenablaufkanal gebraucht habe. Keine Lust, dass da Wasser reinläuft, wenn es mal heftig regnen sollte. Bei mir war es die Kofferraumleuchte, die meine Batterie leergezogen hatte, da diese bei geschlossener Heckklappe leuchtete und bei geöffneter nicht :crazy:.
    Anbei mal ein paar Bilder, wie der Kabelbaum vorher ausgesehen hat.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!