Wert eines Audi 90

  • So, genug gezickt.


    Und damit zurück zum eigentlichen Thema. Er wollte einen 90er mit NG Motor.


    Dazu ein Tipp meinerseits, falls noch nicht bekannt.
    Vergangenen Samstag wurden am Quattrotreffen in Finsterau wie immer einige 90er Quattros verheizt, gequält, und von oben bis unten eingeschlammt.
    Jetzt werden nach und nach immer mehr von diesen Exemplaren im Internet zu finden sein; also bei Autos aus 94er- und 93er PLZ vorsichtig sein oder einfach vorher hier posten :)


    Hab Dir die beiden 90er Quattros am Samstag übrigens nicht ansehen können, weil der Verkäufer selbst im/am Treffen war und einem ausgedienten Typ89Q den Rest gegeben hat :) um den war's aber wirklich nicht mehr schade...


    In diesem Sinne noch viel Erfolg bei deiner Suche!

    [align=center]


    '92 B4 Limo 2.3E quattro | olivgrün matt | BN-Pipes | Schlechtwegefahrwerk | Winterbitch
    '87 E30 2-Türer 328i 24V | diamantschwarz metallic | Sommerspaßgerät
    '95 B5 Limo 2.6 quattro | silber | Eisenmann ab Kat | 18" AVUS | KW Gewinde | Daily Driver

  • Ja der Markt gibt momentan nicht viel her..halte die Augen ja auch offen nach nem neuen.
    Denke so Ende März gibts wieder paar mehr...weil dann die die verkaufen wollen Quattros Etc abstoßen.
    Und da kann man schon nen guten Kauf machen...nicht jedes Winterauto ist auch fertig;)


    Und wie oben schon geschrieben fernhalten von Autos aus der Region..

  • @ gabbamaxi, trozdem danke.


    Ich bin grad an einem 80er dran (selbe farbe wie mein alter) keine 100.000km, Automatic, ABS, Servo....


    Ich denke mir immer, die 90er front hat schon was feines an sich (gerade die Blinker unten an den Nebelscheinwerfern) andererseits habe ich ja mein Cabrio mit 5 zylinder Motor, das quasi ja auch mehr oder weniger eine 90er front auf B4 basis hat.
    Man muss auch bedenken, das Cabrio hat nur ne zulassung von April bis Oktober, und kommt meistens nur am Wochenende raus, da macht das fahren dann gleich viel mehr spass, wie wenn man es täglich fährt.


    Die vernunft sagt "eine 5 Zylinder reicht"
    Die unvernunft sagt "kauf dir nochmal ein 5 zylinder... am besten gleich ein 90er 20V Quattro, allerdings weis ich nicht wie der 20V so drauf ist, also vorsichtshalber ein normalen 2,3l"


    Meistens Lebt man mit vernuft besser als mit unvernunft, ich brauch mit meinem Cabrio (4 gang Automatic) auf der Autobahn 10l (auf kein fall drunter) normale stecken mit bischen bleifuß fahren genemigt er sich 12-14 liter
    Als ich im Sommer 2013 nach Italien gefahren bin (mit meinem Cabrio) hatte ich den Brenner runter die Klima an (Verdeck zu) da hab ich das Gaspedal nur gestreichelt das er mit 100 gerollt ist, ich schätzte mal das er da so mit 8l gefahren ist, Brenner wieder hoch dann aber mit mehr durst als 10l....


    Wenn ich erlich bin, weis ich eigentlich garnicht was ich will, was ich genau weis, ist, das ich mein A4 B7 Avant mit Diesel weg haben möchte (ich schähm mich schon fasst mit dem Wagen zu fahren... der einzigste gedanke was das nicht unterstützt, ist der, das der wagen teuer war und nicht der Bank sondern mir gehört...)


    Mich macht die sache mit meinem alten B3 immer noch total fertig...

  • Warum reicht 1 5-Zylinder? Die machen nicht mehr Stress als die 4-Zylinder. Und merklich mehr brauchen tuns auch ned, ja der eine Liter, meingott.
    Lustig wird nur bei Turbo und V6, da darfst dann zahlen für die Technik die hin werden kann.


    Was ist so sclimm am B7? Mitm Leasing übernommen? (Nene, is ned böse gemeint)



    Ich kann das Thema einfach nicht unabgeschlossen lassen, so leid es mir tut.
    Einfach mal den Vergleich genießen.
    Geschmäcker sind halt nicht immer so unterschiedlich, es gibt schon gewisse Standards der Ästhetik.



