Hilfe!! Schmieriges Zeug unterm Motor

  • Hallo Leute, langsam frisst das Auto meine Nerven (1.8S PM)


    Hab so ein schmierig-schmutziges Zeug unter meinem Motor, und vor 4 Wochen tendierte der Ölstand noch zum maximum, jetzt ist er am minimum. Meine Befürchtung ist nun das der Motor Öl verliert.


    Die Motorlager wurden vor 1,5 Wochen ausgetauscht, bin mit den defekten Motorlagern ca 5 Tage gefahren. Kann es sein das die Ölwanne irgendwo gegen geklotzt ist und diese nun undicht ist?


    Hier 2 Fotos.




  • Das ist aber nicht erst seit gestern.
    Gibt viele Möglichkeiten. Wie erwähnt Kurbelwellensimmeringe dann Nockenwellensimmeringe oder Ventildeckeldichtung und Fehler beim Öl einfüllen(daneben gekippt)
    Da Du aber von Verlust sprichst können es nur die Simmerringe sein. Also tauschen und fertig.

  • Hab genug in das Auto investiert. Es reicht, steht zum Verkauf!
    1.800 hätte ich gerne noch dafür, da: Kupplung neu vor 4.000 Km sowie Keil und Zahnriemen, Bremsbeläge vorne neu seit 2000 Km, neues Thermostat, 2 neue Froststopfen, Motorlager neu. Einziger Mangel ist der Ölverlust.


    Nächste Woche bekomme ich einen Audi A6 2.5 TDI Quattro.

  • Tja je nach Laufleistung empfiehlt es sich bei den alten Autos den 3 Euro Simmering mit zu wechseln wenn man den Zahnriemen runter hat.


    Die Schraube raus aus der Kurbelwelle und dann den Simmering gewechselt. Gleiches gilt für Zwischenwelle und Nockenwelle.


    Genauso sollte man beim Kupplungswechsel den Simmering Motor- und Getriebeseitig mit wechseln.


    Wie viel hat der Wagen denn Runter?

  • Kenne ja Deinen Wagen nicht, aber 1800 EUR halte ich für sehr euphorisch. Mach die 1 vorne weg und sei froh, wenn er weggeht.


    Dem muss ich mich leider anschließen. Wenn du die Hälfte bekommst, kannst du von Glück reden. Und was du an Verschleißteilen investiert hast, interessiert auch keine Sau. Die PM Kassengestelle werden wie sauer Bier mit um die 5-600,-€ angeboten, teilweise sogar mit weniger Laufleistung als deiner. Ich will ja dein Auto nicht schlecht reden, du solltest aber daran denken, dass das min. 24 Jahre alte Autos sind.
    Und wer tut sich das schon an? (Ausser vielleicht die paar Audi-Bekloppten, die man hier so findet. :lol: )


  • Dem muss ich mich leider anschließen. Wenn du die Hälfte bekommst, kannst du von Glück reden. Und was du an Verschleißteilen investiert hast, interessiert auch keine Sau. Die PM Kassengestelle werden wie sauer Bier mit um die 5-600,-€ angeboten, teilweise sogar mit weniger Laufleistung als deiner. Ich will ja dein Auto nicht schlecht reden, du solltest aber daran denken, dass das min. 24 Jahre alte Autos sind.
    Und wer tut sich das schon an? (Ausser vielleicht die paar Audi-Bekloppten, die man hier so findet. :lol: )bin

    Bin ein PM Fanatiker :vain:

  • Ich wollt ja gestern Abend nix sagen. Aber 1800 ist utopisch.


    Alte Autos waren und sind was für Selbermacher.


    Der A6 wird noch teurer im Unterhalt und da ist auch noch eine ganze menge mehr dran die kaputt gehen kann. Wenn der TE das auch alles machen lassen muss, na dann viel Vergnügen.


    Der B3 mit Pm Motor ist ein Vernunft Auto. Bring mich zur Arbeit und zurück. Mehr nicht. Zum Spaß haben gibt es Motorräder. Nur mal so meine Philosoph.


    Das mit dem Ölverlust wäre mit 30 minuten mehr arbeit beim Zahnriemenwechsel erledigt gewesen und hätte an material keine 10 Euro gekostet. Das ist aber nun zu spät.


    Vorher fragen hilft da weiter.


    Hätte hätte Fahradkette man die Simmeringe immer mit gemacht könnte der Motor nur noch an der ZKD der VDD und der ÖWD Öl verlieren.


    Aber nun ist es ja egal ein PM wird zum verkauf angeboten und eine neue Baustelle angeschafft.


    MfG


    BB

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!