    Ich sollt vielleicht noch dazu sagen dass ich keinen 90er habe. Ich kann einfach mit dem "meins is das tollste überhaupt" Gehabe nix anfangen. Schön wenn man sich über seine Sachen freut, so soll es auch sein! Ich will die Freude auch keinem nehmen.


    Aber ich finds einfach so falsch wie manches so fadenscheinig schöngeredet wird.



    edit:
    Ach, und bevor da wieder so Aussagen kommen wie "oh dann muss ich ihn auch hässlich finden"... es geht immer noch darum das er in Relation zum 90er hässlich ist. Absolut gesehn ist es kein hässliches Auto, weit nicht. Aber der 90er ist nunmal schöner und naja... Ich bleib einfach dabei dass diese Feststellung weitgehend von persönlichen Vorlieben unabhängig ist.

  • Ich wollte von anfang an kein Kombi/Avant mit Diesel, nun habe ich diese super kombination aber gekauft (ich weis nicht warum... ich brauchte halt ein Auto da mein B3 so nichtmehr Tüv fähig war) da mir Persöhnlich die neuen Limos (A4 usw...) nicht zusagen, und nur der Avant eigentlich gut aussieht, war es klar das es keine Limo wird, und den blöden Motor hab ich mich nur von meinem Vater breit schlagen lassen, der ja sooooo begeistert davon war, damals beim Cabrio kauf meinte er das man kein 5 Zylinder braucht, ein 4 zylinder reicht auch, oder gleich 6 zylinder... nach der ersten fahrt hat er sich dann entschuldigt und meinte das der 5 Zylinder schon eine tolle sache ist...


    Kurz gesagt, ich komm mit dem Diesel nicht klar (und den B7 hab ich komplett Bar bezahlt, nix mit Leasing oder so, der Brief liegt bei mir daheim in der Schublade), ich will wieder ein Benziner, also entwerder muss ich jetzt bis Aprill warten, dann den Avant verkaufen und mein Cabrio nehmen, bis ich ein anderen gefunden habe, oder ich Kauf mir jetzt das was ich eigentlich schon immer mal fahren wollte (80er oder 90er Quattro) und fahre den so lange bis ich keine lust mehr drauf habe (hatte ich mit meinem B3 ja so vor, allerdings hä#tte das bestimnmt noch 4 jahre gedauert, da ich noch einiges an umbauten dran vor hatte) deshalb macht mich das so fertig, im prinzip ist alles am arsc***

  • Klar, ein neuen B3 kauf ich vom Taschengeld, allerdings will ich ja nicht nochmal ein stink normalen B3 so wie ich ihn hatte (schau mal in meine Duko was ich alles gemacht habe...) Ich habe mich ja auch ab und zu (schon früher, auch als ich das Cabrio schon hatte) nach anderen B3´s umgeschaut... wenn ich erlich bin will ich schon ein 90er, einfach ein neuer anreiz wie immer das selbe, das kauft man mal nicht so schnell innerhalb einer woche...

  • achso gut.. ja in deinen hast du echt nen stück arbeit investiert ist zwar nicht so mein Stil mit dem blau aber ordentlich gemacht.
    Nen 90er hmm bin ich auch hinterher aber nur als Sommerauto leider gibt der Markt kaum was her

  • ich finde die B3 80er echt schnieke,in feinem lack mit gepflegten stossfängern & zierleisten macht der schon was her


    finde ich irgendwie auch kribbelig,am besten unilack in rot oder weiss,speckig schwarze stossfänger,nette 14zoll oder 15zoll alus,am besten nur einen aussenspiegel & ordentlich tiefer,hauptsache nen 2.3er unter der haube versteckt :pump:


    he andi,ich glaube ernsthaft dran,dass du dir ne schicke B3 limo abgreifen willst,das auch tun wirst & auch lang freude dran haben wirst :rolleyes:


    so nen PM is auch echt die vernünftigste lösung,wirtschaftlich & robuster gehts kaum


    allerdings würde ich schon anfangen,in die zukunft zu schauen & teiletechnisch wirste es wahrscheinlich übersichtlicher haben,wenn sich die zwei möglichst viel teilen,was dann wiederum für nen audi 90 oder qp als 2.3er sprechen würde,so rein aus praktischen gründen natürlich ^^


    ich würde meinen ABK mittlerweile schon lieber gegen nen NG oder ABC tauschen,drei verschiedene autos sind mir schon fast zuviel :wacko:

  • Die vernunft sagt "eine 5 Zylinder reicht"
    Die unvernunft sagt "kauf dir nochmal ein 5 zylinder... am besten gleich ein 90er 20V Quattro, allerdings weis ich nicht wie der 20V so drauf ist, also vorsichtshalber ein normalen 2,3l"

    Bist schonmal nen 20V gefahren?


    Als ich nach nem Audi gesucht hatte war mir eigentlich völlig egal welcher Motor, ich wollte nur nen quattro. Zufällig ist es halt ein 20V quattro geworden, wo ich jetz eigentlich froh drüber bin, weil mir der 20V teilweise schon zu träge/lahm ist. (bin halt andere Sachen gewohnt)


    OK, es ist mein erster Audi, kenne nix anders sonst nur andere Fahrzeuge und vorallem kein quattro, aber die brachiale Gewalt ist er leider nicht.
    Wenn es dich ein 20V interessiert darfst gern mein mal Probefahrn.


    Von den Kosten denke ich ist nicht viel um ob 2.3 10v oder 2.3 20v, klar manche Ersatzteile sind teurer, aber dafür war der 20V halt auch die damalige Topmoterisierung und wird in meinen Augen der bessere Klassiker sein als die anderen Maschinen.


    Wenn du wirklich was suchst, den du als Klassiker bewegen willst würd ich schon nach einem 20V suchen oder nen 10V mit guter Ausstattung.
    Man muss keine 3000 oder mehr dafür ausgeben, soviel hab ich für meinen auch nicht bezahlt.
    Lange bzw. immer suchen, immer wieder was anschaun und wenns um Schnäppchen geht muss man schnell sein.

  • Ich werfe hier mal nebenbei die 16V motorisierungen mit ein, ähnliche Leistung wie der 10v aber völlig andere Leistungscharakteristik. Keine Probleme mit schwarzen Stoßstangen, da original mit Kameispoilersatz und jetzt schon selten. Ich denke, daß nach dem Winter auch der eine oder andere gute 16vq zum Kauf angeboten wird( meiner nicht).

  • Hab wieder ein tollen 90er endecket, und für Samstag ein Termin gemacht (fast voll ausstaung) ich denke den 80er den ich auch anschauen wollte lasse ich mal zurück.


    Kann mir jemand sagen was Bremsscheiben und Beläge, Bremsättel hinten, Handbremsseil, Domlager vorne rechts und Kühlwasserthermostat beim Audi 90 Bj.90 ca. kosten?


    Teile mäßig stimmt das schon, man braucht weniger teile da man immer das selbe braucht, so brüchte ich für den NG im Cabrio Teile, und für den PM im B3 teile, wobei die PM teile ja schon da sind bzw. übrig von meinem...

  • Schau dir den auch erstmal an. Und ich würde pauschal auch wie schonmal erwähnt wurde paar Euros mehr beiseite legen, weil da das ein oder andere Verdeckte noch kommen könnte was gemacht werden muss. (Oder der Wagen wird wieder zu einem Griff ins Klo vor Ort, was ich diesmal nicht hoffen will).


    Trotzdem hier nochmal ein unverbastelter PM - für die PM Gegner!!! (Ok der auf dem Bild hat sogar nur die 1.6L Maschine, aber gabs ebenso, vor allem öfter mit PM zu haben).



    Serie: Lackierte Stoßstangen, Hella-Rückleuchtenband, Chromleisten um die Fenster, Kühlergrill mit quadratischen Öffnungen (wie im 90er), Ringe auf der Heckklappe in B4 Größe.


    Verdrängt mal das Bild aus dem Kopf vom PM mit minimalistischer Ausstattung.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Hallo zusammen,


    ich habe mir gestern einen AUdi 90 B3 quattro von 1987 gekauft. Es soll ein exclusives Sportmodell sein. Er hat schwarze Rückleuchten, Satinquattro Innenausstattung, 4x eFH, ist etwas tiefer usw.. Lack schwarz. Alle Leisten usw sind an ihrem Platz. Technisch funktioniert alles. Er hat 318.000 km gelaufen. Sieht man ihm von Außen nicht an. Von Innen sieht man es am Fahrersitz. Er ist werkstattgepflegt bei mir im Ort (VAG) und ich kenne den Vorbesitzer, der ihn seit 2000 fährt. TÜV bekommt er jetzt noch neu von ihm.


    Was darf so ein Wagen kosten? Ich habe ihn schon bezahlt. Mich interessiert es dennoch. Ich habe damals verpasst einen urquattro zu kaufen, dann habe ich den Typ85 verpasst und jetzt wollte ich nicht den Typ89 verpassen.


    Gruß
    Patrick

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!